Tschüss, lieber Golf...
so. Am Samstag geb ich meinen Golf IV (Bj 2001) ab. Seitdem hat er mir mehr oder minder gute Dienste geleistet.
Es war leider ein totales Montagsauto.
Es war dauernd was kaputt. Am meisten haben mich die Elektronikfehler genervt. Das Licht ist oft einfach innen angegangen (obwohl es auf "aus" war) und die Batterie hat sich entladen. Naja fürs Entladen der Batterie musste das Licht noch nicht mal angehen... Irgendein versteckter Stromfresser, den keine Werkstatt gefunden hat...und das in der VW Stadt 🙁 Weiter mag ich gar nicht aufzählen, wie oft ich den ADAC gerufen hab, wie oft ich in den 5 Jahren in die Werkstatt musste,... 🙁
Aber traurig bin ich schon, dass mein erstes Auto jetzt von mir geht 🙁
Hat wer noch so ne Erfahrung gemacht mit nem totalen Montags-Golf oder bin ich die einzige 🙁?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pompa21
Und Güle güle 😁
adiö.
aber audi als variant ist schon fein. ein A4 würde mir gut stehen. oder ein 3er BMW (nein, kein altes auto,welches viele südländische mitbürger in D fahren)
V50 T5 AWD 😎
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
@italiano
Wieso? ist auch nur'n Auto. 😉
Das verhält sich wie mit den Frauen: nach dem Abschied am besten direkt 'ne neue, sonst vergißt man die Vorgängerin nie 😁
ja genau 😁 hab ich bei frauen auch immer so gemacht.
keine zeit für trauer..
aber wie gesagt kommt leider kein golf mehr ins haus nach dem v6 🙁
dann wird eher auf ein haus gespart
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
adiö.
aber audi als variant ist schon fein. ein A4 würde mir gut stehen. oder ein 3er BMW (nein, kein altes auto,welches viele südländische mitbürger in D fahren)
Bin zwar auch Südländer fahre trotzdem kein BMW 😁 obwohl so ein E30 325i 2 Trürer in Silber hmmm ist schon was feines aber mein Golf ist besser 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pompa21
Bin zwar auch Südländer fahre trotzdem kein BMW 😁 obwohl so ein E30 325i 2 Trürer in Silber hmmm ist schon was feines aber mein Golf ist besser 😁
weißt ja, wie ich das meine😉 gibt schon 3er...da kannste nur mit dem kopf schütteln. aber die typen sind so cool🙄
aber der neue 3er gefällt mir. warten, bis die preise sinken😉
Ich fuhr fast 30 Jahre VW. Vom I - IV er. Darunter ein II der ohne Probleme 390000 km abspulte. Ab dem 1998 er IV er war der Spass vorbei. Eingefrorene Kurbelgehäuseentlüftung, Kolbenkipper als Folge, Ölverbrauch, Microschalter Schlösser, Scheibenwischergestänge vorne, Waschdüse hinten, Stabilager, Motorlager, Spannrolle Zahnriemen, lose Türdichtungen, Spannungsrisse Scheibe und, und, und.
Wenn ich nicht selber in der Autoindustrie arbeiten würde wärs als nächstes ein Japaner geworden, doch so fahre ich jetzt schon 3 Jahre und 70000 km ohne Probleme mit meinem kleinen Audi A2. Gruss ausem Schwarzwald
Fahre schon immer VW (4 jahre FS) und hatt noch nie große Probleme mit meinen Jetta 2 nicht und mit dem Golf auch noch nicht.
Gut bei mir sind das alles Langstreckenfahrzeuge
Nur so kleine Sachen die man immer haben wird Stabigummis, Glühkerzen, halt Kinkerlitzchen die man mit jedem Auto hat.
Und aus meinen Bekanntenkreis höre ich eigenlich auch nichts schlechtes.
