Tschüss B6, willkommen B7...

VW Passat B6/3C

Eigentlich wollte ich meinen B6 noch eine Weile fahren...aber 1.: meistens kommt es anders und 2.: als man denkt...

Freitag der 06.04. auf der A4 Richtung Dresden:
Eigentlich wollten meine bessere Hälfte und ich schon am Donnerstag von Kölle nach Thüringen fahren, aber leider musste sie noch länger arbeiten und wir verschoben díe Fahrt auf den Karfreitag. Nicht zuletzt auch wegen der anzunehmenden "staufreieren" Fahrt dorthin, weil sich wieder ALLES auf Deutschlands Autobahnen gleich am Anfang der Osterfeiertage durch den Verkehr wühlt. Kurz vor dem Ziel nahe Eisenach dann bei ca. 120 km/h und dichtem Verkehr das bitter böse Erwachen mit garantiertem Adrenalinstoß: eine unachtsame ältere Dame fuhr einfach von einer Raststätte auf die A4 auf, ohne sich zu vergewissern, dass die 1. Spur frei war. Den dort fahrenden (poln. Kennzeichen) PKW streifte sie ganz leicht, während der schon abrupt nach links versuchte auszuweichen. Doch die 2. Spur war ebenfalls besetzt mit einem 2. PKW (auch poln. Kennzeichen), den er seitlich rammte und der wiederrum erschrocken auswich um mich auf der 3. Spur plötzlich ohne Vorwarnung gegen die Leitplanke zu drücken. Ich bemerkte eine plötzliche Querbeschleunigung gefolgt von der sofortigen Zündung unserer Airbags. Es gingen 5 Airbags auf (die beiden vorderen und 3 auf der Fahrerseite oben/seitlich), der Wagen erfüllte sich sofort mit Rauch, der andere Wagen presste uns gegen die Leitplanke, der Passat hob sich etwas heraus (ich dachte, der schiebt uns über die Planke in den Gegenverkehr) und krachte wieder runter. Dann versuchte ich zwischen den Airbags hindurch zu sehen und den Wagen abzubremsen und das Lenkrad krampfhaft festzuhalten. (in dem Moment gab ich laut meiner besseren Hälfte einige sehr böse Schimpfwörter wieder, die dem Verursacher galten) und wir schlidderten eine gefühlte Ewigkeit von der 3. Spur unlenkbar / unbremsbar quer wieder über die AB zum Standstreifen und krachten gegen die dortige Leitplanke und kamen zum Stillstand. Wir stiegen sofort aus, sahen uns an, checkten unsere Unversehrtheit und ich hatte sofort ein großes Bedürfnis jemanden zu erwürgen mit 200 Puls und genug Adrenalin im Körper um das nun geschrottete Auto nach ihm zu werfen...Fazit: Totalschaden. Ein Vorderrad abgerissen, das andere stand auf halb acht. (erklärt auch die Unbremsbarkeit/ Unlenkbarkeit) und beide Seiten des Wagens sahen echt schice aus...mir fehlte ausserdem der rechte Vorderwagen bis zur Hälfte rechter Kotflügel. Nach Erklärung des freundlicherweise angehaltenen Zeugen was passiert und wer an der Sache schuld war, kam die alte Frau auch schon seelenruhig mit ihrem Begleiter angelaufen. Kommentare der älteren Dame wie "mein Auto hat nichts groß abbekommen, ich kann ja gar nicht schuld sein", beantwortete ich innerlich mit meinem nun schrottigen Passat, bildlich auf ihren Drecks-Mazda geworfen. Ihr Mann war da nicht besser: "wie ist das denn wenn die Airbags aufgehen ?" Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich ihm das gerne zeigen würde, indem er mal einen Airbag in den Mund nimmt und ich lasse ihn auslösen. In so einem Moment wünscht man solchen Leuten alles...nur nichts Gutes. Aber ich habe mich beherrschen können, schließlich war auch ein Stück weit Schock dabei...und ich dachte mir nur, mein Anwalt wird Euch die Hosen ausziehen.

