Tschüß BMW
Nach 10 Jahren BMW und 1 x E-36 Touring und 2 x E-46 320 D Touring wird es
ab nächste Woche einen Wechel auf einen Passat Variant Highline mit 170 PS TDI
mit DSG geben.
Ich hatte eigentlich einen 318 D Touring schon konfiguriert und so gut wie bestellt,
da hat man mir aus unserem Fuhrpark den Passat als Dienstwagen angeboten.
Jetzt weiß ich noch nicht so recht, ob ich lachen oder weinen soll, denn
ich habe aufgrund des Platzangebotes und der Vollausstattung, für die ich nichts
zuzahlen muß zugegriffen.
Beim E-91 hätte ich einiges an Extras selber zahlen müssen, bzw. die erhöhte Leasingrate.
Na ja , Platzmässig werde ich lachen können, leistungsmäßig auch, Ausstattungsmäßig auch,
nur ob die Qualität so ist wie bei BMW seit 10 Jahren gewohnt.... man wird sehen.
Hoffentlich muß ich da nicht weinen.
Gruß
wolfskuhle
Beste Antwort im Thema
Diese "Adieu BMW", "Tschüss BMW", "Der Hartz4 will BMW " Threads nerven unfassbar...allein schon die Überschriften.
Finde auch die haben hier nichts verloren.
Was soll denn das Resultat dieser Threads sein?
Als wenn ein altbackener Passat mit nem grossen Kofferraum für 20 Sprudelkisten und einen Schäferhund es wert wäre hier einen Thread aufzumachen.
Und dieser Audi vs. BMW Thread: Wird das denn keinem allmählich langweilig nach all den Jahren?
Warum muss man das hier so breitreten, wenn einer die BMW Kupplung schlecht findet und dann zu Audi wechselt?
Was soll den dass Ziel sein? Denke es juckt eh die wenigsten hier, wenn einer von Audi schwärmt.
Hier ist das 3-er Forum.
Und dem Hartz 4 ist der Passat nicht gut genug und will nen BMW, und löste ne zeitvergeudende Riesendiskussion hier aus.
Hast Du denn keine anderen Probleme im Leben um die Du Dich kümmern solltest als um eine BMW-Anschaffung?
Glaubst Du Du fährst dann in eine bessere Zukunft wenn Du dafür Geld ausgibst, dass Du nicht hast?
Fehlt nur noch folgender Thread hier:
Hallo, ich sitze mit meinen 4 Hunden täglich bis zu 10 Stunden vor dem C & A in der Innenstadt.
Ist ein E91 dafür geeignet meine Lieben vom Obdachlosenheim dorthin zu transportieren?
Laufen will ich nicht mehr, da ich sonst Schmerzen bekomme und dann beim Arzt warten müsste.
Das ist nicht mehr zum Aushalten.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Warum ich hier öfter unterwegs bin liegt schlicht und einfach daran, dass ich E9x sowie E6x durchaus schön finde und ich mich dafür interessiere.
Das ist ja schön und gut, aber oft fallen mir Deine Beiträge dadurch auf, dass Du zu Aussagen von überzeugten BMW Fahrern (dagegen ist wohl nichts einzuwenden) eine simple Kontra-Haltung einnimmst und diese durch Beiträge vertrittst. Das provoziert unnötig, interessiert den Angesprochenen ohnehin nicht und hilft in der Regel auch dem Threadersteller nicht weiter.
Versteh mich nicht falsch: Im Forum eine Meinung zu vertreten und an Diskussionen sachlich teilzunehmen ist überaus lobenswert, aber leider verfällst Du häufig in das oben genannte Muster. Dein erster Beitrag in diesem Thread war beispielsweise der folgende Post:
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Du weißt also, wie es dem TE in einiger Zeit ergehen wird. Soso.
Findet ihr das eigentlich nicht langsam peinlich, wie so kleine Kinder rum zu flamen, die ihr Matchbox Auto verteidigen müssen? 🙄P.S.: Argument des Tages: VW ist und bleibt VW! 😁
Fällt Dir was auf? Wie gesagt: Ich meins nicht böse, sondern will nur ein paar Denkanstöße liefern, warum irgendwann alle Threads so verlaufen, wie sie verlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von caan
Hi,Zitat:
Das Navi RNS 510 ist dem Business Navi vom E91 natürlich weit voraus, das ist klar.
mich würden die Vorteile des um "längen besseren" Navis interessieren. Was fehlt denn beim BMW Navi Business?
Hintergrund meiner Frage: Ich kenne das VW Navi und bekomme demnächst nen BMW mit Business Navi.
Grüße, Andreas
Lass dich nicht grundlos beunruhigen. Meine Freundin hat einen aktuellen Scirocco mit dem "großen" Navi. Das kann weder in Sachen Bedienung (fummeliges Touchzeugs), Geschwindigkeit der Routenberechnung und der Routenführung dem BMW-Navi an. Ok, ich fahre mit Prof., aber so groß kann der Unterschied nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Lass dich nicht grundlos beunruhigen. Meine Freundin hat einen aktuellen Scirocco mit dem "großen" Navi. Das kann weder in Sachen Bedienung (fummeliges Touchzeugs), Geschwindigkeit der Routenberechnung und der Routenführung dem BMW-Navi an. Ok, ich fahre mit Prof., aber so groß kann der Unterschied nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von caan
Hi,
mich würden die Vorteile des um "längen besseren" Navis interessieren. Was fehlt denn beim BMW Navi Business?
Hintergrund meiner Frage: Ich kenne das VW Navi und bekomme demnächst nen BMW mit Business Navi.
Grüße, Andreas
exakt ich habe das aktuelle Business und ein Kollege von mir das 510, so oft wie sich das 510 "verhuddelt" und die Routenberechnung dauert (gefühlt drei mal so lang)... da war selbst das alte business schneller. Und nicht so ein Blaupunkt Sch.. mit ständig verstaubender Laser Linse. Davon abgesehen ist das 510 bei Langfingern extrem beliebt weil es jeder 10 jährige Ruck Zuck aus dem A-Brett bekommt.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und was ist der 318d /320 d , gerne auch als Kombi? Kein Vertreterauto, was zu 80% geschäftlich geleast wird? Ach was .Zitat:
Original geschrieben von Hardworker
Ich denke den E91 und den Passat kann man so nicht direkt miteinder vergleichen.
Eher lässt er sich mit dem E61 vergleichen in Sachen Platzagebot. Der E90 geht doch eher als Sportslimo durch. Der Passat bietet viel Platz für relativ wenig Geld, ist halt ein Massen-Lastesel. Das typische Vertreter Auto eben.
geleastes Geschäftsauto ja, aber eher weniger von Vertretern 😁 (wobeu ich gegen die nichts habe, hart arbeitende Leute)
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pad75
Und dieser Audi vs. BMW Thread: Wird das denn keinem allmählich langweilig nach all den Jahren?
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Diese Fragestellungen werden aber weniger abnehmen als vielmehr zunehmen.
Denn beide Hersteller, sowohl Audi als auch BMW, geben an ihre Verkäufer interne Anweisungen heraus, wie man das jeweils andere Produkt in einem möglichst schlechten Licht darstellen kann.
Beide Marken haben sich als Widersacher gefunden.
Leider überträgt sich das auch auf das Fahrverhalten, insbesondere auf der Autobahn ist das Verhalten zwischen Fahrern von BMW und Audi äußerst aggressiv.