TT 3.2 er gegen Porsche Cayman
Hi,
in der aktuellen GF ist ein Test der beiden Fahrzeuge ...da hat der TT besser abgeschnitten als der Porsche....
Wollt ich nur mal drauf hinweisen , falls es jemanden interessiert 😁
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie immer muss ich dir auch hier zustimmen. Ich jedoch werde mir nen 996er holen.
Sind das die die man bei der kleinsten Reparatur in der Motorgegend komplett auseinandernehmen muss ? 😉
Ich gebe zu so ein gebrauchter 911er hat schon seinen Reiz, aber wehe da is mal was zu reparieren...
Emulex
also ich hab mal nen test gelesen, wo der kleine porsche das kapitel kosten klar gegen den tt gewonnen hat...also kann ich das mit dem "ich kauf mir nen tt weil ich mir nen porsche nicht leisten kann" so nicht verstehen...
ich hab mir nen tt bestellt weil ich keinen porsche cayman will....
wenn porsche dann 911
Wenn man sich nen neuen TT womöglich noch nen 3.2er leisten kann, dann sollte es auch kein Thema sein sich nen Cayman oder nen Boxter zu holen....
Den größten Nachteil bei den Zuffenhausenern, vor allem den kleinen, seh ich beim Getriebe.
Okay...man mag sagen kein Mensch kauft sich nen Porsche mit Automatik.
Aber seien wir ehrlich - wer kann behaupten einen Cayman S oder auch nur den kleinen Cayman in Werksangabe von 0-100 prügeln zu können ?
Also ich nicht *ggg*
Ich tu mich schon mit dem spürbar langsameren A4 2.0T hart in den ersten Gängen.
Porsche braucht ein DSG - der kleine Cayman Handschalter ist mit 6,1sec auf 100 angegeben, der mit Tiptronic mit 7 Sekunden.
Das ist einem Porsche einfach nicht würdig...
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie immer muss ich dir auch hier zustimmen. Ich jedoch werde mir nen 996er holen.
Gute Wahl! Ich habe leider den falschen Job und muss wohl
bei Audi bleiben...;-)
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Sind das die die man bei der kleinsten Reparatur in der Motorgegend komplett auseinandernehmen muss ? 😉
Nö, das sind die wo der Motor mit nur 3! (wenn auch böse dicken) Schrauben an der Karosse gehalten wird. 😁 😉
@Webfreak - Die Dinger (gute gebrauchte mit wenig km) sind gar nicht mehr so viel teurer als nen TT. Also definitiv ne Überlegung wert! Und wie du weißt gehöre ich zu den wenigen die den Prestige-Faktor ganz geil finden und das dann auch noch laut sagen.😰 😁
Wie soll denn auch der arme kleine Schnappi gegen nen TT gewinnen können, wenn man statt des Cayman S mit 3.2 Litern aus Preisgründen den 2.7 Sparschnappi nimmt und dann auch noch Platz, Kofferraum und Komfort bewertet?
Da kann einem der Minikroko je richtig leid tun... 🙁
Eine Manufaktur ist halt immer teurer als Großserie und Mittel- oder Heckmotor bietet immer weniger Platz als Frontmotor.
Dafür ist die Fahrdynamik von nem anderen Stern.
Die Konzepte sind einfach nicht vergleichbar... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Dafür ist die Fahrdynamik von nem anderen Stern.
Ach bitte.....
Erstens ist das nicht wahr und zweitens reden wir hier von Unterschieden die man maximal auf der Rennstrecke ausloten kann.
Ein RS4 (Familienkutsche mit schwerem V8 Frontmotor) ist auf Hockenheim nicht langsamer als ein 911er Carrera, bei quasi identischer Beschleunigung (siehe Sport Auto 06/2006 bzw 01/2005).
Aus einer andren Welt ist bei Porsche rein garnix - ausser das Image und der Preis.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ein RS4 (Familienkutsche mit schwerem V8 Frontmotor) ist auf Hockenheim nicht langsamer als ein 911er Carrera, bei quasi identischer Beschleunigung (siehe Sport Auto 06/2006 bzw 01/2005).Aus einer andren Welt ist bei Porsche rein garnix - ausser das Image und der Preis.
Ich interessiere mich nicht für Beschleunigung, jeder Depp kann ein Pedal auf den Boden nageln.
Wenn ich von Fahrdynamik rede, meine ich vor allem Handling, Neutralität Traktion, Einlenkverhalten, Lenkreaktionen, Bremsen.
Und wer da keinen Unterschied zwischen Frontmotor und Heck/Mittelmotor merkt, hat mit dem Pampersbomber die absolut richtige Entscheidung getroffen... 😁
Siehst du verstehst ja nichtmal was ich schreibe...
Gleiche Rundenzeit bei gleicher Beschleunigung bedeutet dass die Wagen auch in der Kurve identisch sind...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Gleiche Rundenzeit bei gleicher Beschleunigung bedeutet dass die Wagen auch in der Kurve identisch sind...
Das ist eine SEHR oberflächliche Aussage, die lediglich objektiv stimmen mag, subjektiv ist der Unterschied bei gleicher Perfomance oftmals wesentlich größer, als man es glauben mag.
Und der subjektive Eindruck ist es, der den Spaß ausmacht.
Wie Jerry schon schrieb, auch wenn am Ende die gleiche Rundenzeit steht, sind diverse zum Teil sehr große Unterschiede vorhanden, die sich leider kaum mit Zahlen messen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Siehst du verstehst ja nichtmal was ich schreibe...Gleiche Rundenzeit bei gleicher Beschleunigung bedeutet dass die Wagen auch in der Kurve identisch sind...
Emulex
Völlig identisch. Immer.
Denn zwischen dem Kurvenradius von Hockenheim und dem der Serpentinen am Stilfser Joch gibts auch keinerlei Unterschied.
Aber Elefanten das tanzen beizubringen, kann ja auch mal lustig sein... 😛
PS: Und gegen das Mörder-Teil vom netten Kanutreter kann sich diesbezüglich auch ein Elfer brav hintenanstellen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Das ist eine SEHR oberflächliche Aussage, die lediglich objektiv stimmen mag, subjektiv ist der Unterschied bei gleicher Perfomance oftmals wesentlich größer, als man es glauben mag.
Und der subjektive Eindruck ist es, der den Spaß ausmacht.Wie Jerry schon schrieb, auch wenn am Ende die gleiche Rundenzeit steht, sind diverse zum Teil sehr große Unterschiede vorhanden, die sich leider kaum mit Zahlen messen lassen.
Wenn mir jemand mit objektiven Aspekten wie Mittelmotor, Heckantrieb, ... kommt, wieso sollte ich dann nicht objektiv kontern dürfen ?
Jedenfalls kann ich bei einem Cayman nichts finden das ggü. einem TT oder Z4 "aus einer andren Welt" wäre.
Klar legt es ein Porsche auf andre Dinge an als ein Audi oder TT - das sieht bzw. hört man schon an der Motorlautstärke 😉
Subjektive Eindrücke sind eben sehr subjektiv.
Der eine mag den direkten Fahrbahnkontakt, der andre schwebt lieber über den Asphalt.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wenn mir jemand mit objektiven Aspekten wie Mittelmotor, Heckantrieb, ... kommt, wieso sollte ich dann nicht objektiv kontern dürfen ?
Naja, ok, und vielleicht hat Jerry auch etwas dick aufgetragen 😉 , aber letztendlich sind es diese objektiven Aspekte, mit denen sich die subjektiven Unterschiede begründen lassen.
Zitat:
Jedenfalls kann ich bei einem Cayman nichts finden das ggü. einem TT oder Z4 "aus einer andren Welt" wäre.
"Aus einer anderen Welt" vielleicht nicht direkt aber auf jeden Fall anders, ob auch besser, muss, wie Du auch schon sagst, jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Subjektive Eindrücke sind eben sehr subjektiv.
Der eine mag den direkten Fahrbahnkontakt, der andre schwebt lieber über den Asphalt.
Sicherlich ist gerade das der Grund für den andauernden Erfolg der Marke Porsche.
Auch wenn mir persönlich selbst das lange nicht mehr direkt genug ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Naja, ok, und vielleicht hat Jerry auch etwas dick aufgetragen 😉 ,
In Motortalk muss man sich eben anpassen... 😛
Zitat:
"Aus einer anderen Welt" vielleicht nicht direkt aber auf jeden Fall anders, ob auch besser, muss, wie Du auch schon sagst, jeder für sich selbst entscheiden.
Nun ja, die Unterschiede Cayman - Z4 sind sicher nicht so gravierend, aber gegen einen TT mit Front- oder Allrad sind sie eben für jeden drastisch, der präzise Rückmeldungen will und nicht nen Motor auf der Lenkung...
Aber das geht langsam am Thema vorbei und ich will hier keine Grundsatzdiskussion Porsche vs. der Rest der Welt vom Zaun brechen.
Mich überzeugt eh keiner mehr... 😁