Trotz DPF Reinigung wieder Geschwindigkeitsverlust!!!

BMW 5er E61

Hallo liebe Freunde,
ich habe extreme Probleme mit meinem BMW E61, 530 Diesel. Un zwar hatte ich vor kurzem den DPF reinigen lassen, ich war heute unterwegs auf der Autobahn Richtung Türkei und als ich den Kick Down gedrückt habe hat mein Auto an Geschwindigkeit verloren und konnte nur bis 3000 umdrehung beschleunigen. Die ADAC kam, hat mein Auto ausgelesen und hat festgestellt das der DPF wieder verstopft sein soll und der 1. Zyl. von der Glühkerze ausgefallen sein soll und der Abgasdrucksensor kaputt ist. Hat vielleicht jemand so etwas schon mal gehabt oder weiß er was ich machen könnte? Weiß mir nämlich nicht mehr zu helfen.😕

Danke

54 Antworten

Hallo!

Beim BMW 530d ist ab September 2005 ein Oxi-KAT mit DPF in einem Gehäuse verbaut. Es ist ein zweigeteiltes Gehäuse, welches eben den Katalysator mitsamt den DPF integriert und umfasst.

Beim 530d vor September 2005 wurde der DPF nach dem Oxi-Kat in einem eigenen Gehäuse verbaut - weit vom Motor 🙂

Der BMW im Video ist ein LCI - also kann dies nur Oxi-Kat mit DPF sein in einem Gehäuse 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey

Haben es jetzt mal getestet leider erfolglos -.-

Habe gerade einen neuen Dpf. Gekauft 457€...

Die ansaugbrücke muss ausgetauscht werden in dem Neuteil von BMW war ein baufehler drinne klappen arbeiten nicht richtig ...

Ich könnte Kotzen Leute...

Ich hoffe das er dann endlich läuft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H.Dennis


Hey

Haben es jetzt mal getestet leider erfolglos -.-

Habe gerade einen neuen Dpf. Gekauft 457€...

Die ansaugbrücke muss ausgetauscht werden in dem Neuteil von BMW war ein baufehler drinne klappen arbeiten nicht richtig ...

Ich könnte Kotzen Leute...

Ich hoffe das er dann endlich läuft 🙂

.. 457€ für einen neuen DPF😰 .. das kann aber kein Originaler sein.

Vielleicht kommt daher dein Problem mit dem DPF.. habe bis jetzt nichts Gutes über diese "billig" DPFs gehört.

Hey

BMW wollte von mir 1800€ mit Einbau haben

EBay original BMW Dpf 457€ ersteigert :-)

Ähnliche Themen

Das gleiche Angebot hat BMW mir auch gemacht.. habe mich deswegen für DPF Off entschieden.

Servus!

Berichte doch dann, ob es Besserungen gab. Ich hoffe, dass es am DPF liegt - könnte aber auch was anderes sein, bei den Symptomen ist da einiges dran, was sein kann!

Grüße,

BMW_Verrückter

so heute habe ich den abgasdrucksensor bekommen obwohl der 2 Wochen Lieferzeit hatte 😁 gestern bestellt heute ist es da, ich baue heute das mal ein und werde euch informieren 😉

so so so, der Abgasdrucksensor ist ausgetauscht und habe aus neugierigkeit den alten Sensor zerlegt um zu schauen wie das innen drin aussieht war bisschen glitschig aber weiß nicht ob das normal war, dann wurden folgende schritte gegangen: habe den Fehler gelöscht aber der hatte wieder mal nur bis 3000 Umdrehung gedreht, bin bestimmt 5 mal hin und her gefahren und wieder mal Fehler gelöscht es kam immer wieder mal der Fehler rein, hab überlegt ob ich den dpf abschrauben soll und wieder reinigen soll aber hab es doch nicht gemacht, dann habe ich von dem Abgasdrucksensor den Stecker abgezogen (Fehler gelöscht) und hat sich wieder wie am Anfang fahren lassen also ging bis 5000 Umdrehung, nach ein paar Kilometer später habe den Sensor Stecker unterwegs wieder rein gesteckt und bin nach Hause gefahren und habe den Fehler gelöscht, der Sensor Stecker war dran als ich dann zu Letzt den Fehler gelöscht habe unnnnnd der Fehler war komplett weg. Stecker ist dran keine Fehler mehr gespeichert alles supi mal gucken wie lange das hält, bin vorhin ca. 50 Km gefahren alles gut 😁

Servus!

