Tromelbremse undicht
Hallo
habe heute meine Trommelbremse auseinander genommen und Festgestellt das ich auf einer Seite Bremsflüssigkeit verliere über den Bremszylinder. Neue Bremszylinder währen Klar wie sieht es mit dem Belag aus, mit Bremsenreiniger sauber machen? oder sind die komplett unbrauchbar?
2. Frage wenn ich die Komplette Trommel mit belägen wechseln würde müssen die Bremsen ja logischerweise entlüftet werden da mein Fahrzeug aber ABS hat habe ich gehört das ABS auch entlüftet werden muss im Etzholt stehts auch so in ( Werkstattarbeit) da mir das ABS entlüften ziehmlich komplitzert vorkommt laut Buch würde ich das machen lassen von jemand der dass schonmal gemacht hat, währe der Wagen Fahrbar ohne das ABS entlüftet ist?
35i Facelift
1,8 l 90 Ps
Danke
Beste Antwort im Thema
Also beim Facelift sind zwei verscjedene ABS sys verbaut einmal Teves Mark 4 und Mark 20
ersteres kannst du normal entlüften musst allerding ein biseel mehr Bremsflüssigkeit durchjagen
das Mark 20 kann nur über eine Entlüftungsroutine mittels Diagnoseprogramm vom Fachmann entlüftet werden
Mark 20 ab MJ 96 wann ist deiner zugelassen ? monat jahr
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Das weiß man halt😁😁😁😁😁
Was soll man da erklären, man muss nur den ABS-Block entlüften, wenn er leer war.
Sonst geht es ganz normal mit der Bremspedalmethode.
Was willst den erklärt haben? Du weißt doch wie ichs meine.
du hast doch gar keine mark 20 und entlüftest automatisch bei der Mark 2 den abs block mit 😁 und bei der Mk 4 doch auch
jo kannst die mk 4 normal entlüften würde dir ber trotzdem raten einfach in die werke und dort entlüften ist einfacher und sichere und alzu teuer ist es auch nicht und du kannst sicher sein das du durch die pump methode nicht deine zylinder dichtung beschädigst weil wieder einer zu weit durchgetreten hat . Ich entlüfte nur mit druckgerät
nicht das du nacher hier stehtst und es lautet meine Bremse sackt durch was kann ich tun
Das weiß ich, Pedalmethode reicht aus und gut!
Wenn du mir nicht glaubst, dann frag die Profis😉
da brauche ich keinen profi fragen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
jo kannst die mk 4 normal entlüften würde dir ber trotzdem raten einfach in die werke und dort entlüften ist einfacher und sichere und alzu teuer ist es auch nicht und du kannst sicher sein das du durch die pump methode nicht deine zylinder dichtung beschädigst weil wieder einer zu weit durchgetreten hat . Ich entlüfte nur mit druckgerätnicht das du nacher hier stehtst und es lautet meine Bremse sackt durch was kann ich tun
???
ich habe bisher immer nur pedalmethode benutzt reicht doch aus warum solten da dichtungen kaputt gehen?
das ist das erste auto mit abs darum war ich mir nicht sicher😉
wenn derjenige der pumpt das pedal zu weit durchtritt werden die dichtungen beschädigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Das weiß ich, Pedalmethode reicht aus und gut!
Wenn du mir nicht glaubst, dann frag die Profis😉
wieviele mark 4 oder mark 20 Systeme hast du denn schon entlüftet und denke Profis werden nicht per pedal entlüften wäre mir viel zu lässtig noch zu sätzlich eine vertrauenswürdige person zu ordern 😉
bei 100 hab ich aufgehört zu zählen😁😁😁😁😁😁
mehr sag ich nicht.
Nicht jeder hat in der Garage nen Bremsflüssigkeitsgerät.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
bei 100 hab ich aufgehört zu zählen😁😁😁😁😁😁
ja ne is klar . frauen können flunkern ohne rot zu werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benny83
Noch nie von gehört, aber gut zu wissen
deshalb bei der Pumpmethode immer einen holzklotz unter das pedal legen damit nicht ganz durchgetreten werden kann
damit gehst du auf nr sicher
achso und ein entlüftungsgerät kann mann sich ganz bequem aus ner Gardena Druckgartenspritze bauen oder hier für ganzkleines Geld handbetrieb kaufen www.tbs-aachen.de
oder hier http://www.dickhaut-specials.de/index.php?... billiges Vakum gerät oder auch bei EBÄH http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... funktioniert auch damit entlüften wir unterdanderem mobil unsere hydraulik bühnen in der veranstaltungstechnik openair
mit dem mann auch noch das kühlsystem entlüften kann😉
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
deshalb bei der Pumpmethode immer einen holzklotz unter das pedal legen damit nicht ganz durchgetreten werden kannZitat:
Original geschrieben von Benny83
Noch nie von gehört, aber gut zu wissen
damit gehst du auf nr sicherachso und ein entlüftungsgerät kann mann sich ganz bequem aus ner Gardena Druckgartenspritze bauen oder hier für ganzkleines Geld handbetrieb kaufen www.tbs-aachen.de
oder hier http://www.dickhaut-specials.de/index.php?... billiges Vakum gerät oder auch bei EBÄH http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... funktioniert auch damit entlüften wir unterdanderem mobil unsere hydraulik bühnen in der veranstaltungstechnik openair
mit dem mann auch noch das kühlsystem entlüften kann😉
Das hört sich klasse an wenn man damit umgehen kann wie gesagt bissher immer nur pumpmethode und bissher auch immer gut mit gefahren.😉
von nem entlüftungsgerät noch nichts von gehört und gesehen erst recht nicht
vorteil ist du kannst es aleine machen schön bequem aber jeder wie er es will . wenn du es schon mal gemacht hast ist es auch nicht so relevant
erinnere mich nur an häufige Threads wo es darum ging das die jungens es nicht auf die kette bekommen haben und dann waren da meißt hilfe rufe
mein bremspedal lässt sich bis aufs bodenblech durchtreten was kann ich tun ich habe aber allles 100 % richtig gemacht 😁
eigentlich sollten nur personen die ABS Bremsensysteme warten die auch wirklich was davon verstehen sprich Fachpersonal
sicherheitsrelevante teile sollte mann mit gefährlichem halbwissen nicht drann rum experimentieren und es auch mal den fachleuten überlassen zumaql die das fahrzeug auch dirkekt mal auf den Bremsenprüfstand stellen
Hallo
habe mal wieder ne Frage
Troomelbremsensatz gekauft heute versucht einzubauen, aber imbusschrauben vom radbremszylinder rundgedreht schon mehrere sachen probiert sie los zu bekommen aber keine chance, hat irgendeiner nen tipp wie ich sie los bekomme?
zur info habe kein schweißgerät um ne mutter draufzu schweißen
die trägerplatte austauschen hab ich auch schon dran gedacht aber kein schrottplatz bei mir in der nähe verkauft die bleche einzeln nur komplette hinterachse zwischen 80-140€
freier teilehandel nicht zu bekommen
listenpreis bei vw 49 € pro seite
vieleicht hat von euch ja jemand sowas in der ecke liegen und würde die für ne kleine mark verkaufen?
also währe ich echt dankbar für tipps zu losbekommen
danke im voraus schonmal
Möglichkeit a, du nimmst ne Feststellzange und versucht sie so zu öffnen. Möglichkeit b, du flext die Schraubenköpfe vorsichtig weg.