TSI 140 PS auf dem Leistungs-Prüfstand

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute!

Hat einer von euch den TSI mit 140 PS schon mal auf dem Leistungs-Prüfstand gehabt?
Wieviel PS kamen denn bei euch raus?? Ist die Streuung nach oben auch so gut wie bei GT ???

Würde mich einfach mal so interessieren.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


heron bietet den 1.4tsi mit 140ps auf super plus optimiert mit 210ps an, soviel zum thema hardware vorhanden

Da wird sich mancher GTI-Fahrer dann wundern, wenn ihm ein harmloses Trendline-Gölfchen davonzieht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lotar NFL


Da wird sich mancher GTI-Fahrer dann wundern, wenn ihm ein harmloses Trendline-Gölfchen davonzieht 😁

hehe

Zitat:

Original geschrieben von Lotar NFL


Da wird sich mancher GTI-Fahrer dann wundern, wenn ihm ein harmloses Trendline-Gölfchen davonzieht 😁

Die Betonung liegt auf DAVONZIEHT...

Wenn überhaupt MITHALTEN kann...

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Die Betonung liegt auf DAVONZIEHT...

Wenn überhaupt MITHALTEN kann...

Guck Dir mal den Test des Heron GT´s mit 210 PS in der Autozeitung an (gibts auch auf der homepage von heron).

Auch wenns unfair ist (gechipt vs. ungechipt), der GT mit 210 PS zieht nach deren Aussage dem GTI davon (0-100, 0.200, Vmax) 😉

Mehr Leistung, weniger Gewicht, mehr Power im unteren Drehzahlbereich durch den Kompressor, 2 Liter weniger Verbrauch als der GTI - wenns haltbar wäre eine tolle Sache... 😉

Ähnliche Themen

Schaut doch mal den fred an!

Im übrigen wird VW einen Teufel tun und Motoren ausliefern die so stark nach oben streuen, das ist allein schon einen Haftungstechnische Frage und wirtschalftlich einfach unsinnig. Das Auto wird in der 5% Toleranz bleiben, aber das will der gemeine Golf-Fahrer einfach nicht wahrhaben.
Übrigens findet ihr auch in obigen einen Link zur Genauigkeit der Rollenprüfsände. Diese sidn so ungenau das man damit höchsten schätzen kann ob er jetzt doppelt soviel Leistung hat oder nicht (übertrieben). Um es wirklich genau zu wissen, also in den Toleranten die hier von Relevanz sind, braucht ihr nen Motorsprüfstan, aber wer macht sich schon die Mühe den Motor auszubauen und zu prüfen?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


heron bietet den 1.4tsi mit 140ps auf super plus optimiert mit 210ps an, soviel zum thema hardware vorhanden

was meinst du mit

soviel zum thema hardware vorhanden

???

Zitat:

Original geschrieben von gehteeihh


Guck Dir mal den Test des Heron GT´s mit 210 PS in der Autozeitung an (gibts auch auf der homepage von heron).

Auch wenns unfair ist (gechipt vs. ungechipt), der GT mit 210 PS zieht nach deren Aussage dem GTI davon (0-100, 0.200, Vmax) 😉

Mehr Leistung, weniger Gewicht, mehr Power im unteren Drehzahlbereich durch den Kompressor, 2 Liter weniger Verbrauch als der GTI - wenns haltbar wäre eine tolle Sache... 😉

Also ich glaube es nicht, ich behaupte aber auch nicht, dass der GTI trotzdem schneller sein wird.

Aber zu den Argumenten:

Mehr Leistung : Nein, denn der GTI streut zwischen 210 bis 220 PS
Weniger Gewicht : Ja, laut VW genau 30 kg leichter! Somit kann dies sehr leicht durch einen schlankeren Fahrer bzw. einem leeren Tank kompensiert werden. Selbst wenn nicht, sollten 30 kg ausschlaggebend sein fürs DAVONZIEHEN???
Mehr Power im unteren Drehbereich : Wo beim GT der Kompressor hilft, da holt es der GTI aus dem Hubraum

Fazit: Der getunte GT wird niemals NACH MEINER ANSICHT einem getunten GT davonziehen, beide werden gleiche Eigenschaften haben.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4TSI


was meinst du mit soviel zum thema hardware vorhanden ???

identisch wie der 170er gt

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Also ich glaube es nicht, ich behaupte aber auch nicht, dass der GTI trotzdem schneller sein wird.

Aber zu den Argumenten:

Mehr Leistung : Nein, denn der GTI streut zwischen 210 bis 220 PS
Weniger Gewicht : Ja, laut VW genau 30 kg leichter! Somit kann dies sehr leicht durch einen schlankeren Fahrer bzw. einem leeren Tank kompensiert werden. Selbst wenn nicht, sollten 30 kg ausschlaggebend sein fürs DAVONZIEHEN???
Mehr Power im unteren Drehbereich : Wo beim GT der Kompressor hilft, da holt es der GTI aus dem Hubraum

Fazit: Der getunte GT wird niemals NACH MEINER ANSICHT einem getunten GT davonziehen, beide werden gleiche Eigenschaften haben.

Also deine Argumente sind stichhaltig. Fassen wir zusammen: der GTI streut nach oben (is ja eh klar), GTI-Fahrer sind leichter und haben weniger Sprit im Tank. Das entmystifiziert aber auch den Mythos ein wenig. 😉

Vielleicht gehört da noch die Übersetzung und die Drehzahl wo die meiste leistung ansteht etc. dazu. Aber in dem von mir verlinkten Fred wurden auch alle Argumente der Leute die sich mit der Materie auskennen weggewischt.
Laut diesem Forum kann man nun sagen:
- Alle Turbo-Motoren von VW streuen dermaßen nach oben das ich mich frage warum VW das nicht gleich im Prospekt angibt?
- Alle Saugmotoren streuen dermaßen nach unten das fast jeder Käufer ein Recht zur Wandlung hat.

NAja seis drum, ich bin froh das ich ein Auto hab was normale Werte hat wie im Katalog. Zumindest fährt es so wies es soll 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peer Anhalter


Also deine Argumente sind stichhaltig. Fassen wir zusammen: der GTI streut nach oben (is ja eh klar), GTI-Fahrer sind leichter und haben weniger Sprit im Tank. Das entmystifiziert aber auch den Mythos ein wenig. 😉

Komisch, wenn jemand behauptet, dass der GTI 5 - 10 % nach oben streut, dann ist das Utopie. Aber 50% Leistungssteigerung läßt sich gefahrlos verwirklichen. Is klar...

Mit dem Gewicht des Fahres bzw. Inhalt des Tankes wollte ich ausdrücken, dass hier ein Unterschied von 30 kg doch wirklich nicht den "Sieger" kürt, sondern durch weitere Einflüsse leicht zu kompensieren ist. Aber he, wenn mein Wagen durch Verlust von 30 kg zur Rakete wird, dann ist dies durch wirklich einmal ein Aspekt zum Abnehmen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Komisch, wenn jemand behauptet, dass der GTI 5 - 10 % nach oben streut, dann ist das Utopie. Aber 50% Leistungssteigerung läßt sich gefahrlos verwirklichen. Is klar...

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Sehr logischer vergleich.

Im übrigen, der 140 PS TSI hat exakt die gleiche Hardware wie der 170 PS TSI. Ergo ist die Leistungssteigerung praktisch nur 24%.

Ansonsten ist das Argument der Serienstreuung das einzige, was von deinen zu gebrauchen ist. Das mit dem Hubraum kannst du übrigens vergessen: GTI 280 NM @ 1800 u/min vs GT 300 NM @ 1750 u/min.

Dennoch sind die Unterschiede so marginal, dass keiner dem anderen davon ziehen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Dennoch sind die Unterschiede so marginal, dass keiner dem anderen davon ziehen wird.

Und genau mehr als das habe ich nicht gesagt und genau so wird es auch sein. Jedoch wird vom DAVONZIEHEN des GTs gesprochen...

Und für mich hat die Streuung und auch die Leistungssteigerung viel miteinander zu tun, da beides mehr eine Glaubensfrage ist, denn schlußendlich kann so viel auf dem Papier (Leistungsmessung) stehen, aber es muß noch immer nicht stimmen...

Prüfstände sind meiner Meinung nach primär für eines gut:
Für das EGO. Ich kenne kaum jemanden, der auf nem stink normalen Prüfstand mal wirklich weniger Leistung gehabt hat als angegeben - wäre ja auch nicht gut fürs Geschäft - Mundpropaganda ist für so einen Betreiber doch das Wichtigste überhaupt.

Und wenn schon der Kumpel mit seinem 1.4L TSI (Serie 140PS) bei einem so tollen Prüfstand war und 160PS raus gekommen sind, dann muss man doch selbst auch hin um sich zu beweisen, dass man im 2.0 TDI statt 140 auch 160PS hat.

Und auch diese doch so hochprofessionelle Seite aus Schweden (oder von wo auch immer) testet nur einen einzigen Wagen unter ganz bestimmten Bedingungen (mal Eingefahren, mal nicht) mit einem Prüfstand der ordentlich Toleranzen aufweist. Fakt ist nur, dass dort sehr sehr viele Fahrzeuge zwischen 95 und 100% der angegebenen Leistung bringen, und nicht 110 oder 120%.

also ich bin einer der wenigen die in der serie gemessene 168 ps hatten statt 170
dann softwarupdate und dann gemessene 193ps

der prüfstand war der von digi-tec in datteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen