Tschüss Volvo

Volvo XC60 D

Nachdem ich über Jahre meinen Xc60 gefahren habe ich nun den Absprung geschafft. Nach 60tsd km Motorwechsel nach 65 tsd km Getriebewechsel beides glücklicherweise mit Garantie. Nun mit 175 begann wieder das Getriebe zu haken. Wie beim ersten Mal. Echt wenn man's nicht kann darf man's nicht bauen oder nicht kaufen. Ich habe mich nun fürs zweite entschieden da Volvo mir mittlerweile exorbitant zu teuer geworden ist, und ich vor allem die Qualität kennen gelernt habe. Tschüss Volvo Gruppe hallo bayrische Motorenwerke.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich extra anmeldet um im Volvo Forum zu erklären, dass man in den letzten Jahren nur Probleme hat, dann denke ich mir meinen Teil und setze den Post auf "erledigt"

52 weitere Antworten
52 Antworten

Es ist Herbst geworden, die Trolle kommen aus dem Wald. 🙂

Allseits schönen Wochenstart

Ein BMW 220 ist größentechnisch eher ein V 40,kein V/S 60.

Das habe ich auch beobachtet...schon lange. Und deswegen kommt sowas bei mir nicht auf den Hof 😉

Naja... Andere -mich eingeschlossen- wechseln von BMW auf Volvo.
Und den Wechsel von Volvo auf BMW mit zu hohen Kosten zu begründen ist ein wenig sehr abwegig.
Sowohl Anschaffung als auch Unterhalt sind beim Volvo bedeutend günstiger als es bei BMW der Fall ist.
Achso, fuhr zuerst einen E60 520dA dann einen F10 535iA und nun einen XC60 D4 FWD BJ 2014. Und der Volvo ist, zumindest aus meiner Sicht das solidere und in vielen Belangen das bessere Auto. Ebenso der "versnobte" Umgang in den BMW-Werkstätten ist nicht das was ich mir vorstelle. Da fühle ich mich bei meinem Volvo Händler um Welten besser aufgehoben.

Ähnliche Themen

Wer sehr fahraktiv ist und gerne auch mal Grenzen auslotet,für den ist der BMW sicherlich das interessantere Auto.
Wer entspannt ankommen will und sich vielleicht auch noch etwas von der Masse (Wenn das mit einem XC60 V60 S60 überhaupt noch möglich ist) kauft sich einen Volvo.

Getreu dem Werbeslogan aus den Neunzigern eines andere Herstellers :

"Nicht schneller ankommen,aber entspannter".

"Besser" ist weder BMW noch Volvo,beide kochen ihr Süppchen und alle haben ihre Probleme.

Apropos Werbeslogan, Volvo hatte auch mal einen recht schönen.

„Es gibt mehr im Leben als einen Volvo. Deshalb fahren sie einen."

Nun ja,das Prestige zählt für einige Leute halt immer noch und ein BMW beeindruckt den Nachbarn vielleicht mehr als ein Volvo.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:17:56 Uhr:


Wer sehr fahraktiv ist und gerne auch mal Grenzen auslotet,für den ist der BMW sicherlich das interessantere Auto.
...

Wobei ich dazu sagen muß, daß ich extrem überrascht war von meinem 16er XC60. Der kann fast beides. Zum einen sehr komfortabel und wenn mans mal etwas dynamischer angeht, ist er bei weitem nicht mehr die Schiffschaukel wie meine vorherigen Volvos. Da sind mittlerweile Welten dazwischen.

Ok,aber ein BMW mit Standard-Antrieb fährt sich immer noch etwas anders als ein als Fronttriebler ausgelegter Allradler.
Das lässt sich leider mit der besten Elektronik und dem besten Fahrwerk nicht kaschieren.

Das ist natürlich klar.

Schade,das die Zeit der Hecktriebler bei Volvo vorbei ist.
Bin meine 740er Turbos,den 244 und 960-I immer gerne gefahren,alleine schon wegen dem Wendekreis.

Sind natürlich Dinosauerier,die nicht mehr wirklich in diese Zeit passen.

warte auf die "macken" von BMW.....
habe einen bekannten der ist werkstattmeister bei bmwuppdich - der lacht sich kaputt..... seine frau fährt volvo

Zitat:

@KNUT-VIII. schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:06:06 Uhr:


warte auf die "macken" von BMW.....
habe einen bekannten der ist werkstattmeister bei bmwuppdich - der lacht sich kaputt..... seine frau fährt volvo

habe einen Bekannten, der ist Verkaufsleiter in einem Volvo Autohaus..........seine Frau fährt Fiat. 😕

Bestimmt nen 500er.

Sowas knuffiges passt nicht zum Sicherheits Konzept von Volvo.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:16:18 Uhr:


Bestimmt nen 500er.

Sowas knuffiges passt nicht zum Sicherheits Konzept von Volvo.

Nein, keinen Fiat 500. 😉

Aber wenn die Frau vom BMW Werkstattmeister einen Volvo und die Frau vom Volvo Verkäufer einen Fiat fährt, bedeutet das doch - nach Knuts Logik -, dass Volvo besser ist als BMW und Fiat besser als Volvo. 😉

Mein erster XC60 war übrigens auch ein teurer Geselle.........der zweite scheint besser zu sein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen