Trotz Spureinstellung, zieht der Wagen nach rechts
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Der Audi zieht willkürlich nach rechts. Einige male sogar nach links und dann korrigiert er zu stark nach rechts. Zudem fängt das Lenkrad an zu vibrieren ca. ab 110km/h bis 120km/h. Spur wurde bereits in einer Werkstatt eingestellt, hat sich leicht verbessert seit dem, besteht aber immer noch zum größtenteils. Mir wurde von dem freundlichen gesagt, dass es an der Reifengröße liegen kann, (255/35 R19) was ich aber nicht glaube… Aktuell fahre ich aktuell 2 verschiedene
Reifen-Arten, heißt Vorne Sommer, hinten Allwetter.
Ich glaube das müssten alle Details gewesen sein.
Würde mich über brauchbare Tipps sehr freuen.
Danke im Voraus
18 Antworten
Wichtig zu differentieren:
Fährt das Auto geradeaus (bei guter Straße ohne starkem Gefälle), wenn Du das Lenkrad auf exakt 12 Uhr hältst?
Hat das Lenkrad einen Zug nach rechts/links, wenn Du es loslässt? Stellt es sich also immer auf 12 Uhr zurück, wenn du gelenkt hast oder bleibt es beispielsweise immer nur bei 1 Uhr stehen?
Wenn beides oben zutrifft, hast Du einen verstellte Vor/Nachlauf. Das ist der Winkel der Achse vertikal nach vorn bzw nach hinten (je nachdem von wo man misst). Die Achse steht ja nicht perfekt im Lot sondern ist im Winkel. Ist dieser Winkel rechts/links nicht gleich, zieht das Lenkrad ohne Zutun in eine Richtung. Da kannst du noch so oft Reifen wechseln oder die Spur einstellen.
Ja, habe ich. ist noch keine 6 Wochen her. Musste nochmal zurückfahren, weil der Wagen trotz Einstellung nach links gezogen hat. Nochmal die Achsvermessung dran. Alle Werte OK.
Räder von vorne nach hinten getauscht und alles war OK.
Zitat:
@canox92 schrieb am 7. Juli 2022 um 14:25:07 Uhr:
Zitat:
@hicom300 schrieb am 7. Juli 2022 um 13:26:40 Uhr:
Na, ich würde einfach mal die Räder von vorne nach hinten tauschen.Kann man mal machen, aber ob das was bringen würde ? Hast du schonmal so eine Erfahrung gemacht ?
Kleines Update für die, die es auch haben:
Räder wurden ersetzt durch 4x neue - Problem gelößt.
Lag zum Teil wahrscheinlich daran, dass die vorder Räder und hinter Räder unterschiedlich abgenutzt waren (vorne 4mm, hinten 7mm)
und das sich vorne links die Räder innen mehr abgenutzt haben als außen.