trotz spur eingestellt innen reifen total abgefahren

Audi A6 C6/4F

hallo habe h u. r federn und 20 zöller vor 10 tkm habe ich die spur einstellen lassen heute beim einparken habe ich gesehen das die reifen innen total abgefahren sind habt ihr auch so probleme bei tieferlegung und 20 zoll !!!!

79 Antworten

Danke dir, das hatte ich schon gelesen wollte nur noch wissen obs da noch andere Aussagen zu gibt. Aber dann weiß ich bescheid. Hoffe mal das bei mir jetzt alles passt... aber das sehe ich erst nach ein paar km 🙂

Hey Leute. Meine Reifen sind 2 Jahre alt. Sie wurden nur im Sommer gefahren. Schaut euch das mal an.
Audi a6 3.0 TDI quattro 1bv fahrwerk vfl
Termin für Spur einstellen hab ich sofort gemacht. Kann doch nicht sein das man alle 2 Jahre neue Reifen braucht oder ?

20180921_101429.jpg
20180921_101433.jpg

Maestrone, ich fürchte, dass es doch so ist..

Meine Reifen (255/30 auf 20 Zöllern) sehen auch hinten regelmäßig so aus. Sogar noch schlimmer.

Die letzten Reifen hatten gerade mal 1 Jahr und knapp 15.000 Kilometer runter, als mir der linke hintere Reifen bei Tempo 210 auf der A1 aufgeplatzt ist und ich mit Mühe und Not auf den Randstreifen kommen konnte.

Ich dachte erst, das liegt an der Reifenmarke (Syron - kein anderer Reifen hat in der Größe die Tragfähigkeit für den 3.0 TDI), aber das ist wohl ein generelles Problem.

Ich habe jetzt den Reifendruck auf vorne 3.2 und hinten 3.0 erhöht (vorher: vo 3.0 / hi 2.6) und werde die Reifen regelmäßiger kontrollieren. Und mir ein Notrad besorgen, damit ich nicht wieder 4 Stunden auf den ADAC warten muss...

Rimg-20180816-wa0005
Rimg-20180816-wa0006
Rimg-20180816-wa0009

Das bei dir hat aber nichts mit Verschleiß zu tun.Denke der wird eine Beschädigung gehabt haben.

Ähnliche Themen

Nein, das ist bereits das 3. Mal, dass die Reifen so aussehen. Und achsweise hinten, also rechts und links.

Die laufen so extrem innen ab, dass die Karkasse / der Stahlgürtel durchkommt und dann platzen sie. Ich lasse dann immer sofort alle 4 Reifen tauschen und dann hat man nach einiger Zeit wieder das gleiche Bild.

Ich weiß jetzt, worauf ich in Zukunft bei längeren Fahrten zu achten habe und werde das regelmäßiger kontrollieren, um dem vorzubeugen.

Ist aber auch extremer geworden, seit mein AAS noch ein Stückchen tiefer ist. Wechsle demnächst alle Querlenker und dann geht er eh zur Spur- / Sturzeinstellung.

Zitat:

@Maestrone schrieb am 21. September 2018 um 10:59:02 Uhr:


Hey Leute. Meine Reifen sind 2 Jahre alt. Sie wurden nur im Sommer gefahren. Schaut euch das mal an.
Audi a6 3.0 TDI quattro 1bv fahrwerk vfl
Termin für Spur einstellen hab ich sofort gemacht. Kann doch nicht sein das man alle 2 Jahre neue Reifen braucht oder ?

Wenn man die sufu benutzt findet man solche Beschädigungen immer nur an der Vorderachse bei Tiefergelegten Wagen...

Senti, ich weiß. Kenne auch alle Threads dazu. Bei mir ist das komischerweise nur hinten, vorne alles perfekt. Habe ja jetzt hinten auch den Reifendruck gehörig erhöht und werde das dann kontrollieren. Wahrscheinlich hilft das schon. Runner47 schreibt ja auch, dass er den Druck erhöht hat. Wäre schön, wenn das dann passt.

Bei mir ist es nur vorne . Hinten ist alles tutti . Wie kann man dem entgegenwirken? Hat jemand Erfahrung mit der Einstellung das es nicht mehr ganz so schlimm ist? Ich lese hier auch viel im Forum und kenne die Beiträge das der quattro mit 1bv fahrwerk ein reifenkiller ist aber man muss doch die Spur und den Sturz so einstellen können das es besser ist. Vlt hat jemand erfahrungswerte die er teilen könnte denn die von audi vorgegebenen Werte scheinen ja das gleiche Phänomen hervorzurufen. Wenn Frau und Kind im Auto sitzt finde ich das nicht mehr lustig

So bei meinem S line Fahrwerk vorne genauso aus.
Nachdem die Vorspur/Spur so /\ eingestellt wurde war es weg.
Wird oft bei Sportwagen so gemacht.

Könntest du das etwas genauer erklären? Inwiefern weicht das von den von audi vorgegebenen Werten ab ?

Wenn du von oben auf die Motorhaube schauen würdest werden die Reifen so /\ eingestellt (übertrieben dargestellt), sprich beide nach Innen zeigend. Angeblich etwas höherer Verschleiß. Konnte ich aber nicht feststellen.
Alles noch in den vorgegebenen Werten.

Ich werde es mal an meinem schrauber so weiterleiten und besprechen. Danke für den Tipp

Er soll die Spur einfach an die inneren Grenzwerte stellen und schon ist Ruhe.

Bei mir ist es auch nur vorne

Ist bei mir auch so, 4F5 VFL, Luftfahrwerk, Achsvermessung auf max. Werte für die Vorspur vorne eingestellt, trotzdem sind die vorderen Reifen (255/35/19) innen nach spätestens 20tkm durch (und mit durch meine ich tatsächlich Druckverlust). Ich fahre sehr viel Langstrecke im Dynamik Modus, habe dieses Jahr schon den 2. Satz Sommerreifen vorne drauf, langsam nervt das ein bisschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen