TSI Frage

VW Touran 1 (1T)

Hossa!

Wieviel Ladedruck macht eigentlich der Kompressor beim 140PS TSI und wieviel Druck macht der Turbo?

Vielen Dank und Gruss aus Passau

Mario

🙂

24 Antworten

Also der Kompressor macht ziemlich Druck,und der Turbo noch mehr Druck.😁😉
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DJ Asshole


Wieviel Ladedruck macht eigentlich der Kompressor beim 140PS TSI und wieviel Druck macht der Turbo?

Ist pauschal so nicht zu beantworten da die Systeme "ineinander" arbeiten. Im unteren Drehzahlbereich sorgt der Kompressor für den Ladedruck (maximal 1,75 bar) und ab ca. 3500 U/min schafft es der Turbo alleine den erforderlichen Ladedruck zu erzeugen. Dazwischen arbeiten sie zusammen, bzw. wird bei Bedarf der Kompressor zugeschaltet.

Der maximale Ladedruck beider Komponenten liegt bei 2,5 bar

Gruß

Afralu

Hossa!

Danke für die Antworten.

Hintergrund ist folgender:
Im Kompressorbetrieb kommt es mir immer öfter vor, als ob Leistung fehlt. Gibt man nämlich mehr Gas, so dass der Turbo anfängt zu arbeiten, geht die Post ab.
Wenn beide Systeme änlich stark Druck machen, müsste ja die Leistung auch ähnlich stark sein. Ist sie aber nicht immer.

Ich werde mal eine weile beobachten und nochmal zum Freundlichen gehen müssen (
nach Airbagsteuergerät und neuer Doppelkupplung der 3. Fall seit; am 1.3.07 neu gekauft).

Gruss aus Passau

Mario

🙂

Zitat:

Original geschrieben von DJ Asshole


Hintergrund ist folgender:
Im Kompressorbetrieb kommt es mir immer öfter vor, als ob Leistung fehlt. Gibt man nämlich mehr Gas, so dass der Turbo anfängt zu arbeiten, geht die Post ab

Naja, so einfach ist das nun auch wieder nicht. Der Turbo arbeitet auch im unteren Drehzahlbereich, nur reicht dort der Druck nicht alleine, deswegen gibts den Kompressor. Das "die Post abgeht" wenn du Gas gibst ist ja auch so gewollt, da auch im Bedarfsfall beim beschleunigen der Kompressor zum Turbo zugeschaltet wird.

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Hossa!

Ich werde mir morgen mal vom Freundlichen einen TSi DSG ausleihen, um zu sehen, wie der sich fährt. Wenn mein Touran ein Problem hat, wird es ein anderer nicht hoffentlich nicht auch noch haben.
Dann kann ich eine schöne Vergleichsfahrt machen und mich bei der reparaturannahme darauf berufen.

Gruss aus Passau

Mario

🙂

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren wie hoch der Ladedruck bei den verschiedenen 1.4 TSI Motoren ist?
Hat jemand eine Vergleichsliste oder weis jemand von euch wie die Drücke von 122, 140 und 170 PS sind?

Gruß Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

170PS -> 1,5bar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

Heya,

Zitat aus dem Selbststudienprogramm zum 90kW TSI:

Zitat:

Der maximale Ladedruck beträgt 1,8 bar absolut.

Davon ausgehend, das im Schnitt ein Luftdruck von etwa 1 bar (=1000 hPa) herrscht, würde der Turbo also 0,8 bar maximal erzeugen. Leider gibts im SSP keine Ladedruckkurve.

Elderian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

Ich frage wegen dem Ladedruck denn ich habe mir gestern das Fiscon eingebaut und der zeigt mir max 1,47 bar an. Ich dacht mir das dies ein bischen wenig sei. Schaun wir mal ob ich noch andere Werte in Erfahrung bringe.

Gruß Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von totti78


Ich frage wegen dem Ladedruck denn ich habe mir gestern das Fiscon eingebaut und der zeigt mir max 1,47 bar an. Ich dacht mir das dies ein bischen wenig sei. Schaun wir mal ob ich noch andere Werte in Erfahrung bringe.

Hatte auch mal so ein Ding drin. Ladedruck war bei mir 2,55 bar (also 1,55bar Überdruck).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

ist halt die frage
normaleweise rechnet man den wert des mit ein (damit die absolute luftmenge und zylinderfuellung errechent werden kann)
wenn er im stand bei dir rund ein bar ladedruck anzeigt, und bei last nur 1,40, dann ist was faull, denn der effektive ladedruck sollte ja
(wie bei qwertzuiopasdfg rund 1,5bar betragen)
komischer weise haben der 140er, 160er und 170er alle den gleichen soll druck von 1,5bar und maximuum von 1,75bar
der kleine TSI hat ein max von 1,6bar und einen regeldruck von 1,35bar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

Im Stand zeigt es keinen Druck an. Nur wenn der Motor im Lastbetrieb ist.

Gruß Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedruck 1.4 TSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen