TRW Lenkgetriebe ?
Hi Golf 3 Forum . Bei mir steht ein Lenkgetriebewechsel an und damit ich mir auch das richtige hole wollt ich mich zuerst nochmal hier informieren . Zum Auto , Auto ist nen Umbau mit verbauter plusachse -> Also VR6 Lenkgetriebe , unten drunter steht XTR USA drauf .
Soweit sogut . So wie ich das verstanden habe ist XTR = TRW . Also muss ich mir schonmal nen TRW Lenkgetriebe bestellen richtig ?
Dann kommt noch ein 2tes Problem zu bei den TRW Lenkgetrieben gibts eins mit 1290 mm und eins mit 1245 mm . Bei beiden Varianten sowohl kurz als auch lang stehen beides mal die typischen Plusachsenfahrzeuge wie VR6 TDI GTI usw mit drinne also könnt man nicht sagen das 1290 mm - > da Plusachse oder ?
Hilfe wär echt Super denn hier bin ich einfach am Ende mit meinem Latein .
MfG !
59 Antworten
Aus dem Alter mit Fahrwerk und dicken Schlappen bin ich raus. PU Buchsen würde ich auch nicht fahren. Spurstangen passen wie schon gesagt wurde nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Aus dem Alter mit Fahrwerk und dicken Schlappen bin ich raus. PU Buchsen würde ich auch nicht fahren. Spurstangen passen wie schon gesagt wurde nicht.
Hm ok dann zusehen das man sonen Lenkgetriebe mit Spurstangen bekommt . Bzw wenn man welche Nachkauft auf Herstellerfreigabe ZF achten .... Danke dir !
ich würde mir da eh keine gebrauchten STangen reinbauen. Bei der scheiß Arbeit würde ich die Dinger samt Manschetten erneuern.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich würde mir da eh keine gebrauchten STangen reinbauen. Bei der scheiß Arbeit würde ich die Dinger samt Manschetten erneuern.
Wenn ich son Lenkgetriebe nur einzeln bekomme kauf ich mir bestimmt keine Spurstangen & Manschetten gebraucht lol .... das Zeug kosten ja neu schon nur nen paar Piepen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MK3-Steve
Ich vermut einfach mal du hast nen Schrott Fahrwerkssetup + Schrottreifen etc , mein Freund da kannste nochsoviel Lenkgetriebe tauschen dann wird das nie was 😉 .
😕
Ich sag dir häng dich nicht zu weit aus dem Fenster 😁😁 Das ZF ist wirklich nicht so geil. Vielleicht solltest du das mal bei jemanden vorher testen, der so eins drinne hat 😉 Weil wie gesagt, hätte ich damals gewusst dass es so indirekt ist, hätte ich es auf gar keinen fall wieder verbaut.
Fahrwerk + Reifen + Lagerungen sind kein no name schrott.
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
😕Zitat:
Original geschrieben von MK3-Steve
Ich vermut einfach mal du hast nen Schrott Fahrwerkssetup + Schrottreifen etc , mein Freund da kannste nochsoviel Lenkgetriebe tauschen dann wird das nie was 😉 .Ich sag dir häng dich nicht zu weit aus dem Fenster 😁😁 Das ZF ist wirklich nicht so geil. Vielleicht solltest du das mal bei jemanden vorher testen, der so eins drinne hat 😉 Weil wie gesagt, hätte ich damals gewusst dass es so indirekt ist, hätte ich es auf gar keinen fall wieder verbaut.
Fahrwerk + Reifen + Lagerungen sind kein no name schrott.
Also wiegesagt der 16v den ich vorher hatte mit dem Setup KW Gewinde 8x17 Felgen mit 215er Bemmen usw usw halt alles wie oben beschrieben der war auch schön direkt . Aber blieb immer angenehm zu lenken und war nicht so eklig schwer .
ist ja auch immer subjektiv was schwer und was leicht ist !
Wems zu schwer ist tauscht das LG aus oder kauft sich nen paar Hanteln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ist ja auch immer subjektiv was schwer und was leicht ist !Wems zu schwer ist tauscht das LG aus oder kauft sich nen paar Hanteln 😉
Hier an der Kraft scheiterts bei mir mit Sicherheit nicht =) . Nur wiegesagt so sehr ich ne direkte Lenkung mag wenn man dafür kraft aufbringen muss geht auch gefühl verloren . Aber wer weiss ob das alles bei mir so ist wie in nem normalen Golf 3 . Vielleicht is die Servopumpe einfach bei mir auch scheisse angebunden . Immerhin fahr ich den 2.0 TFSI ausm Golf 5 GTI .... Der hat normalerweise garkeine Servopumpe im Riemen mitlaufen bei dem isses elektrohydraulisch .... Vielleicht liegts auch dadran bei mir und im normalen VR6 ist das TRW super .... Who knows
wenn die zu wenig Umdrehungen bekommt kann das schon sein. KP wie ihr das realisiert habt. Konnte man die e-Pumpe nicht nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn die zu wenig Umdrehungen bekommt kann das schon sein. KP wie ihr das realisiert habt. Konnte man die e-Pumpe nicht nutzen?
Ne Das läuft alles über Can Bus und der Kabelbaum is ausm Golf 4 und der hat ja keine E-Servo . Die Regel ist halt man baut auf ne normale Servo um eh man sich mit der Anbindung von soner Canbus Lenkung samt Sensoren rumärgert . Bin aber im Moment schon am Ideen sammeln um auf ne E-Servo umzubauen mit ner Opel Pumpe .
Die Umdrehungen der Pumpe lassen sich aber doch ermitteln, sodass du vergleichen könntest.
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Die Umdrehungen der Pumpe lassen sich aber doch ermitteln, sodass du vergleichen könntest.
Erzähl ma mehr bitte ! =)
Kannst über Formel berechnen 😉
Durchmesser D 1 * Drehzahl n 1 = Durchmesser D 2 * Drehzahl n 2
Angenommen 1 wäre deine Riemscheibe auf der Kurbelwelle und 2 ist die Riemscheibe auf der Servo, kannst du die Formel umstellen nach der Drehzahl der Riemscheibe.
n 2 = (D1* n1) / D2
Allerdings kann ich dir nicht sagen was eine Servopumpe an drehzahl hat bzw brauch...
machen wir es doch einfacher:
hast du die serienmäßigen Riemenscheiben verwenden können bzw. gabs da nicht verschiedene ob 4 oder 6 Zylinder samt Servopumpen? Vielleicht ist ja was gemixt worden, was sowas hervorrufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
machen wir es doch einfacher:
hast du die serienmäßigen Riemenscheiben verwenden können bzw. gabs da nicht verschiedene ob 4 oder 6 Zylinder samt Servopumpen? Vielleicht ist ja was gemixt worden, was sowas hervorrufen kann.
Soweit ich weiss gabs nur unterschiedliche Riemenscheiben bei der Servo in Punkto Golf / T4 und es gibt nur noch ne größere vom T4 und ne größere Brauch ich garnicht erst draufmachen =) .