Polizei / ADAC gerufen, die wiederrum den Notarzt und ab zur Notaufnahme. Zeugen haben glücklicherweise sofort angehalten und sich bereiterklärt als Zeugen einzuspringen falls etwas unklar sein sollte...wir sind nochmal dem Tod von der Schippe gesprungen...der Passat ist zwar Schrott, hat uns aber das Leben gerettet, weswegen es auch wieder einer werden soll. Kommenden Dienstag geht erstmal der Papierkrieg los und ich hoffe auf eine reibungslose Regulierung und schnellen Geldfluss für ein neues Auto !!!

Auto steht durch den ADAC geborgen auf einem Werkstatthof, der Gutachter war schon da und die Zahlen bekomme ich kommende Woche.

Habe da schon einen B7 mit DSG, Bi-Xenon, 170 PS und Highline mit BMT im Auge...mal sehen. Alles in Allem, eine weitere Erfahrung auf die ich nicht scharf bin !!!

Man findet mich also demnächst im B7 Forum... in diesem Sinne: allseits knitterfreie Fahrt !!!

Beste Antwort im Thema

So, liebe Leser...es ist soweit. Bisher kamen keine weiteren Umladungen mehr und nächste Woche ist DER "große" Tag. Mein Anwalt hat den Fall für die 1. Verhandlung an einen ortsansässigen (Nähe zum Gericht) ADAC-Anwalt abgegeben, da die Fahrtkosten von der Rechtsschutzversicherung nicht getragen werden. Der ist / war sogar selber Richter und Spezi im Verkehrsrecht...gut so. Ich hoffe, der ist nächste Woche auch fit und hat sich eingehend mit dem Fall befasst.

Drückt mir die Daumen !

291 weitere Antworten
291 Antworten

Mein Beileid zum abrupten Ende!
Leider ist es schon inzwischen die Regel, dass die Fahrer (ob Mann oder Frau, alt oder jung) beim Auffahren auf die Autobahn erwarten, dass der Verkehr auf der rechten Spur Platz zu machen hat. Und wenn kein Platz da ist, dann schepperts halt.

Naja ein bisschen gegenseitiges Verantwortungsbewusstsein gehört halt dazu beim Autofahren. Und wenn auf der rechten Spur kein Platz ist dann fahr ich halt solange aufm Beschleunigungs- / Standstreifen bis was frei is oder deück mal auf die Tube wenn ich ne Lücke seh!

Es gibt aber genug von denen die meinen die Beschleunigungsspur ist nicht nötig.
Direkt mit 50-60 auf die Bahn und dann beschleunigen, geht doch auch.
Wenn du dann mit 130 oder mehr auf der Spur bist und kommst nicht rüber geht der Puls schon mal auf 200.
Hab ich schon oft beim Auffahren vor mir gehabt, ich hab dann die Beschleunigungsspur voll ausgenutzt und dann noch eine Lichthupe von hinten bekommen.

Auch ich möchte mein Beileid bekunden.
Gesundheit ist das wichtigste.😉

Bin der Meinung das es nicht ein B7 sein muß, ein B6 mit voller Hütte wäre doch auch ganz nett.😁
Der angenehmme Efekt ist das du dem Forum auch erhalten bleibst.😎

Ähnliche Themen

Danke, Danke 🙂 Einen B6 mit "voller Hütte" und geringer Laufleistung für einen für mich akzeptalem Preis habe ich leider bislang nicht finden können. Für ein paar Holzdollar mehr habe ich mir ein Objekt der Begierde in Form eines B7 mit "voller Hütte" ausgesucht. Sogar meine bessere Hälfte hat ihr grünes Licht zum Kauf gegeben. Wenn ich schon in den sauren Apfel beißen muss, hole ich mir gleich was neues was ich wieder lange fahren möchte. Jetzt muss er morgen nur noch verfügbar sein, und ganz nach dem Motto "a bissi was geht immer" für einen noch besseren Preis zu haben sein. Wenn man sich auf was freuen kann, tröstet es über den Umstand schon ein wenig hinweg. Bleibt momentan nur die große Hoffnung, dass die Regulierung seitens der Versicherung ohne Zeitverzögerung abläuft.

