TSS Federn
Hat jemand von euch TSS Tieferlegungs Federn verbaut?
Habe welche gesehen 55mm für 155 Euro.
Gruß Souler22
50 Antworten
Bei einer Tieferlegung ab 40mm mit org. Dämpfern kann es pasieren das beim ausfedern sich die Feder verdreht. Auserdem zerstörst du den Dämpfer.
Wenn man tiefer als 40mm gehen will würde ich aufjeden fall auch die Dämpfer anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
eibach gibts aber nur fürn ep1 und ep2
leider nicht fürn ctr 🙁grüße
Matze
FALSCH! Gibts auch fürn CTR!
Sind die selben wie die vom Integra, und deshalb nicht aufgelistet!
@souler:
Ich denke, dass 30mm Federn im Normalfall reichen... Der 1.6 sport liegt doch glaube ich 10mm tiefer als die normalen Civics.
Das sollte in Verbindung mit den 30er Federn reichen, aber das ist Deine/Eure Sache.
Für die Optik kann's natürlich net tief genug sein, aber zum heizen....
Ich komme mit den H&R prima zurecht, im Gegensatz zu den Originalfedern ist der CTR jetzt 'nen Tick straffer und einfacher zu beherrschen.
Kannst ja am Sonntag mal ein paar Runden mitdrehen, es sind ja einige mit und ohne H&R-Federn vertreten.
Grüße
Stffen
ich kann dir von federn nur abraten hatte selber fedrn drin und die dinger ham so stark nachgelassen alles total weich geworden und das obwohl ich ja schon des sportfahrwerk vom type r drin hatte naja und wenn federn dann h&r, von Tss -Federn sind denk ich net so der hit.
das beste was de machen kannst ist ein fahrwerk rein KW H&R oder was es da noch gibt kostet zwar ein bischen mehr aber dafür hast dann auch für immer ruhe.
Ähnliche Themen
ich rate auch von federn ab!!
zur höhe von hardbowl zu den 90 mm ist zu sagen das 90mm beim ep3 durch serien teiferlegung gar ned möglich sind....desweitern möchte ich wetten das der msd nachm kat etliche kratzer hat oder hardbowl?*gg*
Naja Melie will auch nicht über den Ring brettern oder auf Serpentinen irgendwelche Porsche jagen. 😁 Hier gehts wirklich nur um die Optik. Natürlich sollte das Fahrverhalten nicht ins negative übergehen. Sprich in extremsituationen unberechenbar gegenüber dem Serienfahrwerk reagieren.
Ich bin zb mit meinen H&R und den M-Technik Dämpfern sehr zufrieden.
@ brise
sicher dass das kein druckfehler ist? hab das bei Sandtler auch gelesen da steht aber hinter integra dann EP3.
Kann mir allerdings nicht vorstellen das die federn fürn integra auch auf en ctr passen sonst hätte h&r zb auch keine extra federn fürn ctr sondern würde auch die integrafedern vertreiben.
grüße
Matze
Die H&R federn sind auch gleich für EP3 und Integra!
Ist dieselbe feder!
Ich wollte zuerst die eibachs draufklatschen, die sind zwar tiefer und qualitätsvoller als die H&R jedoch knüppelhart! Bin vorher mit nem eibach CTR ein paar runden gefahren (und hatte sie auch schon auf meiner vorherigen karre), schliesslich griff ich zu den H&R, und bin bis jetzt zufrieden da optisch tiefer aber nicht unbedingt viel härter als vorher!
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
ich rate auch von federn ab!!
zur höhe von hardbowl zu den 90 mm ist zu sagen das 90mm beim ep3 durch serien teiferlegung gar ned möglich sind....desweitern möchte ich wetten das der msd nachm kat etliche kratzer hat oder hardbowl?*gg*
Er will sie aber ja net fürn ep3.
das mit den kratzern hält sich in grenzen. ich weiss ja mittlerweile schon, wo ich wie in welchen winkel und mit welcher geschwindigkeit drüberfahren muss.
ich hab heut mal mit meinem tuner gesprochen, der empfiehlt für normale zwecke 35er federn. die 50er verbaut er nicht , da wie gesagt, der seriendämpfer für diese federn nicht geeignet ist.
Ich habe seit September die 30mm H&R drin (siehe: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... )und bin immer noch sehr zufrieden. Ist ein guter Kompromiss zwischen Restkomfort und Sportlichkeit mit guter Optik. Die Federn haben sich mittlerweile auch noch ein bischen gesetzt und jetzt passen die Räder ganz gut ins Radhaus ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ctrcojote
die tss federn sind von H&R.
hab mir meine auch dort geholt.
...ich auch (mit 10% Rabatt auf alle TSS-Teile über afh-tuning).
Sind aber definitiv AP-Federn (mit denen ich übrigens sehr zufrieden bin)!
Hab auch h&r federn drunter, find sie optisch ok auch fahrverhalten ist i.o........... wenn nur die knackserei beim lenken und beschleunigen nicht wäre.......! (die feder soll sich auf dem teller bewegen)
Soll aber bei den originalen nicht besser sein... 🙂
Spiele desshalb mit dem gewindefahrwerk-gedanken!
Gruss dan
So jetzt nochmal zu den 35 oder 55
Also was ist jetzt so schlecht an den 55? Kann da was passieren? Federweg wird er kaum noch haben, also auf dem Dämpfer fast komplett aufliegen. Gut der Kat hängt da wohl tief. Das ist schonmal nicht so gut.
Muß mir eure mal anschauen am Ring mit 35mm