TSI - Technologie

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
in der letzten Zeit is ja bekannt geworden, dass VW eine TSI - Technologie entwickelt hat. Was haltet ihr davon?
Also ich find das schon ziemlich cool, vor allem die Kombination aus Benzindirekteinspritzung und Doppelaufladung. Und der Motor hat ja auch ein unglaubliches Drehmoment.
,,Das maximale Drehmoment von 240 Nm steht schon ab einer Drehzahl von 1.750 min-1 bereit und wird bis 4.500 min-1 auf diesem hohen Niveau gehalten." <-- zitat von VW
Zuerst gibs den Motor ja nur für den Golf GT und später dann auch für den Touran. Er soll aber so nach und nach auf alle Modelle ausgeweitet werden...

Gruß
drei_eins_86

24 Antworten

Schau mal im Golf V-Forum. Das ist nicht nur naheliegender, sondern da gibt es auch unzälige Threads.

MfG GUNNAR

Zudem kommt der Motor erst im Touran wenn man den Autozeitschriften glauben kann ...

Gruss
Luxi

Trotz und alledem muss der Motor in meinen Augen seine Haltbarkeit erstmal beweisen.

Ebenfalls ein interessanter Motor der im Golf V kommt ist der 170PS TDI, sowas hät ich mir im GIV gewünscht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Ebenfalls ein interessanter Motor der im Golf V kommt ist der 170PS TDI, sowas hät ich mir im GIV gewünscht 🙂

ahh der Moretti is auch wach😁

Joa wenn das nötige Kleingeld da ist werd ich mir den mal gönnen, natürlich mit 4motion🙂 Dann schaue ma mal^^

Lg
Domi

Ähnliche Themen

Binnich grade vonner LAN-Party gekommen 🙂

Re: TSI - Technologie

Zitat:

Original geschrieben von drei_eins_86


Also ich find das schon ziemlich cool, vor allem die Kombination aus Benzindirekteinspritzung und Doppelaufladung. Und der Motor hat ja auch ein unglaubliches Drehmoment.

Ja ist ganz arg toll - hat zwar nichts mehr mit Maschinenbau oder gar klassischem Tuning zu tun und so ne Bude braucht vermutlich bereits nach 50tkm die zweite Kupplung und nach weiteren 50tkm ist dann nen Tauschmotor fällig.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Trotz und alledem muss der Motor in meinen Augen seine Haltbarkeit erstmal beweisen.

Ich habe da auch so meine Zweifel, ob der Motor 350.000 km ohne größere Revision durchhält.

nen bekannter war an der entwicklung beteiligt. der schwört auf das teil. die hätten sogar 300NM dauerhaft verkraftet.
ich kann es mir ja auch kaum vorstellen, aber andererseits sagt VW das die bis 300tkm getestet und ausgelegt sind.
aber auf anfrage haben sie auch die Nutten verleugnet 😁

MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich habe da auch so meine Zweifel, ob der Motor 350.000 km ohne größere Revision durchhält.

viele haben ja schon angst wenns sie mit ihrem Diesel die 150t kratzen 😁 .

Ich denke wenn man nicht pausenlos heitzt hält der auch 350tkm natürlich kann bis dahin der Kompressor Turbo natüclich mal flöten gehen ist ne Lange zeit wenn man 15 000 km im Jahr fährt.

MfG
peter

der Motor soll lt. ersten Autobild Bericht ja auch nicht so die Rakete sein. Geht wohl bis 160 ganz gut, aber für 170 PS geht ihm dann die Puste zu schnell aus. Und im Verbrauch ist ein Diesel wohl auch um Welten stärker.

hier der Artikel: http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10185

Das der mehr verbrauchen wird als ein Diesel wird ja wohl niemand bestreiten 😉 .
Aber wenn ich sehe das hier manche mit nem 1.6 über 9 Liter verbrauchen und die einen Testwert von knapp 7,8 hatten mit 170ps!!
Ich finde das sehr gut. 7 liter schaft man bestimmt auch ohne zu schleichen. Das ist mit meinem, wenn dann nur bei langsamen Tempo zu schaffen.

Kann sein das der letzte Gang länger übersetzt und deswegen nicht so der Reißer ist.
Wir haben zuhause auch so ein Auto, ist echt schlimm zieht ganricht.

Oder man sollte erstmal noch ein bisschen mit dem Fahren, damit er sich in sachen Leistung noch ein bisschen entfaltet 😁 .

MfG
peter

Wenn ein Benziner mit 170PS bei moderater Fahrweise 8 Liter verbraucht finde ich das allerdinga auch einen sehr guten Verbrauch!

Keine Ahnung was hier manche erwarten 🙂

Zitat:

und so ne Bude braucht vermutlich bereits nach 50tkm die zweite Kupplung

ich gehe ja mal stark davon aus das bei so einem motor auch eine entsprechend ausgelegte kupplung verbaut wird *g*

schließlich ist im 1.8 t ja auch ned die gleiche kupplung drin wie im 1.8 ohne turbo :P

Zitat:

Original geschrieben von Proxymus


 

ich gehe ja mal stark davon aus das bei so einem motor auch eine entsprechend ausgelegte kupplung verbaut wird *g*

schließlich ist im 1.8 t ja auch ned die gleiche kupplung drin wie im 1.8 ohne turbo :P

ich hab irgendwo gelesen das der so eine Art anfahrprogramm hat wo das drehmoment etwas sachte im ersten gang einsetzt.

Bei den Dieseln halten die ja auch.... meistens 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen