1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. TRW Lenkgetriebe ?

TRW Lenkgetriebe ?

VW Golf 3 (1H)

Hi Golf 3 Forum . Bei mir steht ein Lenkgetriebewechsel an und damit ich mir auch das richtige hole wollt ich mich zuerst nochmal hier informieren . Zum Auto , Auto ist nen Umbau mit verbauter plusachse -> Also VR6 Lenkgetriebe , unten drunter steht XTR USA drauf .
Soweit sogut . So wie ich das verstanden habe ist XTR = TRW . Also muss ich mir schonmal nen TRW Lenkgetriebe bestellen richtig ?
Dann kommt noch ein 2tes Problem zu bei den TRW Lenkgetrieben gibts eins mit 1290 mm und eins mit 1245 mm . Bei beiden Varianten sowohl kurz als auch lang stehen beides mal die typischen Plusachsenfahrzeuge wie VR6 TDI GTI usw mit drinne also könnt man nicht sagen das 1290 mm - > da Plusachse oder ?

Hilfe wär echt Super denn hier bin ich einfach am Ende mit meinem Latein .

MfG !

59 Antworten

Nur weil TRW drin war muß jetzt nicht zwingend wieder TRW rein.
Du kannst auch eins von ZF nehmen.

Möchte aber wenn TRW drinn war auch wieder eins von TRW reinmachen und basta . Also ich bin ja der Meinung das die beiden Varianten die von TRW von dem Händler angeboten werden trotzdem das die Plusachsenfahrzeuge auch bei der kurzen Variante drinne stehen sich genau in dem Punkt unterscheiden oder ? Ich denke mal 1290 mm -> Plusachse , 1245 mm sprich das kleinere trotz dem das die PlusachsenFahrzeuge drinne stehen eigentlich garnicht dafür geeignet oder was denkt ihr ?

Im ETKA steht nur diese Teilenummer für Fahrzeuge mit Plusfahrwerk.

1H1 422 061 AX

Das X besagt das es sich um ein Austauschteil handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Im ETKA steht nur diese Teilenummer für Fahrzeuge mit Plusfahrwerk.

1H1 422 061 AX

Das X besagt das es sich um ein Austauschteil handelt.

Das hab ich auch alles schon hinter mir . Die TN bringt mir ja nix . Über VW Bestellen fällt aber aus weil über 700 Euro und das sogar im Austausch fällt flach . Im Etka steht kein Maß drinne nehm ich an ?

MfG

Ähnliche Themen

Die Originalteilnummer könnte man aber zum umschlüsseln zb. bei TecDoc verwenden.
Maßangaben werden im ETKA nicht gemacht.

Hi,

Brauchst du noch irgendwelche Daten?
TecDoc oder Etka?
Privat mailen

toni

Ne danke Lenkung ist jetzt komplett neu . MfG !

Merkst Du eigentlich einen signifikanten Unterschied zum alten Lenkgetriebe? Nehme an, daß es bei mir auch irgendwann soweit ist und das Lenkgetriebe getauscht werden muß. Habe schon gesehen, daß die Hydraulikanschlüsse nach den vielen Jahren gammelig werden.
Hast Du denn jetzt ein TRW oder ein ZF eingebaut?
Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre prima.

Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


Merkst Du eigentlich einen signifikanten Unterschied zum alten Lenkgetriebe? Nehme an, daß es bei mir auch irgendwann soweit ist und das Lenkgetriebe getauscht werden muß. Habe schon gesehen, daß die Hydraulikanschlüsse nach den vielen Jahren gammelig werden.
Hast Du denn jetzt ein TRW oder ein ZF eingebaut?
Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre prima.

Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Hydraulikaschlüsse sehen bei mir auch böse aus. Aber muss man denn dafür das lenkgetriebe tauschen? gammeln tut doch die Leitung...

ich habe bei mir vom TRW azfs ZF umgebaut und der Unterschied war der Hammer. Jetzt kann ich quasi mit dem kleinen Finger einparken. Ist super leichtgängig. Habe aber auch shcon von einigen gehört, dass es ihnen zu leichtgängig ist mit dem ZF, aber ich finds gut

Also bei mir ist das alle sone Sache . Fahre meinen Golf 3 ja mit 2.0 TFSI G5 GTI Motor . Bei mir hatte die Lenkung garkeine Lenkunterstützung mehr und da wir Späne gefunden haben im Kreislauf wurden Gleich Pumpe Lenkgetriebe ausgetauscht und sämtliche Schläuche sowie der Ausgleichsbehälter gründlichst gespült .
Die Lenkung war aber seitdem ich das Auto habe schon komisch schwergängig . Bin vorher nen 2l16v gefahren , leider hab ich keine Ahnung was der fürn Lenkgetriebe hatte aber der ließ sich bedeutend leichter lenken ( trotz 215er Bemmen und schweren 8,5 j Alus ) . Naja wiegesagt Pumpe und Lenkgetriebe wurden ausgetauscht , aber die Lenkung ist immernoch so behindert schwergängig im vergleich zu anderen Autos ..... An irgendwelchen Schläuchen oder Leitungen kanns nun aber auch nimmer liegen .... Ich bin echt ratlos und frag mich ob das an den TRW Lenkgetrieben liegt das die TRW einfach so schwergängig sind ? ( vllt grade dann noch in Verbindung mit Breitreifen ) ....

MfG !

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Hydraulikaschlüsse sehen bei mir auch böse aus. Aber muss man denn dafür das lenkgetriebe tauschen? gammeln tut doch die Leitung...

Nee solange das Gewinde nicht so megamäßig angegammelt ist.

Das einzige wo du drauf achten musst ist, dass der Anschluss an der Servopumpe (hinlauf) den richtigen Anschluss hat, dort gibt es nämlich zwei verschiedene. Weiß den Namen der Anschlüssarten leider nicht genau, aber den unterschied würdest du erkennen.

Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung, dass du die Rohre/Schläuche noch bei VW bekommst.
Also dann entweder Schrottplatz, wo die meistens ähnlich aussehen oder zur Landmaschinenwerkstatt oder ähnliches und die Schläuche anfertigen lassen. Dabei natürlich auf die Gewindearten achten.

Edit: Achso und mir ist das ZF Lenkgetriebe auch zu leicht... auf dauer wird wohl ein TRW reinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Hydraulikaschlüsse sehen bei mir auch böse aus. Aber muss man denn dafür das lenkgetriebe tauschen? gammeln tut doch die Leitung...
Nee solange das Gewinde nicht so megamäßig angegammelt ist.
Das einzige wo du drauf achten musst ist, dass der Anschluss an der Servopumpe (hinlauf) den richtigen Anschluss hat, dort gibt es nämlich zwei verschiedene. Weiß den Namen der Anschlüssarten leider nicht genau, aber den unterschied würdest du erkennen.

Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung, dass du die Rohre/Schläuche noch bei VW bekommst.
Also dann entweder Schrottplatz, wo die meistens ähnlich aussehen oder zur Landmaschinenwerkstatt oder ähnliches und die Schläuche anfertigen lassen. Dabei natürlich auf die Gewindearten achten.

Edit: Achso und mir ist das ZF Lenkgetriebe auch zu leicht... auf dauer wird wohl ein TRW reinkommen.

habs grade nochmal angesehn. sieht noch ok aus. mit der bürste etwas abgebürstet und mit fett eingerieben, sollte reichen.

Hab auch das ZF und bin froh drüber...so leichtgängig ist das auch nicht. lässt sich eben angenehm lenken finde ich.

Naja, Geschmäcker sind halt verschieden. Glaube die Frage würde ich mir auch nochmal stellen, wenn's irgendwann zu nem Austausch kommt, ob nun TRW oder ZF. Weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal, welches momentan verbaut ist, aber ich vermute auch mal, TRW.
Aber was anderes CJSweet, bist Du Dir sicher, daß die Schläuche bei VW entfallen sind? Ich meine, für den Golf 3 ist ja mittlerweile schon so einiges entfallen, aber zumeist sind das bislang Teile gewesen, die nicht den einwandfreien Betrieb des Fahrzeugs einschränken, also eher so Verkleidungsteile, Teppiche usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen