Tschüß BMW
Nach 10 Jahren BMW und 1 x E-36 Touring und 2 x E-46 320 D Touring wird es
ab nächste Woche einen Wechel auf einen Passat Variant Highline mit 170 PS TDI
mit DSG geben.
Ich hatte eigentlich einen 318 D Touring schon konfiguriert und so gut wie bestellt,
da hat man mir aus unserem Fuhrpark den Passat als Dienstwagen angeboten.
Jetzt weiß ich noch nicht so recht, ob ich lachen oder weinen soll, denn
ich habe aufgrund des Platzangebotes und der Vollausstattung, für die ich nichts
zuzahlen muß zugegriffen.
Beim E-91 hätte ich einiges an Extras selber zahlen müssen, bzw. die erhöhte Leasingrate.
Na ja , Platzmässig werde ich lachen können, leistungsmäßig auch, Ausstattungsmäßig auch,
nur ob die Qualität so ist wie bei BMW seit 10 Jahren gewohnt.... man wird sehen.
Hoffentlich muß ich da nicht weinen.
Gruß
wolfskuhle
Beste Antwort im Thema
Diese "Adieu BMW", "Tschüss BMW", "Der Hartz4 will BMW " Threads nerven unfassbar...allein schon die Überschriften.
Finde auch die haben hier nichts verloren.
Was soll denn das Resultat dieser Threads sein?
Als wenn ein altbackener Passat mit nem grossen Kofferraum für 20 Sprudelkisten und einen Schäferhund es wert wäre hier einen Thread aufzumachen.
Und dieser Audi vs. BMW Thread: Wird das denn keinem allmählich langweilig nach all den Jahren?
Warum muss man das hier so breitreten, wenn einer die BMW Kupplung schlecht findet und dann zu Audi wechselt?
Was soll den dass Ziel sein? Denke es juckt eh die wenigsten hier, wenn einer von Audi schwärmt.
Hier ist das 3-er Forum.
Und dem Hartz 4 ist der Passat nicht gut genug und will nen BMW, und löste ne zeitvergeudende Riesendiskussion hier aus.
Hast Du denn keine anderen Probleme im Leben um die Du Dich kümmern solltest als um eine BMW-Anschaffung?
Glaubst Du Du fährst dann in eine bessere Zukunft wenn Du dafür Geld ausgibst, dass Du nicht hast?
Fehlt nur noch folgender Thread hier:
Hallo, ich sitze mit meinen 4 Hunden täglich bis zu 10 Stunden vor dem C & A in der Innenstadt.
Ist ein E91 dafür geeignet meine Lieben vom Obdachlosenheim dorthin zu transportieren?
Laufen will ich nicht mehr, da ich sonst Schmerzen bekomme und dann beim Arzt warten müsste.
Das ist nicht mehr zum Aushalten.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfskuhle
....
Qualität so ist wie bei BMW seit 10 Jahren gewohnt.... man wird sehen.
Hoffentlich muß ich da nicht weinen.Gruß
wolfskuhle
Ich hoffe der Passat ist mit dem neuen 170PS Commonrail-Diesel ausgerüstet....sollte es der alte Pumpe-Düse sein wirst Du weinen.
Grüße
Es handelt sich ja um einen Neuwagen, also wird es der 170PS CR. Der defektanfällige PD wird seit 2008 nicht mehr angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von robbysaddy
aber...VW? 🙁
...ja na und?
Dienstwagen, volle Hütte, nur Geldwertervorteil 1% zu zahlen da würde ich keine Sekunde überlegen.
Das könnte auch Ford, Opel, Seat oder Skoda sein.
Grüße
Ähnliche Themen
so schlecht ist der Passat nicht, man kommt mit dem tagsüber recht gut vo A nach B.
Nur nachts nervte mich immer diese lästig blaue Cockpitbeleuchtung...
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
so schlecht ist der Passat nicht, man kommt mit dem tagsüber recht gut vo A nach B.
Nur nachts nervte mich immer diese lästig blaue Cockpitbeleuchtung...
Ich find das eigentlich besser wie das Bernstein von BMW, was so grell ist 😁
Aber is doch ein guter Deal 😁
türlich isses nen bombendeal! aber...VW...dann wirklich lieber skoda :P find die karren nur irgendwie charakterlos sry ^^
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich find das eigentlich besser wie das Bernstein von BMW, was so grell ist 😁Aber is doch ein guter Deal 😁
na deswegen kann man das ja dunkler stellen.... dann ist es gar nicht mehr grell 😁
lg
Peter
hi,
ich hatte fast die gleiche wahl, allerdings der 140 ps passat gegen den 318d. dazu keine vollausstattung beim passat ... dann hab ich zum 318d gegriffen, auch wenn der spärlich ausgestattet sein wird (als extra nur ein navi business, xenons, regensensor).
bin gespannt auf deinen bericht. und keine angst: blau ist out beim passat. der hat weiße instumentenbeleuchtung.
grüße, andreas
Hey,
alles gute mit dem Passat, glaube aber das es so schlimm nicht wird! Der Passat ist m.M. in keinem Fall schlechter als BMW, zumindest nicht das sich der Aufpreis rentiert!! Bei 170PS wird der Spaß mit Sicherheit nicht zu kurz kommen...
Gruß Alex
Ich werd Euch berichten !
Bei meinem E-91 hätte ich alles bis auf Navi Business, BT und Xenon selber zahlen
müssen. (Den Leasingaufpreis)
Da hab ich angesichts der Ausstattung des Passat nicht wirklich lange überlegt !
Schaun mer mal !🙄
Gruß wolfskuhle
Die Entscheidung pro VW bzw. Passat ist absolut OK.
Ich hatte drei -heiß geliebte- E46 als Firmenwagen, dann einen Touran (familienbedingt) und nun einen Passat 3C.
Aktuell ist der Passat nach drei Jahren und 150tkm "end of live" und die Konditionen (meine Belastung) für einen 320D (42k€) sind identisch mit denen eines nun geplanten Golf GTD (32k€). Obwohl 10K€ BLP dazwischen liegen.
Da ich irgendwie dem E46 noch verbunden bin und durchaus positive Erinnerungen an BMW habe, habe ich wegen der extrem günstigen Konditionen einen aktuellen 320D probegefahren und ...... ich nehme den GTD.
In der Qualitätsanmutung des Innenraums ist der E90 nicht den Mehrpreis wert; insgesamt ist der 320D für den o.a. BLP ein sparsam ausgestattetes Auto ohne besondere emotionale oder faktische Besonderheiten.
Die Raumökonomie ist eine Klasse hinter einem Golf und zwei Klassen hinter dem Passat.
Und (ihr könnt mich steinigen...) die Laufkultur (Leerlaufrappeln) des 320D ist keineswegs besser als die meines 140PS-Rumpeldüse-Passat. Ich verstehe den CR-Hype insofern nicht.
Was gar nicht geht, ist die Aufpreispolitik bei BMW. Beim Passat/Golf bekomme ich ein 3D-Navi (RNS 310) für 300€ Aufpreis im Vergleich zum Touchscreen-Radio (RCD 510); bei BMW muss ich den Gegenwert eines guten Gebrauchtwagens allein für das Navi investieren.
BMW ist ein schönes Auto, wenn Geld keine Rolle spielt. Für jeden, der mit seinem Budget noch etwas sinnvolleres anstellen kann als Autos zu finanzieren gibt es aber sehr plausible Alternativen.
Und: Ja, ich hatte beim Touran reichlich Qualitätsprobleme, beim Passat noch ein paar wenige. Hat VW aber alles auf Kulanzbasis glattgebügelt.
Image ist mir völlig wurscht. Insofern: VW ist eine Alternative, keine Frage.
...also ich werd zwar von VW zu BMW wechseln, genauer gesagt vom Golf IV zum E91, beides als Diesel.
Aber ich glaube mit der Qualität solltest Du keine Probleme haben, zumindest nicht wenn die noch so ist wie bei meinem Golf. Der hat jetzt 330 tsd.km runter, läuft aber noch 1a. Ist allerdings auch kein PD, aber auch kein CR (aber was dann?🙂). Motor ALH - sehr zu empfehlen, immer noch kein Ölverbrauch...
Es ist noch der allererste Auspuff drunter, hätt ich nie gedacht. Der erste Turbo ist auch noch drin, nur die Kupplung wurd mal getauscht...
Insofern, viel Spaß mit dem Neuen!!