trotz spur eingestellt innen reifen total abgefahren
hallo habe h u. r federn und 20 zöller vor 10 tkm habe ich die spur einstellen lassen heute beim einparken habe ich gesehen das die reifen innen total abgefahren sind habt ihr auch so probleme bei tieferlegung und 20 zoll !!!!
79 Antworten
Ich habe mir mal den Reifendruck von Syron bestimmten lassen..suche das Dokument gerade!
Edit: Ich finde es gerade nicht aber dort wurde für vorne und hinten angegeben:2,5 BAR.
LG
Schon ne Weile her, aber egal.
Meine Reifen fahren sich an der Vorderachse innen auch mehr ab, Winter wie Sommer. Hab 255/35 19 im Sommer und 225/50 17 im Winter. Links ist es etwas schlimmer als rechts.
Bei Audi wurde die Achsvermessung nur bei originaler Höhe der AAS durchgeführt. Dann hieß es "alles wieder normal". Tja, nix normal, die Reifen fahren sich weiterhin innen stärker ab. So ganz glauben, dass das beim quattro normal sei, kann und will ich auch nicht 🙁
Ich glaube, ich suche mir mal einen anderen Audi-Partner...
Ich habe auch die S8 20" 265 er mit AAS. Gleiche Problem innen abgefahren, aber nur vorne.
Er ist noch nicht tiefer programmiert. Das will ich nächsten Monat machen, wenn die Räder wieder drauf kommen. Dann werde ich ihn auch vermessen lassen. Werde die Räder erstmal nach hinten packen, bevor Sie volkommen hin sind. Laufleistung kann ich nicht sagen, habe den A6 erst seit Anfang Nov 16.
Wenn das nur "a bissl" wäre, dann wäre das auch kein Problem, aber die sind ja innen wirklich blank. Die Winterreifen haben jetzt ca. 20.000 km runter. Ich lasse meine AAS nochmal neu einstellen, aber ich habe nicht viel Hoffnung, dass es besser wird. Durch die Achsbauweise ist es nahezu egal. Vielleicht sollte ich die 10ner Spurplatten wieder runter nehmen, ich glaube, dass es da besser war...
Ähnliche Themen
Moin,
auch das gleiche Problem. S8 mit 255/35/20 ET 37, AAS -40 mm. Im Sommer zu 99% im Sportmodus.
2016 neu Pirellis aufgezogen und natürlich gleich Achsvermessung gemacht. Gestern die Winterreifen drauf gemacht und festgestellt Innenseite Vorderachse komplett runter, Hinterachse weniger aber trotzdem starker Verschleiss und die Reifen jeden dritten Season neu zu kaufen ist verdammt nicht günstig. Und bitte nicht gleich posten, was von wegen, ja klar dann fahre halt normale Radreifenkombis und mach dein Fahrwerk wieder hoch, dann hast du das alles nicht mehr. Das alles weiss ich und kann auch nachvollziehen, aber mit alles auf normall sieht die Karre einfach Sch***e aus.
was mir aber aufgefallen ist, das es bei meinem A4/B7 8,5x19 235x30 und Spurplatten und KW Gewinde -100 mm absolut nicht der Fall ist, alle 4 Reifen nutzen sich einigermaßen gleich ab. Der A6 ist nämlich von meiner Frau, die fährt das Auto auch normal und nicht irgendwie außergewöhnlich, so das man die Fahrweise dafür verantwortlich machen könnte.
Meinen 2006er 3.0 TDI Avant quattro habe ich 325.000 km gefahren und die Reifen haben sich immer gleichmäßig abgefahren, trotz 40er H&R Federn. Bei meinem FL mit AAS haben sich die Reifen vorn innen auch extrem abgefahren. Spur noch und nöcher eingestellt, Traggelenke und das ganze Gedöns kontrolliert und gewechselt...null Erfolg. Aussage von Audi: "quattro und AAS sind in Kombination Reifenfresser." Na toll...Aber soll auch zufriedene AAS-Fahrer geben, die das Problem nicht haben...warum auch immer...
Hatte das Problem bei 255 auf 20 Zoll auch(VFL 3.0tdi AAS tiefer), dann max. Vorspur einstellen lassen / \
und Luftdruck vorne 3,4 bar hinten 3,2
bar seitdem absolut gleichmäßiger Verschleiß.
gut, werde nächsten Sommer mit dem Luftdruck experimentieren, hatte bis dato 2,8 und 2,5. Hoffentlich bringt das was. Sturz geht ja ehe nicht einzustellen.
Zitat:
@king789 schrieb am 21. Nov. 2017 um 11:59:05 Uhr:
gut, werde nächsten Sommer mit dem Luftdruck experimentieren, hatte bis dato 2,8 und 2,5. Hoffentlich bringt das was. Sturz geht ja ehe nicht einzustellen
Diesen Luftdruck hatte ich auch mal, ist aber bei 20Zoll
zu wenig...
Zitat:
@king789 schrieb am 22. November 2017 um 08:07:15 Uhr:
was heißt bitte Sturz mitteln lassen?
Da wird alles gelöst um den Aggregateträger und dann wird versucht, alles auszumitteln durch Verschieben...aber da musst du echt jemanden finden, der sich damit sehr gut auskennt. Ist auch nicht wenig Arbeit. Mein Audi-Partner hat das verweigert. Genauso, wie er mir die Spur nicht entsprechend einstellen wollte.
Habe auch ne kurze Frage. Habe meinen A6 Kombi 3.0 TDI mit Luftfahrwerk und VCDS ca. 3 cm tiefer gemacht. Dadurch haben sich die Reifen innen zu sehr abgefahren. Ich also zur Werkstatt und gesagt die sollen bitte alles vermessen und mir den Sturz einstellen. Der Mechaniker dort meinte aber, er kann den Sturz nicht einstellen (ich glaube er hat was von Doppelquerlenkerachse oder so geasagt), Sie würden aber die Spur so verändern dass es wieder passt. Jetzt bin ich skeptisch weil einige hier meinten man kann den Sturz sehr wohl einstellen?
Zitat:
@time4mot schrieb am 22. November 2017 um 16:58:48 Uhr:
Habe auch ne kurze Frage. Habe meinen A6 Kombi 3.0 TDI mit Luftfahrwerk und VCDS ca. 3 cm tiefer gemacht. Dadurch haben sich die Reifen innen zu sehr abgefahren. Ich also zur Werkstatt und gesagt die sollen bitte alles vermessen und mir den Sturz einstellen. Der Mechaniker dort meinte aber, er kann den Sturz nicht einstellen (ich glaube er hat was von Doppelquerlenkerachse oder so geasagt), Sie würden aber die Spur so verändern dass es wieder passt. Jetzt bin ich skeptisch weil einige hier meinten man kann den Sturz sehr wohl einstellen?
...geh einfach eine Seite zurück,da steht schon alles....