trockene Türgummis beim Cabrio (knirschen immer)

BMW 3er E36

Hallo zusammen!!!
ich wollte mal fragen ob einer ein gutes Mittel gegen Trockenheit der Tür und Fenstergummis kennt ???
Bei meinem Cabrio knirschen die Fenster immer wenn die gummis so trocken werden oder kann man da nixx machen ??? einfach regelmä´ßig einschmieren wenn ja mit was ??
mfg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


hmm, hatte auch vor ca. 1 Jahr mal die Dichtung vom Kofferraum abgemacht und den Rost drunter entfernen lassen.
Alte Dichtung wiederverwendet, aber keinerlei Probleme mit Wassereinbrüchen...

Bei mir wars auf jeden Fall so. Man hat genau gesehen wo das Wasser rein lief. Seit ich eine neue Dichtung drauf habe gibts auch keine Probleme mehr.

Was istBalistrol????? sorry hab das noch nie gehört

Zitat:

Original geschrieben von pierrelago


Was istBalistrol????? sorry hab das noch nie gehört

Nix Balistrol. Davon haben wir nicht gesprochen.

Ballistol. Hat übrigens nix mit einem Schokoriegel zu tun. 😉

Ich würde es mal hiermit versuchen:

das mal probiert???

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Da ist innen (wo sie auf dem Falz sitzt) Butylschnur drin. Diese dichtet und versiegelt den Falz. Zieht man das einmal ab, reißt man dieses Butylband mit runter, das wird nie wieder "dicht".

Guter Hinweis, Danke! Gerade hab ich mal nach Butylschnur gegoogelt: 😰 50,-EUR für 30m?! Derbe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


hmm, hatte auch vor ca. 1 Jahr mal die Dichtung vom Kofferraum abgemacht und den Rost drunter entfernen lassen.
Alte Dichtung wiederverwendet, aber keinerlei Probleme mit Wassereinbrüchen...
Bei mir wars auf jeden Fall so. Man hat genau gesehen wo das Wasser rein lief. Seit ich eine neue Dichtung drauf habe gibts auch keine Probleme mehr.

grrrr, das ganze hat mir grad den Abend versaut.

Nach den kürzlichen starken Regenfällen hab ich jetzt auch Wasser im Kofferraum.

Leider liegt da jetzt der Gastank in der Suppe und ich kann das nicht so einfach trockenlegen, das wird mich noch ne Zeit beschäftigen.

Und ne neue Dichtung muss also auch her :/

oder so ne feine Butylschnur .... mal schauen.

ärgerlich ärgerlich ...

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD



grrrr, das ganze hat mir grad den Abend versaut.

Nix zu danken.😁

In der Ersatzradmulde ist aber ein Wasserablauf. Vielleicht ist der bei dir zu, solltest du mal prüfen. Das wird schon wieder von alleine trocken.

ich hoffe ... ich hab da ein paar Lappen drinnen gehabt (zum Hände sauber machen etc.), die waren tropfnass ... ich werd das mal morgen alles ausräumen und dann umfangreich trockenlegen.

Was würdest Du machen? alte Dichtung mit der Schnur abdichten (weiss jemand wie das geht?) oder neue Dichtung reinmachen und glücklich sein?

Danke & Ciao, Ralf

Neue Dichtung. Hat mich was um die 30€ gekostet. Da wär mir der Aufwand mit Butyl zu viel. Das ist ja auch nicht gerade günstig. Wenn du allerdings so viel Wasser da drin hast würde ich zusätzlich die Dichtungen der Rückleuchten mal checken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen