TSI Quietschen => Lösung???

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit bin ich eifriger Mitleser hier im Forum und ebenfalls vom „TSI quietschen“ betroffen.
Im Aug. 09 habe ich das Quietsch-Geräusch das erste Mal, noch sehr leise, bemerkt.
Im Sept. 09 habe ich dann meinen „local dealer“ angesprochen, der das Problem beim Touran natürlich noch nicht kannte und meine Beschwerde aufnahm. Im Okt 09 habe ich dann an VW direkt geschrieben. Bekanntlich gab es ja keine Freigabe.

Diese Woche, und deswegen schreibe ich hier, habe ich wieder eine Mail an VW geschrieben, einen Tag später einen Rückruf bekommen mit der Info, dass mein 🙂 kontaktiert wurde (…hätte werden sollen???), wie auch immer… und er sich mit mir in Verbindung setzen wird.

Heute dann der Anruf meines 🙂, dass bei meinem Touran aufgrund des Quietsch-Geräusches jetzt eine Reparaturfreigabe vom Werk vorliegt und Zitat: „… eine neue Wasserpumpe mit Freilauf…“ eingebaut werden solle. Die neue WaPu wurde bestellt, hätte jedoch eine noch nicht bekannte Anzahl Tage an Lieferzeit…

...das man aber auch immer "meckern" muss bis mal etwas passiert...😉

Hat schon jemand eine aktuelle Info, ob noch immer neue „alte“ WaPu verbaut werden oder sollte diese schon die erwartete Lösung sein?

Grüße
Björn

Beste Antwort im Thema

Hallo,

VW will alle Wasserpumpen auswechseln.......
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,706548,00.html

161 weitere Antworten
161 Antworten

Hallo ludger7005,
Du meinst wahrscheinlich 0,5% vom Kaufpreis, oder? So habe ich das zumindest bisher recherchiert...
Allerdings war teilweise auch zu lesen, dass quasi als "Gegenstück" zur Nutzungsentschädigung
eine Kapitalverzinsung des eingesetzten Kapitals gegenzurechnen ist?! Wie sieht es hiermit aus?
Jemand Erfahrungen damit?

Jep, das steht dir zu, sowie einige andere Dinge, die dir als Kosten bei der Nutzung des Fahrzeugs entstanden sind, wie z.B. Mietwagenkosten wegen Werkstattaufenthalts, Parkplatzgebühren, Anwaltskosten (...).

So langsam bekomme ich zuviel!!! Nachdem der VW-Händler um die Ecke bei mir (bei dem ich den Wagen nicht gekauft habe) mir gesagt hat, dass er keine neue Wasserpumpe einbauen DÜRFTE, war ich dann heute bei dem Händler, der mir den Wagen verkauft hat und habe ihn darum gebeten mir eben dies schriftlich zu geben damit ich eine Grundlage für eine Fristsetzung zur endgültigen Lösung habe.
Nun konnte dieser angeblich im System eine solche "Sperre" seitens VW nicht finden und bot an die gleiche Wasserpumpe "...J" nochmals einzubauen. Das will ich aber nicht! Das würde das neuerliche Auftreten des Quietschens nämlich schön auf die Zeit nach der Gewährleistung verschieben und VW dreht mir dann ne Nase und ich sitze mit einem Wagen da, der alle 4-5 Tsd KM anfängt zu quietschen und ich bleibe auf den Kosten sitzen!
VW scheint ja allem Anschein nach nicht mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten, anders kann ich mir zumindest nicht erklären warum es für ein so lange bekanntes Problem noch keine endgültige Lösung gibt!!!

Kann mir jemand sagen, ob es denn aktuell so eine "Sperre" seitens VW gibt eine neue Pumpe einzubauen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von dik30



Zitat:

Original geschrieben von Touri2008


.... Dem Händler eine Frist gesetzt. Danach zum Anwalt und der hat den Wunsch der Wandlung dem Autohaus schriftlich mitgeteilt. Es wurde auch dabei gesagt das der Wunsch einens Neukauf in frage kommen würde. Eine Woche später war alles klar und der Neue wurde bestellt.

Alles Geld zurück 0,6 pro 1000/Km

Gruß

Hallo Touri2008,
also ist es dann tatsächlich so, dass die Händler (und zwar der Verkäufer) der Ansprechpartner für die Wandlung ist und nicht VW?
Darf ich noch fragen, wie lange Du den 1. Touran hattest und welche Kilometerleistung?
Wurde die Neubestellung priorisiert, oder hatte die die übliche Wartezeit?

Hallo Dik30

Es ist in jedemfall Dein Händler zuständig. Er hat Dir das Auto verkauft. Ich hatte eine Kilometerleistung von ca. 9000km. Mußte auch wieder sehr lang 5Monate warten.

Auch wenn viele schreiben das man nicht über 0,5% gehen sollte ist das nur zum Teil richtig. Ausschlaggebent ist immer wieviel KM das Fahrzeug hat. Und bei allem AÄrger sollte man doch auch nicht zu kleinlich mit seinem Händler sein. Er wäre sicherlich auch froh wenn er eine dauerhafte Lösung anbieten könnte. Das heiß nicht das man sich übers Ohr hauen lassen soll, oder zu nachgiebig sein aber jeder will doch leben und wenn geiz auch noch so geil ist müssen wir uns nicht wundern wenn überall eingespart wird um das auch zu erfüllen. In diesem Sinne, allen eine schöne Woche!

Gruß
Touri 2008

Ähnliche Themen

Moin,

ich bin am Wochenende aus Dänemark zurück gekommen, wieder im Hamburger Stadtverkehr war dann aber kein gequietsche mehr zu hören...😰😰😰

Kann es sein das eine Autobahnfahrt das gequietsche (vorrübergehend) abstellt?

Grüße aus HH

Volker

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun einen Termin zum Quietschbeseitigen hatte wurde mir nun mittgeteilt das es zur Zeit nicht möglich istda es keine Pumpe als Austausch gibt???
Hat das auch schon einmal jemand gesagt bekommen. Außer ein neues Update und einstellen des Kofferraumdeckels wurde nichts gemacht. Es wird ein neuer Termin gemacht wenn die Pumpe wieder verfügbar ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Danke!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Touri2008


Hallo Zusammen,

nachdem ich nun einen Termin zum Quietschbeseitigen hatte wurde mir nun mittgeteilt das es zur Zeit nicht möglich istda es keine Pumpe als Austausch gibt???
Hat das auch schon einmal jemand gesagt bekommen. Außer ein neues Update und einstellen des Kofferraumdeckels wurde nichts gemacht. Es wird ein neuer Termin gemacht wenn die Pumpe wieder verfügbar ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Danke!

Grüße

Hallo Touri2008,

ja, dass ist derzeit wohl der aktuelle Stand der Dinge!
Haben mir sowohl zwei Händler so bestätigt (nach Anfrage bei VW) als auch VW selbst.
Habe dem Händler jetzt schriftlich eine letzte Frist zur Behebung des Mangels gesetzt und
danach werde ich den Rücktritt vom Vertrag erklären... Habe die Nase voll!

Gruß
Dirk

Hallo,

also ich persönlich glaube an kein Lösung des Problems mehr.

Wenn es VW in ca. 5 Jahren nicht schafft das Problem des quietschen zu lösen; dann wird das nicht mehr.
Eigentlich eine Schande für einen Weltkonzern, aber ich denke die sitzen die Sache aus.

PS: ich habe bereits die 3 Wasserpumpe; alle quietschen.

Gruß

Ich habe meinen erst heute aus der Werkstatt geholt . Unter anderem wurde auch die Wasserpumpe getauscht , obwohl ich gedacht habe , das "neueste" Modell zu besitzen .
Anscheinend doch nicht .
Momentan zumindest ist es wieder ruhig .
Mal sehen , wie lange . . .

Hallo Homer,

weißt Du denn welche Version der Pumpe eingebaut wurde und welche vorher drin war?
Angeblich habe ich die neueste Pumpe ("J"😉 drin und mein Händler sowie ein weiterer Händler
bei mir um die Ecke weigern sich (selbstverständlich auf Anweisung von VW direkt) die
Pumpe zu tauschen, da keine endgültige Lösung des Problems zu erwarten ist.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dik30


Hallo Homer,

weißt Du denn welche Version der Pumpe eingebaut wurde und welche vorher drin war?
Angeblich habe ich die neueste Pumpe ("J"😉 drin und mein Händler sowie ein weiterer Händler
bei mir um die Ecke weigern sich (selbstverständlich auf Anweisung von VW direkt) die
Pumpe zu tauschen, da keine endgültige Lösung des Problems zu erwarten ist.

Gruß
Dirk

Hallo,

bei mir wollen Sie tauschen aber die von VW haben Lieferschwierigkeiten.
Wenn es tatsächlich kein Erfolg gibt wieso tauschen die dann?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Touri2008



Zitat:

Original geschrieben von dik30


Hallo Homer,

weißt Du denn welche Version der Pumpe eingebaut wurde und welche vorher drin war?
Angeblich habe ich die neueste Pumpe ("J"😉 drin und mein Händler sowie ein weiterer Händler
bei mir um die Ecke weigern sich (selbstverständlich auf Anweisung von VW direkt) die
Pumpe zu tauschen, da keine endgültige Lösung des Problems zu erwarten ist.

Gruß
Dirk

Hallo,

bei mir wollen Sie tauschen aber die von VW haben Lieferschwierigkeiten.
Wenn es tatsächlich kein Erfolg gibt wieso tauschen die dann?

Gruß

Hallo Touri2008,

also meine Infos sind von Ende Februar. Ich habe auch ein Schreiben vom VW Kundenservice (auch von Ende Feb.), dass bestätigt das es derzeit keine Lösung für das Problem gibt. Bei einer Werkstatt durfte ich mir im System die Antwort von VW anschauen, wo halt drin stand, dass derzeit von einem Pumpetausch abzusehen ist. Heißt für den Händler, wenn er es trotzdem tut bleibt er auf den Kosten sitzen.

Mir ist allerdings auch ein Meister über den Weg gelaufen, der einen Termin für einen Pumpetausch machen wollte. Im System von VW steht halt drin, dass gegen die "J"-Pumpe getauscht werden soll. Wenn der Meister sich nicht noch direkt mit VW in Verbindung setzt, könnte er auf die Idee kommen eine "J"-Pumpe gegen eine neue "J"-Pumpe zu tauschen.

Gruß
Dirk

Bei mir war die J-Pumpe verbaut .
Welcher Typ jetzt verbaut wurde , kann ich nicht sagen , aber anscheinend gibt es einen neueren Pumpentyp .

Gruss Homer

Hallo,

also nachdem ich nun direkt an den Vorstand geschrieben hab, rief mich nun gestern eine Nette Dame von der Kundenbetreuung an,
und teilte mir mit das es eine neue Pumpe gibt(Typ konnte Sie mir nicht sagen) und Sie gibt meinem Händler Bescheid das Sie mir diese einbauen. Da das dann meine Dritte Pumpe wäre fragte ich Sie ob dann das Problem behoben sei, darauf antwortete Sie das wohl in der KW 22 noch eine Pumpe raus käme die aber noch in der Testphase wäre. Was meint Ihr soll ich noch warten oder mir den jetzigen Typ einbauen lassen?

Hallo,
waren heute auch mal wieder bei vw, uns sagten sie das es eine neue pumpe geben würde aber diese würde auch schon wieder quietschen.ich glaube keiner weiß so richtig bescheid.traurig aber wahr.
übrigends warten wir seit januar auf eine mitteilung von wolfsburg.wir haben auf unseren sommerreifen sägezahnbildung.diese haben wir beim händler im januar vorgeführt, er machte vor ort fotos und sagte wir melden uns wenn wolfsburg sich meldet.äh ja ok...
heute waren wir ja da und haben ein riesen fass aufgemacht.ich habe meinen ganzen frust freien lauf gelassen.das tat mir sehr gut.sie haben jetzt eine frist von 2 wochen mal sehen was sich jetzt tut.
melde mich wenn es was neues gibt.

gruss ballerkoff

Deine Antwort
Ähnliche Themen