TT 225 VS TT 180 100-200, Videos Inside!

Audi TT RS 8S

Hallo alle zusammen,
aufgrund der Fragen, die hier öfter mal bezüglich des chippens von neuen Usern und auch alteingesessenen Usern haben Flo_BS und ich mal Tachvideos vom interessantesten Bereich bei einem gechippten 225er und einem gechippten 180er gemacht. Der Bereich ist 100-200km/h nach Tacho.

Bei Interesse können wir auch gerne Videos von Euch mit aufnehmen, sozusagen eine kleine Datenbank für diejenigen, die sich noch nicht entschließen können, chippen zu lassen oder bei der Serie zu bleiben.

😉

TT 180
100-200 km/h ab 3.Gang ca. 18 Sek
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/VideosTT/100-200_3-5.Gang.AVI

100-200 km/h 4+5.Gang ca. 17,5 Sek
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/VideosTT/100-235_4+5.Gang.AVI

TT225
100-200km/h nur 5-Gang ca. 13 Sek
http://213.131.227.84/~old/d/im_5_gang_long_version.avi

379 Antworten

Interessante Vergleichen. Wäre es nicht allzuweit, wäre ich auch gekommen.

Vorallem TT mit Chip gegen Cupra R mit Chip interessiert mich. Mal schauen ob der TT wie der S3 auch bisschen dahinterbleiben wird oder ob er besser läuft.

@StudenTT

Wie oft hast du von 0-100 geschaltet, 3x, oder?

kann mir mal wer erklären wo der Unterschied zwischen Seat Leon und Seat Cupra ist?

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


@StudenTT

Wie oft hast du von 0-100 geschaltet, 3x, oder?

Nee. 1x. Vom ersten in den zweiten Gang und den hab ich dann bis 100 gefahren.

Hier kommt noch mal 5. Gang 80 bis 120. Da schlafen einem echt die Füße ein... gähn. 🙂

80-120

Ähnliche Themen

@StudenTT

Hast du Vollgas gegeben??? 😁

😁 hier schläft eher mein Gehörgang ein ==> Schifferklavier, Afrikanischetrommeln und noch mehr abgefahrene dinge 😉

Sei doch froh das dein 180er schneller ist von 0 - 100km/h als die Werksangabe mit 7,8 Sec.

http://213.131.227.84/~old/flo_bs/VideosTT/TheTrooper.AVI

0-110 circa

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


kann mir mal wer erklären wo der Unterschied zwischen Seat Leon und Seat Cupra ist?

Es gibt Seat Leon

Dann gibt es denn Seat Ibiza

Beiden haben dann die Top Versionen, bezeichnet als Cupra R. Ibiza Cupra R (180 PS) und Leon Cupra R (225) PS, genau der gleiche Motor, den auch der TT und S3 haben.

Dann gab es auch mal nen Leon Cupra mit V6 204 PS und Allrad. Wird allerdings nicht mehr verkauft...

Gibt natürlich auch andere Seat Leons mit schwächerem Motorleistung, aber der Cupra R hat eben 225 PS...

Verarscht mich ruhig 🙂
Natürlich hab ich kein Vollgas gegeben. Der Motor war noch kalt und ich hab geguckt, dass der Ladedruck nicht über 0 bar ging... 😁
Spaß beiseite. Werksangabe ist bei mir 7,5 Sekunden. Das haut ja dann ungefähr hin. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SeatCupraR


Es gibt Seat Leon
Dann gibt es denn Seat Ibiza

Beiden haben dann die Top Versionen, bezeichnet als Cupra R. Ibiza Cupra R (180 PS) und Leon Cupra R (225) PS, genau der gleiche Motor, den auch der TT und S3 haben.

Dann gab es auch mal nen Leon Cupra mit V6 204 PS und Allrad. Wird allerdings nicht mehr verkauft...

Gibt natürlich auch andere Seat Leons mit schwächerem Motorleistung, aber der Cupra R hat eben 225 PS...

Gab es den Cupra R nicht auch mit dem S3 Motor mit 215 PS???

Zitat:

Original geschrieben von SeatCupraR


...Gibt natürlich auch andere Seat Leons mit schwächerem Motorleistung, aber der Cupra R hat eben 225 PS...

ähmmm ist das dann quasi auch ein quattro, der 225er Leon oder nur front?

Ja, also genau gesagt mit 210 PS. Das war der alte Cupra R. Der neue hat dann den neuen Motor mit 225 PS bekommen mit Brembos...

@Flo_Bs

Hast du den Drehzahl auch bisschen anheben lassen? Weil deiner dreht ja auch mit dem 2. Gang bisschen weiter über 100 Km/h? Oder ist das beim TT so? Müsstest den eigentlich auf 7 000 U/min angehoben haben?

Zitat:

Original geschrieben von MaTTS-line


ähmmm ist das dann quasi auch ein quattro, der 225er Leon oder nur front?

Nur mit Front

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Gab es den Cupra R nicht auch mit dem S3 Motor mit 215 PS???

210 soviel ich weiß.

Übrigens hätte ich damals für weniger Kohle einen C43 AMG oder einen S4 im Topzustand mit fast gleicher Kilometerleistung, aber jeweils 1 Jahr älter haben können. Und trotzdem hab ich mich für den langsamen TT entschieden 🙂
Bin aber trotzdem froh darüber. Auch wenn er nicht grad der schnellste ist...

ich hab mal StudenTTs Videos ausgewertet und komme auf folgende Werte

100-200 ca. 26,9 Sek
160-200 ca. 16,3 Sek

80-120 5.Gang ca. 7,2 Sek

Im Vergleich meine ermittelten Werte

100-200 ca. 17,5 Sek
160-200 ca. 10 Sek

80-120 5.Gang ca. 4,3 Sek

😉

Ähnliche Themen