Tschüß BMW

BMW 3er E90

Nach 10 Jahren BMW und 1 x E-36 Touring und 2 x E-46 320 D Touring wird es
ab nächste Woche einen Wechel auf einen Passat Variant Highline mit 170 PS TDI
mit DSG geben.
Ich hatte eigentlich einen 318 D Touring schon konfiguriert und so gut wie bestellt,
da hat man mir aus unserem Fuhrpark den Passat als Dienstwagen angeboten.
Jetzt weiß ich noch nicht so recht, ob ich lachen oder weinen soll, denn
ich habe aufgrund des Platzangebotes und der Vollausstattung, für die ich nichts
zuzahlen muß zugegriffen.
Beim E-91 hätte ich einiges an Extras selber zahlen müssen, bzw. die erhöhte Leasingrate.

Na ja , Platzmässig werde ich lachen können, leistungsmäßig auch, Ausstattungsmäßig auch,
nur ob die Qualität so ist wie bei BMW seit 10 Jahren gewohnt.... man wird sehen.
Hoffentlich muß ich da nicht weinen.

Gruß

wolfskuhle

Beste Antwort im Thema

Diese "Adieu BMW", "Tschüss BMW", "Der Hartz4 will BMW " Threads nerven unfassbar...allein schon die Überschriften.
Finde auch die haben hier nichts verloren.
Was soll denn das Resultat dieser Threads sein?

Als wenn ein altbackener Passat mit nem grossen Kofferraum für 20 Sprudelkisten und einen Schäferhund es wert wäre hier einen Thread aufzumachen.

Und dieser Audi vs. BMW Thread: Wird das denn keinem allmählich langweilig nach all den Jahren?
Warum muss man das hier so breitreten, wenn einer die BMW Kupplung schlecht findet und dann zu Audi wechselt?
Was soll den dass Ziel sein? Denke es juckt eh die wenigsten hier, wenn einer von Audi schwärmt.
Hier ist das 3-er Forum.

Und dem Hartz 4 ist der Passat nicht gut genug und will nen BMW, und löste ne zeitvergeudende Riesendiskussion hier aus.
Hast Du denn keine anderen Probleme im Leben um die Du Dich kümmern solltest als um eine BMW-Anschaffung?
Glaubst Du Du fährst dann in eine bessere Zukunft wenn Du dafür Geld ausgibst, dass Du nicht hast?

Fehlt nur noch folgender Thread hier:
Hallo, ich sitze mit meinen 4 Hunden täglich bis zu 10 Stunden vor dem C & A in der Innenstadt.
Ist ein E91 dafür geeignet meine Lieben vom Obdachlosenheim dorthin zu transportieren?
Laufen will ich nicht mehr, da ich sonst Schmerzen bekomme und dann beim Arzt warten müsste.

Das ist nicht mehr zum Aushalten.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Der Laderaum des E91 ist wirklich begrenzt. Hier ist der Passat wirklich einmalig.
Fahrwerk und Fahrleistungen sind jedoch in keinem Fall zu vergleichen!
Der 320D ist hier eine ganz andere Welt.

Auch wenn auf Motortalk viele unqualifizierte "Meinungen" gepostet werden, so sind die vielen Probleme mit dem Passat NICHT erfunden. Die gewünschten Emotionen entstehen beim BMW während der Fahrt und nicht beim Blick in den Inneraum oder auf die Armaturen.

Wichtig ist eine gute freundliche Werkstatt zu finden, das ist bei VW nicht einfach!
Das Thema Preis ist in diesem Zusammenhang schwierig zu diskutieren, da es bei VW und BMW gar keine direkt vergleichbaren Konzepte gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Forenfux78


...also ich werd zwar von VW zu BMW wechseln, genauer gesagt vom Golf IV zum E91, beides als Diesel.
Aber ich glaube mit der Qualität solltest Du keine Probleme haben, zumindest nicht wenn die noch so ist wie bei meinem Golf. Der hat jetzt 330 tsd.km runter, läuft aber noch 1a. Ist allerdings auch kein PD, aber auch kein CR (aber was dann?🙂). Motor ALH - sehr zu empfehlen, immer noch kein Ölverbrauch...

Es ist noch der allererste Auspuff drunter, hätt ich nie gedacht. Der erste Turbo ist auch noch drin, nur die Kupplung wurd mal getauscht...

Insofern, viel Spaß mit dem Neuen!!

Der gute alte VEP, die Dinger laufen einfach ewig, sowas gibt's kaum noch bei neuen Auto's. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11


Der Laderaum des E91 ist wirklich begrenzt. Hier ist der Passat wirklich einmalig.
Fahrwerk und Fahrleistungen sind jedoch in keinem Fall zu vergleichen!
Der 320D ist hier eine ganz andere Welt.

Auch wenn auf Motortalk viele unqualifizierte "Meinungen" gepostet werden, so sind die vielen Probleme mit dem Passat NICHT erfunden. Die gewünschten Emotionen entstehen beim BMW während der Fahrt und nicht beim Blick in den Inneraum oder auf die Armaturen.

Die Qualitätsprobleme bei VW kann ich bestätigen; genau wie die nahezu problemlosen Jahre mit meinen damaligen E46. Allerdings hat VW das in den ersten drei Jahren komplett und kulant geradegezogen. Einen VW ohne Garantie oder ohne lückenloses Serviceheft für spätere Kulanzfälle würde ich aber nie kaufen.

Es mag auch sein, dass der 3er bessere Rundenzeiten ermöglicht, in der Endgeschwindigkeit und in der motorischen Effizienz etwas besser ist. Alles eine Frage der Prioritäten.

Aber wodurch die "gewünschten Emotionen" geweckt werden, das sollte man, glaube ich, jedem selbst überlassen 😉

Mir reicht auch ein 20 Jahre alter Falschtakter mit 50PS und 140kg, um auf Landstraßen damit mehr Spaß zu haben als mit einer R1 😛

Wir standen (eine Klasse tiefer, aber technisch ja eng verwandt) vor der Wahl 1er BMW oder Golf VI:

Nach ausgiebigen Probefahrten fiel die Wahl auf den Golf.

Vorteile:
Qualitätsanmutung deutlich besser, innen größer, ordentliche Armaturen (incl. MotorTemp-Anzeige), Federungskomfort weniger schlecht, Rundumsicht besser.

Der Nachteil des nicht ganz so agilen Handlings empfanden wir als erstaunlich gering.

Nach mittlerweile 15 Monaten immer noch sehr zufrieden.

Fazit: Der echte Wow-Effekt einer der Konkurrenz weit überlegenen Produktsubstanz hat sich letztmalig beim E 36 (und ansatzweise beim E 46) eingestellt. Schade eigentlich.

Ähnliche Themen

Ich vermute deine Entscheidung wirst du irgendwann bereuen, ich bin Dank VW jetzt ein BMW fahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR


Ich vermute deine Entscheidung wirst du irgendwann bereuen, ich bin Dank VW jetzt ein BMW fahrer 😉

Montagsauto's gibt's überall, auch bei BMW...

Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR


Ich vermute deine Entscheidung wirst du irgendwann bereuen, ich bin Dank VW jetzt ein BMW fahrer 😉

Zu einem E92 335i gibt es auch nichts wirklich Adäquates von VW - ein Scirocco R mag zwar leistungsmäßig nicht weit entfernt sein, den Vergleich würd ich aber trotzdem nicht wagen - im Gegensatz zu 320d versus 2.0 TDI. Gute und sinnvolle Zusatzausstattung für weniger Geld kann auch Spass machen - die meiste Zeit fahren unsere kurvengeilen BMW ohnehin nur geradeaus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR


Ich vermute deine Entscheidung wirst du irgendwann bereuen, ich bin Dank VW jetzt ein BMW fahrer 😉
Zu einem E92 335i gibt es auch nichts wirklich Adäquates von VW - ein Scirocco R mag zwar leistungsmäßig nicht weit entfernt sein, den Vergleich würd ich aber trotzdem nicht wagen - im Gegensatz zu 320d versus 2.0 TDI. Gute und sinnvolle Zusatzausstattung für weniger Geld kann auch Spass machen - die meiste Zeit fahren unsere kurvengeilen BMW ohnehin nur geradeaus... 😉

Dachte auch an die VAG Gruppe (Audi, etc). Passat R36, Audi A5/S5.. Passat CC, etc..

Ich denke den E91 und den Passat kann man so nicht direkt miteinder vergleichen.
Eher lässt er sich mit dem E61 vergleichen in Sachen Platzagebot. Der E90 geht doch eher als Sportslimo durch. Der Passat bietet viel Platz für relativ wenig Geld, ist halt ein Massen-Lastesel. Das typische Vertreter Auto eben.

E91
+ Agilität/Fahrverhalten
+ Motor/Verbrauch
+ Zuverlässigkeit
- Platzangebot/Zuladung
- nur mäßige Seriensitze

Passat
+ Platzangebot/Zuladung/Kofferraumvolumen
+ Motor
+ DSG-Getriebe
+ günstiger
- schlechtere Fahrleistungen
- Frontantrieb

Ich bin beim Innenraumgeräusch richtig enttäuscht vom Passat. Hier ist der E91 um Längen voraus. Ab 120 Km/h ist der Passat schon deutlich lauter. Was ich auch nicht verstehe, die FSE Premium - hier gibt es nicht mal gegen Aufpreis eine Ladeschale für's Handy. Bleibt nur die Zigarettenkabel Lösung...
Das Navi RNS 510 ist dem Business Navi vom E91 natürlich weit voraus, das ist klar.
Der Unterschied vom DSG zur normalen Wandler von BMW - hier finde ich kann BMW trotz Wandler ganz gut mithalten. Die Wandler vom BMW schält dafür um einiges Ruck freier, vor allem bei Kälte zickt das DSG vom Passat doch mal gerne.
Motortechnisch von den Fahrleistungen kann man den aktuellen Passat mit dem alten 150 PS Diesel im E46 Touring vergleichen.

Auch in Anbetracht desses, das bald der neue Passat kommt, hätte ich mich nicht für den Passat entschieden, außer man braucht den Platz.

Gut, wahrscheinlich kommt ja ende nächstes Jahr auch der neue 3er F10, macht auch nicht so nen großen Unterschied, spätestens 2012 ist das dann soweit...

Ich habe heute morgen den Passat bekommen !
Nach den ersten Proberunden muß ich sagen : Respekt ! Hätte ich nicht gedacht !
Der Wagen hat einen Bärenanzug gegenüber meinem alten E-46 320 D Touring. 😰
Das DSG ist ein Traum ! Das große Navi RNS 510 ist sagenhaft im Gegensatz zu den
BMW Navis. Platzangebot sensationell. 😁
Ich werde weiter berichten ! 🙂

ja das stellt sich bald ein. sobald du mehr damit gefahren bist wird der passat einfach langweilig. bmw ist und bleibt bmw

@wolfskuhle: Naja, ich denke mal mit weiteren "Umschwärmungen" triffst du hier auf Taube Ohren.😎 Und alle weiteren Threads a'la "Ich fahr jetzt nen Audi" sollten verboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von us_big


@wolfskuhle: Naja, ich denke mal mit weiteren "Umschwärmungen" triffst du hier auf Taube Ohren.😎 Und alle weiteren Threads a'la "Ich fahr jetzt nen Audi" sollten verboten werden.

Wieso? Es gibt Leute die interessiert das 😉.

Tatsache?! Sicher wenn man mit seinem Ex nicht zufrieden ist, kann er ja gerne schreiben wie und warum. Aber das Fremdmarken gesabbere ist Bulls***.

Deine Antwort
Ähnliche Themen