TT 3.2 er gegen Porsche Cayman
Hi,
in der aktuellen GF ist ein Test der beiden Fahrzeuge ...da hat der TT besser abgeschnitten als der Porsche....
Wollt ich nur mal drauf hinweisen , falls es jemanden interessiert 😁
92 Antworten
@Emulex - fahr einfach mal beide, dann kannst du garantiert das Statement von Jerry besser nachvollziehen. 😉
Ich versteh hier nicht wie man diskutieren kann, obwohl jegliche Grundlage dafür fehlt. Nen Bericht in der Zeitung is schön und gut, aber ersetzt definitiv nicht das selbst "erfahrene".
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Naaaja...
Also die 8.000 Euro die ein Cayman mehr kostet könnte man sich mit Mühe und Not schon noch zusammenkratzen, zumal der kleine Zuffenhausener ja auch etwas weniger Sprit schluckt und deutlich wertbeständiger ist.
@Emulex,
die Unterhaltskosten für einen Cayman sind im Jahr deutlich höher anzusetzen, siehe Versicherung.
Und fällige Reparaturen kosten auch Topzuschlag.
Die Wertbeständigkeit hat mit laufenden Kosten wenig zu tun, so lange man im Besitz des Fahrzeuges bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
@Emulex - fahr einfach mal beide, dann kannst du garantiert das Statement von Jerry besser nachvollziehen. 😉
Ich versteh hier nicht wie man diskutieren kann, obwohl jegliche Grundlage dafür fehlt. Nen Bericht in der Zeitung is schön und gut, aber ersetzt definitiv nicht das selbst "erfahrene".
Das Argument bringen auch Dieselfans immerwieder.
Bin kein Fan von subjektiven Eindrücken die ich nicht objektiv untermauern kann.
Man lässt sich gern täuschen - allein durch die hohe Lautstärke kommt einem alles schon ganz anders vor.
Wie immer bleibe ich bei der physikalischen Betrachtung des Ganzen und streite absolut nicht ab dass die Konzepte von Porsche oder auch BMW die sportlicheren sind.
Aber in der Praxis komm ich damit auch nicht signifikant schneller um die Kurve, auch wenns mir so vorkommen mag.
Schaut euch doch mal die ganzen Hockenheim-Zeiten etc. an - da liegen zwischen nem Golf TDI und einem Porsche GT3 gradmal knapp über 20%.
Sicher sind das auf dem Kurs Welten, aber ob ich nun mit nem Porsche mit 65 statt mit 60 im Golf um ne Kurve komme (und ungefähr so liegen die Unterschiede, siehe Slalomwerte), ist für die Straße nicht sooooo relevant.
Und wo wir diese beiden extrem unterschiedlichen Fahrzeuge betrachtet haben, können wir uns überlegen wieviel Unterschied zwischen dem TT und nem Cayman ist...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Emulex,
die Unterhaltskosten für einen Cayman sind im Jahr deutlich höher anzusetzen, siehe Versicherung.
Und fällige Reparaturen kosten auch Topzuschlag.Die Wertbeständigkeit hat mit laufenden Kosten wenig zu tun, so lange man im Besitz des Fahrzeuges bleibt.
Man stößt ja öfter auf Leute die den Wertverlust garnicht betrachten - ich rechne ihn sehr wohl mit ein und dann die Gesamtkosten aufs Monat runter.
Halte ich für eindeutig sinnvoller...
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Schaut euch doch mal die ganzen Hockenheim-Zeiten etc. an - da liegen zwischen nem Golf TDI und einem Porsche GT3 gradmal knapp über 20%.
Sicher sind das auf dem Kurs Welten, aber ob ich nun mit nem Porsche mit 65 statt mit 60 im Golf um ne Kurve komme (und ungefähr so liegen die Unterschiede, siehe Slalomwerte), ist für die Straße nicht sooooo relevant.
Genialer Standpunkt - glaub mal, den lohnt es sich zu verteidigen! 😉 😁
Hier mal nen schönes Beispiel welches deine (aber definitiv auch nur deine) Einstellung untermauert:
996er GT3 vs. Golf V GTI
Hockenheim
Rundenzeit 1.14,9 min - 1.21,8 min
Nordkurve 124 Km/h (1,25g) - 119 Km/h (1g)
Ausg. Querspange 86 Km/h (1,25g) - 80 Km/h (1g)
Sachskurve 88 Km/h (1,25g) - 79 Km/h (1,1g)
Opelkurve 106 Km/h (1,2g) - 99 Km/h (1g)
Zielgerade 192 Km/h - 160 Km/h
Max. Verzögerung* 11,4 ms/2 - 10,5 ms/2
Minimale Unterschiede, oder? Mensch sind die Porsche Owner dämlich so viel Kohle für einen soooo kleinen Unterschied zu zahlen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Halte ich für eindeutig sinnvoller...
@Emulex,
was nutzt es Dir denn, den Wertverlust einzubeziehen, wenn nach der zweiten Versicherungsprämie und der ersten Jahresinspektion keine Kohle mehr für tägliches fahren da wäre 😕
Lass es Dir gesagt sein: Porsche fahren is nix für Gemeindearme 😉
Ich meine, das schreibe ich ja nur für Leute, die dann im Forum nach günstigen Ersatzteilen für die Bremsanlagen Ihres Porsche suchen 😉
Ich glaub die einzige Frage die sich in diesem Thread noch stellt ist ob ihr lediglich nicht verstehen WOLLT was ich meine, oder tatsächlich nicht KÖNNT 😉
Es ist nunmal klarer Fakt dass du für jedes Prozent mehr Beschleunigung, Kurvenspeed, Vmax einen ungleich höheren Aufwand betreiben musst.
Wo es bei Beschleunigung und Vmax noch deutliche Unterschiede gibt, ist es beim Kurvenspeed, wie deine eigenen Zahlen belegen, nicht weit her mit den Vorteilen.
Ich mein wir reden hier von nem Frontkratzer Golf mit 225er Reifen gegen nen GT3 mit hinten 305ern und einem Unterschied in der Rundenzeit von 8-9%...
Wenn man also auf der Straße mit nem Cayman um 1% schneller um die Kurve kommt als mit nem TT, ists viel...
Wer sich an sowas aufgeilt ist in nem Porsche genau richtig, um's mal so zu sagen 😉
Emulex
Emulex du solltest anstatt nur zu labern lieber mal einen F A H R E N ! 😁 😉
Dann wär dir das geschreibe auch völlig latte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Emulex du solltest anstatt nur zu labern lieber mal einen F A H R E N ! 😁 😉
Dann wär dir das geschreibe auch völlig latte. 😁
Nein danke, ich bleib lieber objektiv.
Emulex
Es will dir doch keiner unters Röckchen fassen, du sollst dir nur deine eigene Meinung bilden (können). 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Es will dir doch keiner unters Röckchen fassen, du sollst dir nur deine eigene Meinung bilden (können). 😉
Ich glaub echt du hörst mir nicht zu 😉
Erstens bin ich schon so manches Auto gefahren - Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad...irgendwie merkt man im STRASSENVERKEHR garnicht so den Unterschied, wenn man kein völlig bekloppter Raser ist.
Okay im Winter...da merkt man's deutlich *gg*
Und zweitens bin ich kein Fan von subjektiven Eindrücken.
Wenn der Porsche subjektiv doppelt so schnell um die Kurve geht, objektiv aber nur um 1-2km/h, dann ist das für mich kein Kaufgrund.
Ich interessiere mich sehr für Physik rund ums Auto und da muss man einfach sagen dass ein Porsche eben in keiner andren Welt fährt, so sehr es sich auch danach anfühlen mag.
Jeder wie er mag, oder ?
Emulex
Wäre schön wieder zum Thema zurückzukehren, diese ewigen Diskussionen Porsche vs Rest der Welt sind müssig...
Meistens brechen diese Diskussionen allerdings dadurch los dass ein Porsche-Fahrer aufkreuzt und trotz jeder objektiver Messung das Gemessene einfach ignoriert nach dem Motto: Egal was die Zeitungen sagen, Porsche (in 90% der des Nachbarn) ist trozdem besser. Nun ja..
Fakt ist dass es im Porsche-Lager Blender und Geblendete gibt! Kenne keinen andern Kundenstamm der bereit ist für ein im Alltag nicht schnelleres Coupé 5000 Euro mehr zu bezahlen als für's Cabrio.. (Caman S /Boxster S)
Porsche schaut einfach wie weit sie gehen können und sieht so aus als sei das ganz weit..
Weiterer Fakt ist dass der TT z.b. besser bremst (Bremsen im WARMEN Zustand) als der Boxster. Das wurde mehrmals gemessen. Ist das nicht auch ein wichtiger Bestandteil eines Sportwagens? Der kleine Cayman wiegt fast 100 Kg weniger als der TT und kann sich trotzdem in Sachen Beschleunigung nicht absetzen. Dafür macht er aber viel Lärm..
In der Sportscars war der Cayman auf dem Kurs von Oschersleben mit einer Zeit von 1.50.37 gerade mal 41 Hundertstel schneller als der TT 3.2! Die SPORTSCARS sprach von einer "dicken Überraschung"..
Ah ja, ist ja alles unintressant, der Porsche ist einfach von einer anderen Welt, ob wir TT-Fahrer oder die Zeitungen das nun wollen oder nicht..😉
War noch nicht fertig aber der Platz reicht nicht!🙂
Jetzt aber gehe ich mit gutem Beispiel vor und komme zum Thema zurück!
Messungen der GUTE FAHRT:
TT3.2:
0-100 6,5
0-120 8,9
0-140 11,7
0-160 15,3
0-180 20,3
0-200 25 sek.
Cayman:
0-100 6,6
0-120 9,3
0-140 12,3
0-160 15,7
0-180 20,0
0-200 24,1
Elastizität:
TT 60-120 (4ter Gang)-> 8,7 (5ter)-> 11,4 (6ter) ->15,6
Cayman 4ter -> 11,2 5ter -> 13,6 6ter -> 17,3
"Beim TT ist, laut Werk elektronisch begrenzt, bei Tempo 250 Schluss. Nur scheint unser Testwagen davon nichts mitbekommen zu haben. Seine Tachonadel kletterte behände bis weit über die 270er Marke hinaus. Ein Messversuch mit GPS bestätigte Werte um 256 Km/h"
"Der TT schiebt nach dem Harley-Prinzip: Egal welcher Gang, Gas geben und es geht satt voran"
"Unter extrem sportlichen Gesichtspunkten hat der Cayman die lange Nase vorn"
"Der neue TT verlässt als klarer Sieger das Parkett"
Anmerkung: Preisdifferenz TT 3.2 6Gang - Cayman 6Gang: rund 10000 Euro! ... Ohne Worte!
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Nein danke, ich bleib lieber objektiv.
Emulex
Wir reden hier von sportlichen Autos die begeistern,
da sollte man Objektivität hinten anstellen!
Wie burnouTT schon sagte, wer noch keinen Boxster oder
Cayman gefahren hat, sollte sich besser zurückhalten!