Trommelbremsen quietschen
Moin!
Ist das bei euch auch so, dass die Trommelbremsen besonders zum Ende desBremsvorgangs quietschen? Der Polo hat 13000 km gelaufen, habe ihn als Jahreswagen gekauft. Dürfte ja eigentlich nicht sein.
Der Händler hat die Dinger auch schonmal gefettet, das half aber nur kurzfristig. Müssen die evtl. ausgetauscht werden? Übernimmt das die Garantie?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Für das Modelljahr 2013 bekommt der Polo mit 85 PS übrigens auch hinten Scheibenbremsen spendiert!
Bin jetzt keine Fach"frau" für Bremsenaber ich hatte bei meinem alten Polo über 13 Jahre hinten Trommelbremsen. Gequietscht hat da definitiv nichts
Letztes Monat hat meine Schwester ihren fast 17 Jahre alten 6N gegen einen Swift getauscht - in dieser Zeit kein quietschen oder Probleme. Ich persönlich hab auch nichts gegen Trommeln.
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Für das Modelljahr 2013 bekommt der Polo mit 85 PS übrigens auch hinten Scheibenbremsen spendiert!
Bin jetzt keine Fach"frau" für Bremsenaber ich hatte bei meinem alten Polo über 13 Jahre hinten Trommelbremsen. Gequietscht hat da definitiv nichts
![]()
Letztes Monat hat meine Schwester ihren fast 17 Jahre alten 6N gegen einen Swift getauscht - in dieser Zeit kein quietschen oder Probleme. Ich persönlich hab auch nichts gegen Trommeln.
17 Jahre, das ist schon ne ordentliche Zeit! ich hoffe Deine Schwester ist mit dem Swift zufrieden

Der Swift soll ja auch ganz gut sein.
Ich vermute mal das der 63 kW jetzt hinten auch Trommelbremsen bekommt weil dadurch jetzt alle Polos "auf dem gleichen Stand" sind...
War jetzt damit in der Werkstatt, die werden die Trommelbremsen auseinander nehmen, säubern und neu fetten. Dann sollte es quietschfrei weitergehen
Zitat:
Original geschrieben von retailer2k
War jetzt damit in der Werkstatt, die werden die Trommelbremsen auseinander nehmen, säubern und neu fetten. Dann sollte es quietschfrei weitergehen
Ich gebe dir 4 Wochen, spätestens danach bei der nächsten feuchten Wetterlage...
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Letztes Monat hat meine Schwester ihren fast 17 Jahre alten 6N gegen einen Swift getauscht - in dieser Zeit kein quietschen oder Probleme. Ich persönlich hab auch nichts gegen Trommeln.
17 Jahre, das ist schon ne ordentliche Zeit! ich hoffe Deine Schwester ist mit dem Swift zufrieden![]()
Der Swift soll ja auch ganz gut sein.
Ich vermute mal das der 63 kW jetzt hinten auch Trommelbremsen bekommt weil dadurch jetzt alle Polos "auf dem gleichen Stand" sind...
Jup, der war sein Geld defenitiv Wert. Wurde auch vorher von mir ordentlich gepflegt bis ich ihn ihr geschenkt habe. Der Swift ist nicht schlecht (aber der Polo wirkt deutlich wertiger), nur ist ihr gleich am 1. Tag jemand in die Seite (1.500€) und abgehauen...
Der 63kW hatte erst Scheibenbremsen, dann wurde auf Trommeln umgerüstet und mit dem nächsten Modelljahr wieder auf Scheiben...so hab ichs jedenfalls mitbekommen.
@Sebicca
Oh je, hoffentlich ist Deiner Schwester nichts passiert
Gleich am ersten Tag ein Unfall und der Verursacher haut ab...das ist ja eine Schweinerei
Aber so etwas kommt leider immer wieder vor...
Ja, es scheint das VW sich da jetzt wohl bei dem 63kW entgültig entschieden hat...
na ja wer weiß, vielleicht spendieren sie ihm für das Modelljahr 2014 wieder Trommelbremsen...
Aber vielleicht gibt es diese Motorvariante dann auch schon gar nicht mehr
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem 63kW Motor, aber er passt ja leider nicht mehr in die "moderne TSI-Zeit"......
Sandra
Zitat:
Ja, es scheint das VW sich da jetzt wohl bei dem 63kW entgültig entschieden hat...
na ja wer weiß, vielleicht spendieren sie ihm für das Modelljahr 2014 wieder Trommelbremsen...
Ausschließen möchte ich es nicht

Zitat:
Oh je, hoffentlich ist Deiner Schwester nichts passiert
Gleich am ersten Tag ein Unfall und der Verursacher haut ab...das ist ja eine Schweinerei
Sie war in der Arbeit und es ist am Parkplatz passiert, kein Zettel nichts....
Zitat:
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem 63kW Motor, aber er passt ja leider nicht mehr in die "moderne TSI-Zeit"......
Ich bin ebenfalls sehr zufreiden und würde ihn jederzeit wieder wählen. Meine 2 Bekannten mit TSI würden mittlerweile gerne mit mir tauschen

So, jetzt aber wieder ontopic

@Sebicca
Ja, danke für Deine Antwort nochmal
Ja genau, jetzt wieder mal ontopic, nicht das wir noch Ärger bekommen...
Gruß,
Trommelbremsen sind ja i.d.Regel wartungsfreundlicher als Scheibenbremsen aber die Trommeln bei meiner besseren Hälfte am 6R sind echt der letzte Dreck,noch nie sowas erlebt.
Sobald man das Auto wäscht und nicht sofort fährt rosten die Backen fest,ähnlich bei Regenwetter und wir ihm im August ihn für 14Tage in einer trockenen Garage parkten ohne angezogene HB u.es war trocken,trotzdem war die Trommel hinten total fest.
Hat jemand ähnliche Probleme?
MfG
Zitat:
ähnlich bei Regenwetter und wir ihm im August ihn für 14Tage in einer trockenen Garage parkten ohne angezogene HB u.es war trocken,trotzdem war die Trommel hinten total fest.
Ich würde mal behaupten dies ist bei jeder Trommelbremse und warscheinlich auch Scheibenbremse so.