Reden wir von einem Neuwagen oder von einem Gebrauchtwagen (Jahreswagen)???

Natürlich Jahreswagen, in dem Fall sogar wieder ein Werkswagen von Anfang 2011. Ein neuer kommt überhaupt nicht in Frage. Der, den ich im Auge habe, hatte einen Neuwert von ca. 45.000 €, da ist schon so einiges drin was man(n) so braucht. Wie es ausgeht und was es letztlich wird werde ich auf jeden Fall berichten sobald die Unterschrift unter dem Vertrag ist.

Und was kostet sowas wenn man fragen darf.😕

Wenn das so ist, drücke ich dir die Daumen das aus dem großen Unglück noch ein schönes Happy-end wird.
Und wenn Mutti schon mal zu großen Männer-sachen ja sagt............dann aber😉😛

Mich würde denoch interessieren was für ein Model??? (Limo/Variant)

Wird er uns dann schon noch verraten 😉

Auch ich möchte mein Mitgefühl aussprechen,

habe damals so meinen Opel Astra "verloren". War übrigens auch ein Pole der mich beiseite geschoben hat, allerdings ist dieser eingeschlafen.
Ich war auf dem Weg nach Hamburg zum Fussball, es ging gegen München am 26.09.2009, das schlimme: Hamburg hat auch noch gewonnen und ich war nicht dabei 😁 jetzt lacht man drüber, schön war das nicht und wünschen tue ich das auch keinem!

Dumme Frage: Solltest du ein Farbnavi (egal ob RNS510 oder MFD DVD 1/2) eingebaut haben, besteht die Möglichkeit dieses käuflich zu erwerben?

Auch nochmal vielen Dank für die warmen Worte. Habe nur das RCD510 und ein BT-Touch-Adapter übrig wenn ich den Wagen bekomme auf den ich ein Auge geworfen hatte. Die beiden Sachen konnte ich noch retten, bevor der Gutachter kam.

Nur soviel: B7 aus 2011, 170PS, DSG, Bi-Xenon, Nappa-Leder, Sportfahrwerk und Sportsitze, RNS510, Kansas 18" etc. also definitiv eine Verbesserung mit einem gehörigen Aufpreis. Aber wenn ich (wir) schon gezwungen bin mir was neues zu suchen, dann gleich was Richtiges. Drückt mir die Daumen, das der Wagen noch da ist...momentan ist noch kein Verkäufer im AH.

Wir drücken ganz feste die Daumen!!!

Aber da wird der Aufpreis wohl ein bissl mehr als 10 K sein 🙄

Definitiv 🙁 Ich rechne mit einem Restwert des alten um die 10K...werde dann also noch 15K drauflegen müssen. Aber ich habe momentan noch gar nichts, nur einen Vorabwert aus der Schwackeliste. Der Gutachter hat ja einen Wert mit Zusatzausstattung berechnet, vlt. wirds ja auch etwas mehr, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es ist amtlich: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=160209946

MEINS ! Und jetzt kommt mir nicht, es ist zu teuer...das weiß ich auch. Viel Spielraum war auch nicht mehr drin, aber immerhin etwas konnte ich noch machen. Hätte da gerne eine 25 dran gesehen, aber leider nicht machbar. Knallharter Verkäufer, aber trotzdem sehr freundlich 😎 Aber wenigstens hat die Suche schon wieder ein Ende und ich werde mit dem Auto hoffentlich zufrieden sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen