Tschüß Phaeton!

VW Phaeton 3D

Letzten Montag habe ich meinen Phaeton beim Freundlichen abgegeben. 9 Werkstattaufenthalte in gut einem Jahr, dazu viel Frust, sind einfach zu viel.

In guter Erinnerung wird mir immer die Adventsgala, das Phaeton-Treffen in 2009 und die Gläserne Manufaktur bleiben.
Hiermit möchte ich mich für die Gastfreundschaft in dieser gemütlichen "Eckkneipe", dem Phaeton Forum, bedanken.

Ich bitte um Verständnis, daß ich die Details der Wandlung nicht veröffentliche.

Der Bartender meines Vertrauens hatte folgende Empfehlung, um meinen Phaeton, dem Anlaß entsprechend, zu verabschieden:
zuerst einen "Rolls Royce", also einen ganz klassischen, kräftigen Drink, um allein schon vom Namen vom Phaeton wegzukommen. Danach ein etwas frischer, aber nicht minder kräftiger "last word"-Cocktail.

Beste Antwort im Thema

Es ist diese Oberflächlichkeit in diesem Lande , die mich zur Weisglut bringt ,.... dieses "Aus den Augen , aus dem Sinn" , dieses Gehechel nach dem kurzfristigem Umsatz.....
Kein Mensch kann es sich in heutigen Zeiten leisten , vorher zu sagen , was es nachher kostet... die Welt ist wirtschaftlich im absoluten Ungleichgewicht..... eine Handwerkerstunde kostet netto so um die 42 Euro , ein Gaswasserinstallateur der Lohngruppe 3 muss netto 5,2 Stunden arbeiten , damit er OFFIZIELL und gegen Rechnung eine !! Stunde eines Schreiners der gleichen Lohngruppe bezahlen kann....
Ein mit offizieller Rechnung erstellter Waschmaschinenanschluss 230v kostet mal eben mehr als die Hälfte einer Witwenrente , für die Flugkosten nach Rom bezahl ich - wenn ich Glück hab - nur noch 9,99 Euro und der aus China exportierte DVD Player , der alle erdenklichen Formate spielt - kostet im Angebot 14,95€...... KIK verkauft von 6jährigen Kindern in China Sweat-Shirts für 99cent....

Hier passt doch nixxxxxxxx mehr .... Das kann auf die Dauer nicht gutgegen. Und erzählt mir hier jetzt nichst von Marketingtricks. ES PASST NICHTS MEHR.

Wenn wir jetzt noch über die Relationen der Renten und Krankenkassen anfangen zu diskutieren , dann wirds noch abenteuerlicher.

Die VW Verkäufer scheinen froh zu sein , wenn sie den nächsten Monat überleben und Dienstleistungen an Kunden der nächsten Folgejahre??.... diese Gedankengänge können die sich doch gar nicht mehr leisten.
Die Banker sind nur die Vorabgesannten , von den schrecklichen Marktvorgängen , die da noch kommen werden.
Den Kunden nackig ausziehen , abrippen , Hauptsache die Planzahlen passen , verpissen.... , danach den Weltuntergang aus sicherer Entfernung betrachten..... UND DANN NOCH ARGUMENTIEREN, DAS DOCH ALLE ES SO GEWOLLT HABEN.
Das Wort "Heuschrecke" gibts nicht nur unter den "hedge-Fonts" , es kriecht unterirdisch ( aber spürbar ) in zig Versionen bis in den kleinsten Haushalt. Womit wir bei den staatlich zugelassenen und geduldeten Energiekartellen wären......

ist zwar ein wenig off-topic , und ich hör schon auf , aber wenn man Deutschland zur Zeit betrachtet , dann seh ich niemanden weit und breit ( parteiübergreifend ) , der die Dinge einfach mal global und mit Menschenverstand betrachtet ( will )

habe fertischhh

dsu

45 weitere Antworten
45 Antworten

Oh, und das wo du anfänglich so begeistert vom Phaeton warst. Aber ich kann deinen Frust gut verstehen. Hast uns ja hier an deinem Leiden freundlicherweise teil haben lassen. Auch ich war kurz vor der Wandlung. Meiner stand in den 6 Monaten in den ich ihn fahr, 9 Wochen in der Werkstatt.
Mich würde interessieren, ob du dir schon ein neues Auto ausgesucht hast, oder was du dir als nächstes Auto vorstellen kannst.
Gruß
Stefan

Moin Michael,

schade, insbesondere, da der Phaeton ja dein erster Wagen war.

Fährst du weiterhin Auto, oder doch lieber wieder mit der Lufthansa? 😉

Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist



Fährst du weiterhin Auto, oder doch lieber wieder mit der Lufthansa? 😉

Grüße,

Lieber mit Lufthansa und SWISS:

da steige ich aus und brauche mich nicht um technische Probleme kümmern.

Das ist sehr schade , Michael.

Aber wie dein hanseatischer Forumskollege immer behauptet: "They ever come back!"

Grüße nach Hamburg

dsu

Ähnliche Themen

Moin Michael,

nun schreibt dir dein hanseatischer Forumskollege "wait and see!" 😉!

Ich habe dir ja schon geschrieben, dass ich einerseits traurig bin, dass einer unser enthusiastischten Phaetonisten so bitter von seinem Traumfahrzeug, dem Service und der Kommunikation der handelnden Personen enttäuscht worden ist. Schade!

Aber andererseits freue ich mich mit dir, dass dieses für dich so unerfreuliche Thema nun ein Ende hat. Lass´ uns doch mal wissen, ob und ggf. für welches Fahrzeug du dich entscheiden wirst.

Und nun sage ich es doch, augenzwinkernd: They ever come back 😉!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ich hätte es mit einem weiteren GP2 probiert (bevor der GP3 kommt 😉 ).

Bin immer wieder überrascht, dass manche so immense Probleme haben. 😕

Ich habe seit 2003 mehrere Phaetons gefahren bzw. im Fuhrpark (2 GP0, 4 GP1, 3 GP2, somit neun Fahrzeuge) und bis auf wenige Kleinigkeiten sind die alle sehr gut gefahren.

Schade. Sehr schade. 🙁

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ich hätte es mit einem weiteren GP2 probiert (bevor der GP3 kommt 😉 ).

Bin immer wieder überrascht, dass manche so immense Probleme haben. 😕

Ich habe seit 2003 mehrere Phaetons gefahren bzw. im Fuhrpark (2 GP0, 4 GP1, 3 GP2, somit neun Fahrzeuge) und bis auf wenige Kleinigkeiten sind die alle sehr gut gefahren.

Schade. Sehr schade. 🙁

Momo

Das kann ich bestätigen. Ich fahre jetzt den fünften Phaeton (GP0-GP2) und hatte mit allen Baureihen keinerlei nennenswerte Probleme. Dreimal Holz...

Der GP2 ist für mich ein absoluter Traum. Die Bedienung ist hochkomfortabel und die Optik zeitlos schön.

Unglaublich, dass es offensichtlich immer wieder solche Ausreißer oder so viele unfähige Werkstätten gibt.

Meine Werkstatt hält ständig mit dem Werk und der GMD kontakt, ist sehr gut informiert, kompetent und sehr bemüht. Vielleicht wird ja im zweiten Anlauf alles gut. Der "Dicke" hat doch eigendlich eine zweite Chance verdient, mindestens...😉

Phaetonix

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonix



Unglaublich, dass es offensichtlich immer wieder solche Ausreißer oder so viele unfähige Werkstätten gibt.

Meine Werkstatt hält ständig mit dem Werk und der GMD kontakt, ist sehr gut informiert, kompetent und sehr bemüht. Vielleicht wird ja im zweiten Anlauf alles gut. Der "Dicke" hat doch eigendlich eine zweite Chance verdient, mindestens...😉

Phaetonix

Mein Phaeton wurde auch immer nach Anweisung repariert.

Aber 9 Werkstattaufenthalte in gut einem Jahr ist für einen Neuwagen einfach zu viel.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß VW mit dem Phaeton eine großartige Luxuslimousine baut und in der GMD eine herausragende Kunden- und Serviceorientierung bietet.
Die Manufakturarbeit, die GMD, die Adventsgala, die Emotionen rund um den Phaeton und die großartige Gemeinschaft hier im Forum: das alles hat mich beeindruckt und wird mir in guter Erinnerung bleiben.

Durch meine persönlichen Erfahrungen muß ich aber leider auch sagen, daß der Service beim Freundlichen und die allgemeine Kundenbetreuung kein Oberklasse-Niveau haben. Da wird viel kaputt gemacht, das Gegenteil zur engagierten Arbeit der hoch motivierten Menschen in der GMD.

Schade, dass die Unfähigen wieder einen Phaeton Freund nieder gerungen haben😠

Ich fpr meinen Teil kann nur sagen, 5 Monate Phaeton, über 6.000 KM, null Probleme, Entspannung pur.🙂

Ein paar Kritikpunkte und Dinge, die ich gerne anders hätte sind natürlich dabei aber das
ist Jammern auf hohem Niveau.

Ich hoffe das bleibt auch so🙂

Und nicht vergessen, der Phaeton fährt auch bei einer Aschewolke😁

Zitat:

Original geschrieben von MichaelHH



Zitat:

Original geschrieben von Phaetonix



Unglaublich, dass es offensichtlich immer wieder solche Ausreißer oder so viele unfähige Werkstätten gibt.

Meine Werkstatt hält ständig mit dem Werk und der GMD kontakt, ist sehr gut informiert, kompetent und sehr bemüht. Vielleicht wird ja im zweiten Anlauf alles gut. Der "Dicke" hat doch eigendlich eine zweite Chance verdient, mindestens...😉

Phaetonix

Mein Phaeton wurde auch immer nach Anweisung repariert.
Aber 9 Werkstattaufenthalte in gut einem Jahr ist für einen Neuwagen einfach zu viel.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß VW mit dem Phaeton eine großartige Luxuslimousine baut und in der GMD eine herausragende Kunden- und Serviceorientierung bietet.
Die Manufakturarbeit, die GMD, die Adventsgala, die Emotionen rund um den Phaeton und die großartige Gemeinschaft hier im Forum: das alles hat mich beeindruckt und wird mir in guter Erinnerung bleiben.

Durch meine persönlichen Erfahrungen muß ich aber leider auch sagen, daß der Service beim Freundlichen und die allgemeine Kundenbetreuung kein Oberklasse-Niveau haben. Da wird viel kaputt gemacht, das Gegenteil zur engagierten Arbeit der hoch motivierten Menschen in der GMD.

Ich wiederhole mich: Gebt den Leuten von der GMD die Oberhand in Sache Phaeton. Das tolle Engagement ist einmalig. Und da wird es sicherlich auch Personen geben, die umsetzbare Ideen für die Umsetzung eines Oberklasseservice beim Kunden vor Ort haben.

Oder - warum kann man in der GMD nicht eine Servicestation einrichten, die auch am Samstag und Sonntag Kundenfahrzeuge checkt und in Ordnung bringt, während der Kunde Dresden einen Besuch abstattet? Das wäre Oberklasse. 😉

Momo

Momo hat die Idee, service vom Profi, also in der GMD oder in Dresden, mit direkter Betreuung von der GMD.

Und dir Michael HH ein guter Rat, gib dem Phaeton eine zweite Chance.
zB. Neuwagen oder 1% Leasing, und du hast wenn überhaupt ein Werkstattbesuch notwendig,einen dicken zur Verfügung.
Ich fahre jetzt 15 Monate Phaeton, Neuwagen, V6 TDI, und außer einer
fehlerauslesung als vorsorglicher Maßnahme und der 30 tsd. Inspekt.
keinerlei Probleme. Könnte aus der Schweiz kommen, der tickt wie ein
Uhrwerk so präziese.
Es gibt kein Besseres Auto. das mußt du eigentlich wissen.

Meine Hochachtung! Das ist die einzige, logische Konsequenz wenn man soviel Aerger hat. Ich haette vermutlich schon nach dem 5. Werkstattaufenthalt das Handtuch geworfen.

Der Phaeton sucht sich seinen Besitzer aus - nicht umgekehrt 😎😁😁😁

Dieser treffende Satz stand mal bei jemanden in der Signatur. - Fand ich klasse !!!

Hallo Michael

Schade das Du gehst, ich verstehe auch nicht das man einerseits ein wirklich außergewöhnliches Produkt herausbringt um es dann im Alltag von einigen Seviespartnern Ruinieren zu lassen.
Aber soetwas passiert wohl immer dann wenn es einem Unternehmen zu gut geht und es meint auf seine Kunden sch... zu können weil man ja genügent Golfkunden hat.
Langsam aber sicher sollten die Verantworlichen doch merken das sie ein wirklich tolles Oberklassenprodukt haben und das dort andere Maßstäbe gelten.

Gruss Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen