Tschüß Caddy-Freunde

VW Caddy

Moin Männers,

nach nunmehr 7,5 Jahren mit drei Caddy-Maxis ( 1x VFL und 2x FL) mit insgesamt ca. 305 000 km (unfallfrei) ist bei mir die Caddy-Zeit seit Sonnabend beendet.

Resümee:

  • zuverlässig
  • kein ungeplanter Werkstattaufenthalt mit Reinschleppen und so,
  • viele Frontscheiben
  • einige Reifenpannen
  • beim 2. Maxi ein DSG-Wechsel in Garantiezeit
  • beim 1. und 3. Maxi die Pumpe der WWZH
  • kurz vor Schluß, so vor drei Wochen brach die dritte Bremsleuchte

Viel Spaß euch.....

Grüße Dirk

P.S. Das Leben als Autofahrer geht natürlich weiter, jetzt wieder Combi, da die Familie schrumpft

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 28. März 2016 um 22:20:52 Uhr:


Wer ist denn die Nr. 1, wenn nicht VW???

Unternehmen die aus Fehlern lernen, ihr Verhalten reflektieren, fair dem Wettbewerb stellen, Code of Conduct - Verhaltensregeln/Respekt gegenüber Lieferanten, Kunden leben...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nach 14 1/2 Jahren und vielen Tipps hier aus dem Forum verabschiede ich mich auch. Unser Motor, 1.9l Pumpe Düse, hat nach nicht ganz 150000km einen Motorschaden. Uns ist zu heulen..... unser treuer Gefährte der vergangenen Jahre.
da wir jetzt nicht mehr die Anforderungen "Kinderwagentransport" haben, wird es eine "normale" Limousine werden.
Tschüß und Danke für die vielen Ratschläge und Hinweise.

Das ist aber ein trauriges Ende. Eigentlich dürfte ein Ersatzmotor ja nicht so schwer zu finden sein. Weißt du den, woran er genau erkrankt ist?

Zitat:

@Rumpelgnom schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:46:54 Uhr:


Nach 14 1/2 Jahren und vielen Tipps hier aus dem Forum verabschiede ich mich auch. Unser Motor, 1.9l Pumpe Düse, hat nach nicht ganz 150000km einen Motorschaden. Uns ist zu heulen..... unser treuer Gefährte der vergangenen Jahre.
da wir jetzt nicht mehr die Anforderungen "Kinderwagentransport" haben, wird es eine "normale" Limousine werden.
Tschüß und Danke für die vielen Ratschläge und Hinweise.

Also ich würde für einen Ersatzmotor plädieren..Statt Kinderwagen hätte man dann Platz für Apfelkisten..Weinkisten...Koffer..Waschmaschine...usw. ich würde nie mit einem Polo liebäugeln.
Wenn er keinen Rost hat...Bremsen und Nebenaggregate gerade erneuert sind. Zahnriemen kommt auch noch nicht.Also überlegt es euch nochmal.. So eine alte Liebe gibt man nicht auf.

Zitat:

@Standspurpirat48898 schrieb am 28. März 2016 um 23:00:12 Uhr:



Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 28. März 2016 um 22:20:52 Uhr:


Wer ist denn die Nr. 1, wenn nicht VW???

Unternehmen die aus Fehlern lernen, ihr Verhalten reflektieren, fair dem Wettbewerb stellen, Code of Conduct - Verhaltensregeln/Respekt gegenüber Lieferanten, Kunden leben...

Ich glaube die Unternehmen gibt es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Standspurpirat48898 schrieb am 28. März 2016 um 13:31:13 Uhr:


Tja.... die einen gehen, andere kommen...
Zurück, wie ich. Es war eine objektive Entscheidung, unter Berücksichtigung der Wünsche meiner Familie.
Ich hasse VW, aus meinem tiefsten Herzen, liegt nicht nur daran das ich bei der "Nummer Eins", im Werkskundendienst tätig bin 🙂
Allen wechslern und neuankömmlinge eine unfallfreie gute Fahrt, dass ist das wichtigste.

Danke für die Blumen... meine Frau sagt sowieso , dass ich spinne..nach der Golf-Jetta- Sharan -Erfahrung nochmal einen VW...Aber es gibt Vorzüge, die unschlagbar sind.

Zitat:

@Standspurpirat48898 schrieb am 29. März 2016 um 22:52:43 Uhr:



Zitat:

@ISDNMODEM schrieb am 29. März 2016 um 12:54:42 Uhr:


Hallo Frank,

Mhm, jetzt lese ich dass du VW hasst, aber auf der anderen Seite Dir nen neuen Caddy für Liste 42T Euro gekauft hast.

Passt doch irgend wie nicht zusammen ??

Lg

Klar, dass klingt schon ein wenig nach einem Troll :-)
Meine Entscheidung Caddy, quasi pro VW, ist eine objektive Entscheidung gewesen. In meinem Fokus stand ausschließlich das Produkt, nicht der Hersteller oder irgendein Image.
Daher mag ich anonyme Bewerbungen. Fachlich kompetente Mitarbeiter finden, ohne der Versuchung des Schubladen-Denkens.
Welches Vehikel bringt mir den Besten Nutzwert, ordentliche Qualität, gefällige Optik. Ansprüche u. Präferenzen meiner Familie wurden natürlich auch berücksichtigt.
Vor langer Zeit, bevor ich hinter den Kulissen von VW schauen durfte, stand außer Frage – VW/Audi oder nichts…
Toyota-Chef Akio Toyoda machte vor dem US-Senat ein Kniefall. Müller von VW offenbarte, laut gedacht, wie man wirklich bei VW denkt und handelt – Wer sind wir, wer seid ihr, Großkotzige Arroganz. VW muss wohl ganz unten landen, um sich wieder zu erden. Fairness gegenüber Kunden, Lieferanten und Aktionären. Integres Unternehmerisches Handeln, anstatt mit fetten, schmierigen Wurstfingern nach Marktherrschaft zu grabschen…

Dein Standpunkt gefällt mir sehr..er ähnelt dem meinen...flexibel bleiben und nicht stur werden..trotz aller
Beleidigungen durch VW und seiner Anhänger..Ich freue mich auf meinen Caddy...und ich freue mich wenn ich im Nissan Quashqai sitze und fahre...Da ich nicht verblendet bin werde ich offen berichten wie sich beide in der Praxis schlagen. Ich hoffe, dass er fährt und fährt...ohne zu mucken.. ohne Displayausfall..ohne Ausfall der Steuerungsgeräte .. ohne Ölverlust des Wellendichtrings..ohne permanenten Neustart des Displays...ohne trübe Rückfahrkamera..ohne suspekte Geräusche...ohne häufige Werkstattbesuche..und dass die Freisprechanlage funktioniert und auch mein USB-Speicher mit Musik erkannt wird...
die Mitarbeiter , die ich bis jetzt bei VW neu entdeckt habe sind zuverlässig, freundlich und kompetent. Das ist schon die halbe Miete..

Warum kommentierst du nun 4x hintereinander 6 Jahre alte Beiträge? 😕

Mir war danach... ist doch kein Drama..Nimm es als Zusammenfassung meiner Erfahrungen hier .. Dass die Beiträge alt sind habe ich erst danach gemerkt. Richtiges ist übrigens zeitlos richtig! EINSTEIN

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Angeblich auch von Einstein...

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 23. Oktober 2022 um 00:51:32 Uhr:


"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Angeblich auch von Einstein...

Bingo!

Zitat:

Das ist aber ein trauriges Ende. Eigentlich dürfte ein Ersatzmotor ja nicht so schwer zu finden sein. Weißt du den, woran er genau erkrankt ist?

Einen Ersatzmotor findet man schon. Meistens bei Händlern an der Grenze zu Polen. Mit Versand, Einbau usw. wären wir da weit über den Zeitwert gekommen. Hier in Nähe, in Südwestdeutschland, haben wir und unser Werkstattmeister nichts gefunden.

Gestorben ist der Motor an einem gebrochenen Pleul. Meine Frau sagte, daß der Motor auf einmal fürchterlich gepoltert hat ...... Der Werkstattmeister meint, es war wohl ein Materialfehler, vielleicht auch am Pleullager.
Zum Glück nur 200m von der Werkstatt und ihrer Areitsstelle weg.

Leider sind im Moment vernünftige Gebrauchtwagen sauteuer.

Mit der Zeitwertschätzung wäre ich aktuell vorsichtig. Hier gab es gerade eine Thread wo jemand einen 2006er Caddy für 9.000 € zu kaufen ins Auge gefasst hat. Ich hab meinen TDI vor 5 Jahren für knapp 7 Mille verkauft. So viel ist da preislich nicht mehr passiert…..eher im Gegenteil.

Mann sollte da anders rechnen, was bekommt man für den defekten Caddy - wie teuer ist eine Reparatur - was kostet ein anderes Auto.
Da könnte eine Reparatur des Caddy möglicherweise günstiger werden.

Ich verabschiede mich ebenfalls aus der Caddy-Welt und auch aus dem VW Universum.
Waren 9 unbeschwerte Jahre, leider mit einem Totalausfall (AGR). Das war Pech.
Ein neuer VW Caddy ist zur Zeit leider nicht bezahlbar (Barzahlung), deshalb probieren wir nun mal Dacia mit ihrem Jogger aus. "Full House" mit 7 Sitzen als LPG Version. Die ersten 200km verliefen schon mal entspannt.

Ach ja, Caddy Jako-o 2013er mit vielen Extras, 220tkm ist für 7700€ heute verkauft worden. Kaufpreis 2013 als Werkstattkundenfahrzeug mit 6000km war 20000€.
Passt.

Euch weiterhin viel Spaß und knitter freie Fahrt!

Mfg

Zitat:

@caddyianer2013 schrieb am 11. Februar 2023 um 20:40:06 Uhr:


Ich verabschiede mich ebenfalls aus der Caddy-Welt und auch aus dem VW Universum.
Waren 9 unbeschwerte Jahre, leider mit einem Totalausfall (AGR). Das war Pech.
Ein neuer VW Caddy ist zur Zeit leider nicht bezahlbar (Barzahlung), deshalb probieren wir nun mal Dacia mit ihrem Jogger aus. "Full House" mit 7 Sitzen als LPG Version. Die ersten 200km verliefen schon mal entspannt.

Ach ja, Caddy Jako-o 2013er mit vielen Extras, 220tkm ist für 7700€ heute verkauft worden. Kaufpreis 2013 als Werkstattkundenfahrzeug mit 6000km war 20000€.
Passt.

Euch weiterhin viel Spaß und knitter freie Fahrt!

Mfg

Ich wünsch Euch, dass Euer Ausflug zu Dacia nicht so endet wie bei mir. Bei mir war es fast ein Bandscheibenvorfall aufgrund der grottenschlechten Sitze. Vielleicht sind die inzwischen besser???

Deine Antwort
Ähnliche Themen