Ich will jetzt hier keine Debatte anfangen aber der Japaner den meine Freundin vorher hatte war das letzte.
innerhalb von 120tkm 2 Turbos, 1 MSG, 1 DPF, diverse Elektronikmacken, Insgesamt mehr in der Werkstatt als woanders verschlissene Injektoren usw.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
weißt ja, wie ich das meine😉 gibt schon 3er...da kannste nur mit dem kopf schütteln. aber die typen sind so cool🙄
aber der neue 3er gefällt mir. warten, bis die preise sinken😉
Das kenne ich zu gut 😁 Mir gefällt der 1 er 3 Türer hmmmm
Bin den 118d gefahren 600 Km Fazit = WoooooW Zwar bischen eng mit meinen 100 KG aber Geil
Zitat:
Original geschrieben von we.hartmann
Ich fuhr fast 30 Jahre VW. Vom I - IV er. Darunter ein II der ohne Probleme 390000 km abspulte. Ab dem 1998 er IV er war der Spass vorbei. Eingefrorene Kurbelgehäuseentlüftung, Kolbenkipper als Folge, Ölverbrauch, Microschalter Schlösser, Scheibenwischergestänge vorne, Waschdüse hinten, Stabilager, Motorlager, Spannrolle Zahnriemen, lose Türdichtungen, Spannungsrisse Scheibe und, und, und.
Wenn ich nicht selber in der Autoindustrie arbeiten würde wärs als nächstes ein Japaner geworden, doch so fahre ich jetzt schon 3 Jahre und 70000 km ohne Probleme mit meinem kleinen Audi A2. Gruss ausem Schwarzwald
Oh ja, davon kann ich ja fast die komplette Auflistung in meine Liste mitreinnehmen 🙂 🙁
Aber jetzt hat das Leid hoffentlich ein Ende mit dem neuen Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Naja alles Geschmackssache 😁
Für mich sind Audi nur etwas edler gemachte VW´s 😉
Dann lieber, Benz, Volvo oder BMW ^^
Aber das ist Geschmackssache.
@ Argenta
Glückwunsch zur A-Klasse 😉
MFG Markus
Waaaaaaaaaaaaas?
Niemals!
Audi ist Audi! Meiner meinung nach kommt da keiner ran!
Mein Traumauto.
A3 A4 A6 A8 S3 S4 wie se alle heißen.
Alle schonmal gefahren.
Im Audi Werk oder vom Kollegen oder Firmenwagen.
nur geil!
Ist ja alles Geschmackssache... 😉
Ich bin bei Audi bisher A3, A4, A6 gefahren und jeweils die vergleichbaren Volvo/BMW/MB Modelle.
Und mir sagen die einfach mehr zu als Audi 😉
MFG Markus
ist ja auch geschmackssache
aber gegen einen 3er BMW hätte ich auch nix auszusetzen.
Favoriten Porsche
Zitat:
Original geschrieben von ATLANTA
ist ja auch geschmackssache
aber gegen einen 3er BMW hätte ich auch nix auszusetzen.
Favoriten Porsche
Jo den neuen 3er fahre ich momentan täglich 😉
Vater ist im Urlaub und dann nutze ich doch einfach mal sein Auto 😁
MFG Markus
Apropos Abschied...
habe mich diese Woche von meinem Golf I Cabrio Sport Line BJ 91 verabschieden müssen. Müssen deshalb, weil er durch die Jahre zu einem Montagsauto geworden ist! Servolenkung undicht, bereits 2. Motor, Wassereinbrüche in der Waschanlage (nicht durchs bereits erneuerte Stoffdach, sondern durch die Lüftung im Fußraum) usw. Ein absolutes Fass ohne Boden! Habe bereits sooo viel Geld reinstecken müssen und mich nun endlich doch sehr schweren Herzens von dem ansonsten totschicken Wagen getrennt.
Bin jetzt auf einen schönen Golf IV Edition umgestiegen. Ich will nicht hoffen, dass sich dieser als Montagsauto entpuppt ;-)
Viele Grüße, Marc
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
dann wird eher auf ein haus gespart
Absolut vernünftig. Bin auch vor kurzem Eigentümer gworden 😉. Das hat bei mir im Moment Vorrang, vor dem Auto versteht sich.
Und zum Thema Audi: Ich würde dieses Fabrikat nicht so hoch loben, wenn man noch keine Erfahrung damit gesammelt hat. Ich hatte mal das Glück eine Woche lang einen A6 2,7 TDI (170PS) zu fahren, als mir mal einer hinten in den Golf reingerauscht ist. Bis dahin war ich auch der Meinung, dass es fast nichts besseres gibt als Audi. Aber dann kam die Erleuchtung....ich will nicht auf die einzelnen Details eingehen, aber ich habe schnell erkannt, dass man von VW nicht weit entfernt ist.
Als nächstes werde ich wahrscheinlich auch zum Toyota oder Mazda greifen. Statistisch gesehen sind sie zuverlässiger und wenn man sich die Serienausstattung anschaut, fehlt praktisch nur noch Navi, Leder und das war's.
Naja, ist halt meine Meinung....