Super! Sorry für die späte Antwort meinerseits, war in Urlaub die letzten 5 Tage 🙂

Und, ist es wieder aufgetreten, die Problematik?

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey,

von mir gibts nix neues Trotz neuem DPF und OBD Tuner ....

ich weiß nicht mehr weiter

Neue Fehler:

Glühkerze 1
Glühkerze 2
Glühkerze 3
Glühkerze 4
Glühkerze 5
Glühkerze 6

DPF Gegendrucksensor

Russpartikelfilter

-.-

Glühkerzensteuergerät im arsch ???

Hallo!

Ja, dein Glühsteuergerät ist defekt. 🙂

Gibt es denn, wenn du den DPF manuell regenerierst, auch diese Probleme, oder ?

Grüße,

BMW-Verrückter

Hey

ja gibt es, die gleichen probleme.
nur ich verstehe nicht wieso dieser verdammte wagen 0,000000% Leistung hat das ist zum kosten ich muss VOLLGAS fahren damit ich weg vom fleck komme und mal ist 80-100 höchstgeschwindigkeit und 1 tag später dann wieder 100-120Km/h

Ich bin kurz davor die Karre abzumelden und den vorsich hinrotten zulassen....

schwarzer rauch nimmt auch nicht ab ...

Hallo!

Das kann vieles sein!

Neben dem DPF kann dies auch ein Injektor oder mehrere sein, auch der Luftmassenmesser oder ein nicht funktionierender Lader. 🙂

Ich weiß nicht, was du alles erneuert hast bisher.

Wenn Gegendrucksensor neu ist, DPF neu ist - dann wird es daran kaum liegen. Sind es original-BMW-Teile? Falls nicht, dann kann es auch daran liegen.

Stelle das Auto mal einer Werkstatt vor, sonst tappen wir im Dunkeln - eine Ferndiagnose wird schwer.

Grüße,

BMW_verrückter

Hey Bmw-Verrückter

auf seite 1 steht alles was neu ist

folgendes :

Alles neu :

 

Krümmer

Ansaugbrücke

Sensoren

DFP

Gegendrucksensor

Glühkerzenmotor

Glühkerzen

Turbo

Auspuff komplettreinigung

Große Inspektion

Bremsender vorne hinten

Lager vorne hinten

Traggelenke vorne

Querlenker hinten

Steuergerät getauscht nur als Test war aber I.O

 

 

Und jetzt kommst

TÜV seit 31.07.2013 abgelaufen -.-

 

 

Bin verzweifelt ...

NATÜRLICH alles Original BMW ausser DPF der jetzt seit ca 7tagen verbaut ist

Das was der Bosch Computer sagt an fehler codes in der Reihen folge :

Glühkerze 1

Glühkerze 2

Glühkerze 3

Glühkerze 4

Glühkerze 5

Glühkerze 6

 

DPF Gegendrucksensor

 

Russpartikelfilter

 

-.-

 

Glühkerzensteuergerät im arsch ???

Hallo!

Wie gesagt, ich denke, dass es am DPF liegt. Das Glühsteuergerät solltest du tauschen, da es vermutlich defekt ist - ist aber kein großes Problem.

Den DPF würde ich ausbauen und ein Ersatzrohr einbauen - dann fahren. Wenn es dann besser ist und der Wagen beschleunigt, dann liegt es am DPF selbst.

Den DPF müsstest du dann von BMW nehmen. Zubehör-DPFs taugen leider sehr wenig!

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen