TT 3.2 er gegen Porsche Cayman
Hi,
in der aktuellen GF ist ein Test der beiden Fahrzeuge ...da hat der TT besser abgeschnitten als der Porsche....
Wollt ich nur mal drauf hinweisen , falls es jemanden interessiert 😁
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Diese Aussage ist nicht nur völlig überholt, sondern auch extrem
dumm!
Selbst 11er Fahrer zucken mit den Schultern, wenn es darum geht, den Mehrpreis eines 11ers zum Cayman S zu rechtfertigen!
Also das ist ja mal ein Vergleich der absolut hinkt. Da könnte ich nun genauso sagen das die Jungs die nen A6 fahren auch nicht wirklich wissen warum sie das tun, ein A4 oder ein A3 mit der passenden Motorisierung führt doch zum gleichen, oder sogar besseren Ergebnis und ist dabei auch noch billiger! Und genau da sind wir wieder...
Ich fahre ja keine A6 oder A8 weil es nichts anderes gibt, sondern weil ich irgendwo auf Prestige aus bin.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich finde wer schon mit nem Porsche einen auf dicke Hose machen will, sollte ihn sich wenigst als NEUWAGEN leisten können und nicht irgend nen x Jahre alten Gebrauchten kaufen, gell BurnouTT !? 😉
Und ich würd fast wetten dass es bei JerryCLK nicht anders ist.
Emulex
Ich weiß nicht was der persönliche Angriff soll, aber zu deiner Beruhigung Boxster, TT, SL und co. waren alles Neuwagen. Ergo, Ball flach halten denn der kommende 996er ist nicht der einzige Wagen in meiner Garage. 😁 😎
Aber so is es halt wenn einem die Argumente ausgehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Ich weiß nicht was der persönliche Angriff soll, aber zu deiner Beruhigung Boxster, TT, SL und co. waren alles Neuwagen. Ergo, Ball flach halten denn der kommende 996er ist nicht der einzige Wagen in meiner Garage. 😁 😎
Wenn du dir nen 997er leisten könntest, würdest du keinen gebrauchten 996er kaufen, so einfach ist das.
Und wenn du auf 911er-Prestige aus bist, es aber nur für nen gebrauchten reicht, spricht man bei uns so schön von "möchtegern und kann nicht" 😉
Du solltest sowas übrigens nicht persönlich nehmen - ist eben meine Meinung zu solchen "Konstellationen".
Nicht dass ich nichts von Image halten würde und so ein 911er wäre ganz klar auch was für meines Vaters Sohn, aber wenn dann nur als Neuwagen - alles andre wäre mir zu "prollig".
(persönliche Meinung)
Emulex
@ Emulex, danke genau das habe ich auch versucht hier los zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wenn du dir nen 997er leisten könntest, würdest du keinen gebrauchten 996er kaufen, so einfach ist das.
Nöööö, so einfach ist das nicht, denn wenn ich nen 997er in meine Firma nehmen würde (was machbar ist, aber dich leider nix angeht 😉), dann würde das Finanzamt spätestens nach einem Motorrad und bereits zwei "Sportwagen" böse auf mich werden. Verstanden? Wahrscheinlich nicht, is aber auch egal denn die grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Gepflogenheiten werde ich dir hier nicht näher bringen.
Daher is der 996er für mich privat die beste möglichkeit kein Geld zu "verlieren". Ergo wirds nen 996er (wahrscheinlich doch nen 4S)... Kannst du folgen?
Aber wenn du natürlich deinen "dickehosemachen" Standpunkt behalten möchtest, dann is mir das auch ziemlich egal, denn Niveau sieht von unten ganz schnell wie Arroganz aus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Nöööö, so einfach ist das nicht, denn wenn ich nen 997er in meine Firma nehmen würde (was machbar ist, aber dich leider nix angeht 😉), dann würde das Finanzamt spätestens nach einem Motorrad und bereits zwei "Sportwagen" böse auf mich werden. Verstanden? Wahrscheinlich nicht, is aber auch egal denn die grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Gepflogenheiten werde ich dir hier nicht näher bringen.
Da hast du recht - die werden schnell zickig bei sowas (sieht man ja auch an der neuen Regelung zur Privatversteuerung...)
Ist schon ein Wunder dass du überhaupt das Moped mit reinnehmen durftest 😁
Zitat:
Daher is der 996er für mich privat die beste möglichkeit kein Geld zu "verlieren". Ergo wirds nen 996er (wahrscheinlich doch nen 4S)... Kannst du folgen?
Nö leider immernoch nicht - ich würde wenn ichs mir leisten könnte den Neuwagen kaufen und wenn nicht, warten bis ich's kann.
Wer sich nen Porsche kauft und dabei wirtschaftlich denkt, kann es so dicke nicht über haben.
Aber so hat eben jeder seinen Standpunkt und seine Prioritäten.
Ich lass dir deine wenn du mir meine lässt 😉
Zitat:
Aber wenn du natürlich deinen "dickehosemachen" Standpunkt behalten möchtest, dann is mir das auch ziemlich egal, denn Niveau sieht von unten ganz schnell wie Arroganz aus... 😉
Eher wie Profilneurose 😉
Komm lass gut sein - wir kennen einander und die Verhältnisse des andren nicht, von daher können wir uns solche Diskussionen getrost sparen.
Ein Porsche ist fahrdynamisch kein Wunderauto - die marginalen Unterschiede verschwimmen im Straßenverkehr ohnehin nochmal in Richtung des gutmütigeren Autos, denn man sollte sich dort tunlichst vom Grenzbereich fernhalten, so breit er auch sein mag.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Komm lass gut sein - wir kennen einander und die Verhältnisse des andren nicht, von daher können wir uns solche Diskussionen getrost sparen.
Eben, und genau deswegen hab ich auch nur leicht in die Richtung gedeutet. 🙂
Aber du weißt ja wo es herkam...
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich finde wer schon mit nem Porsche einen auf dicke Hose machen will, sollte ihn sich wenigst als NEUWAGEN leisten können und nicht irgend nen x Jahre alten Gebrauchten kaufen, gell BurnouTT !? 😉
Und ich würd fast wetten dass es bei JerryCLK nicht anders ist.
Emulex
Übrigens - Jerry fährt nen 997er Cabrio (war ein Neuwagen). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ist schon ein Wunder dass du überhaupt das Moped mit reinnehmen durftest 😁
Emulex
Is nur zur Deko da! 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Eben, und genau deswegen hab ich auch nur leicht in die Richtung gedeutet. 🙂
Aber du weißt ja wo es herkam...
Na du hast doch mal extra betont dass du einer der wenigen bist die auf Prestige abfahren und das auch noch offen zugeben 😉
Da frägt man sich bei nem gebrauchten 996er halt auch irgendwo zu Recht, wo...ich sagmal... "die Motivation" herkommt *g*
Zitat:
Übrigens - Jerry fährt nen 997er Cabrio (war ein Neuwagen). 😉
Oh na dann entschuldige ich mich vielmals 😉
Emulex
Die Motivation kommt durch das Label Porsche und die Emotionen die ausgelöst werden. Es is ja offensichtlich wie schnell die Menschen angepisst sind, wenn jemand nen Wagen aus Zuffenhausen bewegt. Manchmal hab ich da Bock drauf, manchmal sitze ich lieber auf meiner Golf-Bodengruppe. 😁
Und nen 996er 4S is meines erachtens auch einer der schönsten 11er die je gebaut wurden. Eines sollte man nicht vergessen wir sprechen über Gebrauchte die bei 65t€ los gehen. Du wirst sicher verstehen, das man dann über solche Argumente von Neuwagenkäufern der 35t-40t€ Klasse nur müde lächeln kann und dem Thema keinen allzu großen Stellenwert zuschreibt.
Denn das du jetzt nen TT2 kaufst, der für mich aus Designgründen ein lauwarmer Abklatsch des TT1 ist, verurteile ich ja auch in keinster Weise. Fahr das Ding und erfreu dich dran, nur darum gehts bei solchen Autos. Es gibt Leute die werden dich dafür beneiden und auch derbe Kritik üben. Einige werden dir vielleicht den Stempel des "möchtegern" Yuppie aufdrücken. Und interessierts dich? Wahrscheinlich nicht. Und genau so siehts mit nem 911er aus, nur mit dem Unterschied das der Missmut erheblich gesteigert wird.
Aber genug der Diskussion, hier gehts um den Schnappi und nicht um mein Spielzeug. Und da bin ich absolut pro Schnappi, denn der TT2 hat für mich nicht mal halb so viel Persönlichkeit wie das Reptil. Kannst du zerreißen, aber is meine Meinung - völlig Subjektiv und NUR darauf kommt es mir an. 😉
Ich versteh schon was du meinst und teile diese Ansicht auch weitgehend.
Allerdings begebe ich mich mit dem 3.2er TT nicht in ein Opel Astra Forum und tu so als wär die Karre der Weisheit letzter Schluss und würde "in einer andren Welt" fahren.
Für mich schon - genau wie für euch der Porsche.
Aber weder muss man sowas breittreten, noch ist es physikalisch in irgendeiner Form zu untermauern.
Der TT2 ist ne Mainstream-Karre nach der sich in paar Monaten kaum noch einer umdrehen wird.
Ein Porsche ist da immer etwas besondres - zumal man ihn schon von weitem hört 😉
Aber trocken betrachtet ist man damit auch nicht schneller - als Ottonormalfahrer nichtmal auf der Rennstrecke und schon garnicht auf der Straße.
Und nur darum gings ursprünglich - dass behauptet wurde er fährt fahrdynamisch in einer andren Welt.
Das ist defacto nicht der Fall.
Emulex
Welche Rundenzeit hat eigentlich der 3,2 TT2 auf der Nordschleife?
Das "In einer anderen Welt" von Jerry hat dir gefallen!?! 😁
Fahrdynamik kann man nicht immer in Zahlen ausdrücken, Fahrdynamik ist vielmehr ein Gefühl als ein fixierter Faktor. Du kannst Beschleunigung, G-Kräfte, Rundenzeiten usw.usw. messen, aber niemals Dinge wie Gänsehautfeeling, präzision einer Lenkung, Druckpunkt der Bremse, Lastwechselreaktion und jaaa auch der Sound. Es hört sich fast so an, als ob nur synthetische Werte einen Wagen ausmachen.
Im Gegenteil es sind NUR solche Faktoren die letztendlich einen riesen Unterschied darstellen. Du reitest immer auf der Fahrdynamik rum, setz dich mal in nen "alten" TT die Lenkung wird dir unangenehm direkt vorkommen. Ich sage nicht das es "besser" ist, nur das Feeling ist ein ganz anderes - dynamischer.
Oder interessiert es dich auf deinem Weg zur Arbeit, ob der Cayman S 2Km/h schneller durch diese Kurve gekommen wäre, als du mit deinem 3,2er TT2? Wohl kaum, denn letzte Rille im normalen Straßenverkehr is was für Idioten.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Welche Rundenzeit hat eigentlich der 3,2 TT2 auf der Nordschleife?
Weiß ich nicht - wurde glaub ich noch nicht getestet.
Zitat:
Das "In einer anderen Welt" von Jerry hat dir gefallen!?! 😁
JA ! 😉
Zitat:
Fahrdynamik kann man nicht immer in Zahlen ausdrücken, Fahrdynamik ist vielmehr ein Gefühl als ein fixierter Faktor. Du kannst Beschleunigung, G-Kräfte, Rundenzeiten usw.usw. messen, aber niemals Dinge wie Gänsehautfeeling, präzision einer Lenkung, Druckpunkt der Bremse, Lastwechselreaktion und jaaa auch der Sound. Es hört sich fast so an, als ob nur synthetische Werte einen Wagen ausmachen.
Ich beleuchte das Thema "Fahrdynamik" gern aus der physikalischen Ecke.
Fahrspass ist dann das was subjektiv rüber kommt.
Der mag spürbar höher liegen beim Porsche - kein Thema.
Wobei einem die Lautstärke durchaus auch mal aufn Senkel gehen kann.
Besser Cruisen kann ich mit dem TT - auch ne Art Fahrspass.
Liegt eben größtenteils an den Prioritäten.
Es gibt Autos die wirken sehr spektakulär ohne schneller zu sein - krassestes Beispiel sind Diesel.
Der Tritt ins Kreuz durch den Turbo - das wirkt spektakulär.
Objektiv ist die Karre nicht schneller - in 99% der Fälle eher langsamer als ein gleichmässig und ruhig hochziehender Benziner.
Aber subjektiv gewinnt der Diesel.
Das gibt mir spätestens dann nixmehr wenn ich weiß es ist alles nur gelogen was mir die Karre da vorgaukelt 😉
Zitat:
Wohl kaum, denn letzte Rille im normalen Straßenverkehr is was für Idioten.
Da sind wir ja mal 100% einer Meinung 🙂
Gruß
Emulex
Da macht man sich die Mühe fast den ganzen Bericht inklusive Messungen der GUTE FAHRT hier reinzutippen und keiner würdigt den Beitrag eines Wortes.. Schade, wollte eigentlich was zum EIGENTLICHEN Thema beitragen..
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Da macht man sich die Mühe fast den ganzen Bericht inklusive Messungen der GUTE FAHRT hier reinzutippen und keiner würdigt den Beitrag eines Wortes.. Schade, wollte eigentlich was zum EIGENTLICHEN Thema beitragen..
SORRY ! 🙂
Ich danke dir vielmals für die Zahlen - das klingt doch wirklich nicht schlecht, selbst für den hier immer so langsam geredeten 3.2er *gg*
Nur 1 sec von 0-200 auf nen leichteren und aerodynamisch besseren Cayman ist doch brauchbar.
Wer immernoch glaubt ein 2.0T könnte da mithalten, liegt schlichtweg falsch 😉
Emulex