Tschüß Phaeton!
Letzten Montag habe ich meinen Phaeton beim Freundlichen abgegeben. 9 Werkstattaufenthalte in gut einem Jahr, dazu viel Frust, sind einfach zu viel.
In guter Erinnerung wird mir immer die Adventsgala, das Phaeton-Treffen in 2009 und die Gläserne Manufaktur bleiben.
Hiermit möchte ich mich für die Gastfreundschaft in dieser gemütlichen "Eckkneipe", dem Phaeton Forum, bedanken.
Ich bitte um Verständnis, daß ich die Details der Wandlung nicht veröffentliche.
Der Bartender meines Vertrauens hatte folgende Empfehlung, um meinen Phaeton, dem Anlaß entsprechend, zu verabschieden:
zuerst einen "Rolls Royce", also einen ganz klassischen, kräftigen Drink, um allein schon vom Namen vom Phaeton wegzukommen. Danach ein etwas frischer, aber nicht minder kräftiger "last word"-Cocktail.
Beste Antwort im Thema
Es ist diese Oberflächlichkeit in diesem Lande , die mich zur Weisglut bringt ,.... dieses "Aus den Augen , aus dem Sinn" , dieses Gehechel nach dem kurzfristigem Umsatz.....
Kein Mensch kann es sich in heutigen Zeiten leisten , vorher zu sagen , was es nachher kostet... die Welt ist wirtschaftlich im absoluten Ungleichgewicht..... eine Handwerkerstunde kostet netto so um die 42 Euro , ein Gaswasserinstallateur der Lohngruppe 3 muss netto 5,2 Stunden arbeiten , damit er OFFIZIELL und gegen Rechnung eine !! Stunde eines Schreiners der gleichen Lohngruppe bezahlen kann....
Ein mit offizieller Rechnung erstellter Waschmaschinenanschluss 230v kostet mal eben mehr als die Hälfte einer Witwenrente , für die Flugkosten nach Rom bezahl ich - wenn ich Glück hab - nur noch 9,99 Euro und der aus China exportierte DVD Player , der alle erdenklichen Formate spielt - kostet im Angebot 14,95€...... KIK verkauft von 6jährigen Kindern in China Sweat-Shirts für 99cent....
Hier passt doch nixxxxxxxx mehr .... Das kann auf die Dauer nicht gutgegen. Und erzählt mir hier jetzt nichst von Marketingtricks. ES PASST NICHTS MEHR.
Wenn wir jetzt noch über die Relationen der Renten und Krankenkassen anfangen zu diskutieren , dann wirds noch abenteuerlicher.
Die VW Verkäufer scheinen froh zu sein , wenn sie den nächsten Monat überleben und Dienstleistungen an Kunden der nächsten Folgejahre??.... diese Gedankengänge können die sich doch gar nicht mehr leisten.
Die Banker sind nur die Vorabgesannten , von den schrecklichen Marktvorgängen , die da noch kommen werden.
Den Kunden nackig ausziehen , abrippen , Hauptsache die Planzahlen passen , verpissen.... , danach den Weltuntergang aus sicherer Entfernung betrachten..... UND DANN NOCH ARGUMENTIEREN, DAS DOCH ALLE ES SO GEWOLLT HABEN.
Das Wort "Heuschrecke" gibts nicht nur unter den "hedge-Fonts" , es kriecht unterirdisch ( aber spürbar ) in zig Versionen bis in den kleinsten Haushalt. Womit wir bei den staatlich zugelassenen und geduldeten Energiekartellen wären......
ist zwar ein wenig off-topic , und ich hör schon auf , aber wenn man Deutschland zur Zeit betrachtet , dann seh ich niemanden weit und breit ( parteiübergreifend ) , der die Dinge einfach mal global und mit Menschenverstand betrachtet ( will )
habe fertischhh
dsu
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Oder - warum kann man in der GMD nicht eine Servicestation einrichten, die auch am Samstag und Sonntag Kundenfahrzeuge checkt und in Ordnung bringt, während der Kunde Dresden einen Besuch abstattet? Das wäre Oberklasse. 😉
Mensch Momo - Das solltest Du in Stein ritzen lassen und den Verantwortlichen um den Hals hängen!
Mit dem Konzept hätten all diejenigen, die an dem/den Unfähigen vor Ort verzweifeln, endlich einen Rettungsanker - und ich wahrscheinlich auch noch meinen geliebten Dicken.
Aber solange das nicht so oder so ähnlich geboten wird, sieht mich VW wohl nicht mehr wieder. Was mir drei Jahre Phaeton an geballter Inkompetenz geboten haben, daß geht auf keine Kuhhaut mehr.
@MichaelHH: 9 Aufenthalte in einem Jahr? Das ist ja noch harmlos. Ich hatte allein 10 in den letzten drei Monaten bevor ich meinen P. verkauft habe. Ist also alles steigerbar... :-(
MfG
Moin Michael,
schade, dass mit Dir wieder mal ein sehr angenehmer Forumskollege wohl das "Lager" wechselt. Gerade das erste Fahrzeug bleibt einem ja selbst erheblich länger in Erinnerung, als die vielen vielen Nachfolger. Umso unschöner, wenn dann die Trennung vom Fahrzeug zudem noch aufgrund der vielen negativen Erfahrungen erfolgt ist.
Der Vorteil bei der "LH" ist natürlich, dass der freundlich überreichte Tomatensaft während der Reise nicht so schnell Spuren im Sakko hinterläßt. Wobei dafür das telefonieren (ob mit oder ohne Freisprecheinrichtung) im Flieger meist "böse" Blicke der "uniformierten" Damen hervorruft! 😉
Also, vielleicht bis demnächst an dieser Stelle oder auch "eine Herstellertür weiter"!
LG Filou
Michael, du hast doch einen Führerschein erst letztes Jahr gemacht oder? Bist du dann noch in der Probezeit? Hast du es wirklich geschafft die Phaetonzeit zu überstehen ohne ein Knöllchen zu bekommen oder gar das dir die Probezeit auf 4 Jahre verlängert wurde? MIr wäre das mit Sicherheit passiert 😉
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Michael, du hast doch einen Führerschein erst letztes Jahr gemacht oder? Bist du dann noch in der Probezeit? Hast du es wirklich geschafft die Phaetonzeit zu überstehen ohne ein Knöllchen zu bekommen oder gar das dir die Probezeit auf 4 Jahre verlängert wurde? MIr wäre das mit Sicherheit passiert 😉Leon
Den Führerschein habe ich seit 2.7.08, bin also noch in der Probezeit.
Nein, ich habe mir wirklich nichts zu schulden kommen lassen, nicht mal ein Knöllchen für falsches Parken.
Der Grund: ich fahre so, als wenn es eine Prüfungsfahrt wäre.
Ähnliche Themen
Hallo Michael,
das wars dann also mit Deiner "first class auf vier Rädern".
Ich hätte gedacht, dass Du dem Produkt noch eine Chance gibst.
Nun denn. Ab sofort heisst es dann also: Guten Flug.
Solltest Du Dir noch mal ein anderes Fahrzeug zulegen, dann sag mal bescheid, was es geworden ist.
Alles Gute
Steff
Zitat:
Original geschrieben von Gast250
Hallo Michael,das wars dann also mit Deiner "first class auf vier Rädern".
Ich hätte gedacht, dass Du dem Produkt noch eine Chance gibst.
Nun denn. Ab sofort heisst es dann also: Guten Flug.Solltest Du Dir noch mal ein anderes Fahrzeug zulegen, dann sag mal bescheid, was es geworden ist.
Alles Gute
Steff
Der Phaeton ist für mich immer noch das beste Auto.
Mir persönlich ist ein edles Interieur mit viel Holz und Leder wichtig. Ich achte auf eine gute Lederqualität und bin mit dem Vienna Leder sehr zufrieden gewesen.
Der Phaeton hat definitiv eine neue Chance verdient; leider hat man mir sehr deutlich gezeigt, daß ich denen als Kunde völlig egal bin. Wertschätzung = Fehlanzeige. Warum soll ich mich dann nochmal für VW entscheiden?
Ich finde es persönlich sehr schade, denn die GMD war jederzeit sehr kundenorientiert und vorbildlich. Bei der Werkstatt hingegen hatte ich immer das Gefühl, in einer "Golf-Schrauber-Bude" gelandet zu sein und bei Abgabe meines Phaeton meinte die Chefin des Autohauses "wie kommen Sie jetzt nach Hause? - Ich habe niemand, der sie fährt..."
Das sagt mir sehr deutlich, daß ich als Kunde nicht gewünscht bin.
Allerdings finde ich die Konkurrenz im gleichen Preisrahmen nicht so interessant, daß ich jetzt gleich dorthin wechsele.
Deshalb geht es für mich erstmal ohne neues Auto weiter.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
....und bei Abgabe meines Phaeton meinte die Chefin des Autohauses "wie kommen Sie jetzt nach Hause? - Ich habe niemand, der sie fährt..."Das sagt mir sehr deutlich, daß ich als Kunde nicht gewünscht bin.
...nicht zu fassen!! 😕
Es ist diese Oberflächlichkeit in diesem Lande , die mich zur Weisglut bringt ,.... dieses "Aus den Augen , aus dem Sinn" , dieses Gehechel nach dem kurzfristigem Umsatz.....
Kein Mensch kann es sich in heutigen Zeiten leisten , vorher zu sagen , was es nachher kostet... die Welt ist wirtschaftlich im absoluten Ungleichgewicht..... eine Handwerkerstunde kostet netto so um die 42 Euro , ein Gaswasserinstallateur der Lohngruppe 3 muss netto 5,2 Stunden arbeiten , damit er OFFIZIELL und gegen Rechnung eine !! Stunde eines Schreiners der gleichen Lohngruppe bezahlen kann....
Ein mit offizieller Rechnung erstellter Waschmaschinenanschluss 230v kostet mal eben mehr als die Hälfte einer Witwenrente , für die Flugkosten nach Rom bezahl ich - wenn ich Glück hab - nur noch 9,99 Euro und der aus China exportierte DVD Player , der alle erdenklichen Formate spielt - kostet im Angebot 14,95€...... KIK verkauft von 6jährigen Kindern in China Sweat-Shirts für 99cent....
Hier passt doch nixxxxxxxx mehr .... Das kann auf die Dauer nicht gutgegen. Und erzählt mir hier jetzt nichst von Marketingtricks. ES PASST NICHTS MEHR.
Wenn wir jetzt noch über die Relationen der Renten und Krankenkassen anfangen zu diskutieren , dann wirds noch abenteuerlicher.
Die VW Verkäufer scheinen froh zu sein , wenn sie den nächsten Monat überleben und Dienstleistungen an Kunden der nächsten Folgejahre??.... diese Gedankengänge können die sich doch gar nicht mehr leisten.
Die Banker sind nur die Vorabgesannten , von den schrecklichen Marktvorgängen , die da noch kommen werden.
Den Kunden nackig ausziehen , abrippen , Hauptsache die Planzahlen passen , verpissen.... , danach den Weltuntergang aus sicherer Entfernung betrachten..... UND DANN NOCH ARGUMENTIEREN, DAS DOCH ALLE ES SO GEWOLLT HABEN.
Das Wort "Heuschrecke" gibts nicht nur unter den "hedge-Fonts" , es kriecht unterirdisch ( aber spürbar ) in zig Versionen bis in den kleinsten Haushalt. Womit wir bei den staatlich zugelassenen und geduldeten Energiekartellen wären......
ist zwar ein wenig off-topic , und ich hör schon auf , aber wenn man Deutschland zur Zeit betrachtet , dann seh ich niemanden weit und breit ( parteiübergreifend ) , der die Dinge einfach mal global und mit Menschenverstand betrachtet ( will )
habe fertischhh
dsu
Ich merke momentan nichts von einer schlechten Zeit bei den Autohändlern. Momentan bin ich ernsthaft auf der Suche nach einem Neuwagen (Passat), möchen aber vorher den Motor einmal zur Probe fahren. Kein Händler ist nur ansatzweise interessiert mir dieses Modell zur Verfügung zu stellen. Ich habe breits bei 12 verschienden großen Hänlern mich erkundigt und um eine Probefahrt gebeten. Aber es kam absolut keine Reaktion. Man wurde nur nett abgewimmelt. Was bleibt mir jetzt anders übrig, als übers Internet ein günstiges Angebot zukommen zu lassen und den Wagen blind zu kaufen. So etwas verdirbt einen einfach nur die Kauflaune, egal in welchem Preissegment man gerade unterwegs ist. Da mein akuteller Wagen wirklcih dahin ist, muss ich mir einen Neuen zulegen. Sonst hätte ich das alles schon längst zur Seite gelegt wäre schön meine aktuellen Wagen weiter gefahren.
Leon
Schon mal dran gedacht, an den Vorstand zu schreiben ? Wenn Du dann noch die Autohäuser aufzählst, bekommst Du bestimmt eine Antwort.
Meine Frau wollte einen kleinen SUV haben. Nissan-Probefahrt nach Anmeldung 2 Stunden (sofern der Verkäufer den Wagen nicht für sich selbst nutzt.). Probefahrt bei VW dauerte ca. 45 Minuten, da der Verkäufer Feierabend macht und dann das Auto für die Heimfahrt benötigt.
Anruf bei MB - Wann wollen Sie kommen ?
Fahrzeug Freitagmittag abgeholt und Montagmittag zurückgebracht. Hinweis des Verkäufers, man solle aber nach Möglichkeit nicht mehr als 500 km fahren. Fahrzeug mit erheblich über 500 km zurückgegeben. Absolut kein Kommentar.
Jetzt ratet mal, was meine Frau fährt !!
peso
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Oder - warum kann man in der GMD nicht eine Servicestation einrichten, die auch am Samstag und Sonntag Kundenfahrzeuge checkt und in Ordnung bringt, während der Kunde Dresden einen Besuch abstattet? Das wäre Oberklasse. 😉Momo
Wenn VW mir die dadurch anfallenden Kosten (einfache Strecke 450 KM + Hotel + Verpflegung vor Ort + Zeitverlust) bezahlt, wäre ich dabei. Ansonsten kann ich nur sagen, dass es Zeit wird, dass VW die Händler in den "Griff" bekommt, und nicht so rumstümpert.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Jetzt ratet mal, was meine Frau fährt !!peso
Jaguar?......😉 😁 Der neue XJ wäre auch noch eine echte Alternative zum Phaeton....
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jijoap
Jaguar?......😉 😁 Der neue XJ wäre auch noch eine echte Alternative zum Phaeton....Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Jetzt ratet mal, was meine Frau fährt !!peso
Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
also wenn man beim Phaeton das Facelift als Stylbruch kritisiert, was hat den dann Jaguar mit dem XJ gemacht ? Das wir uns nicht falsch verstehen. Ich finde den XJ total genial. Aber der neue hat ja nichts mehr mit dem Design des Vorgängers ( und aller davor ) zu tun. Woran liegt es das es beim Jaguar akzeptieret wird, bzw. sogar gut gefunden wird, und beim Phaeton ist hier ein riesen Aufschrei.
Gruß
Stefan