Trittbretter W164 ABE
Hi,
wollte an meinem ML Trittbretter nachrüsten. Habe die schon gekauft, sind wie die Orginalen von Mercedes (Aus EBaY).
Wollte wissen, ob man dafür eine Eintragung braucht (ABE).
UND ob jemand eine Anleitung für meine Werkstatt hat.
Besten Dank
Euer
BWorld50
Beste Antwort im Thema
Anleitung Trittbretter
75 Antworten
Muss man die Teile eintragen lassen oder nicht ? Im Fahrzeugschein steht ja nichts von Trittbrettern, richtig?
Also ich weiß nicht .. Hoffentlich passen die gabt normal
Vielleicht hat eure Werkstatt beim Einbau gefuscht
Zitat:
@Sanfter Riese schrieb am 7. Februar 2016 um 19:49:26 Uhr:
Ich habe meine bei Kfzteileschnellversand 24 gekauft und die waren auch in blauer und transparent Folie verpackt.
Beim Kauf über EBay hatte ich nicht darauf geachtet das sie keine ABE haben, es wurde aber auch nicht darauf hingewiesen das keine dabei ist.
Auf meine Nachfrage wurde nicht geantwortet.
Anbauanleitung gab es auch keine.
Habe die Bretter dann angebaut ........ Passform der Schienen die von unten montiert werden, eine Katastrophe. Lochabstände passten nicht und mussten nach gearbeitet werden. Die Trittbretter selber passen vorne wunderbar, aber hinten stehen sie jeweils einen halben Zentimeter vom Radkasten ab. Eine Reklamation (mit Bildern) wurde nicht anerkannt, eine Rücknahme abgelehnt weil ich erst zwei Monate nach Kauf reklamiert habe.
Nach meiner Meinung nicht zu empfehlen....... leider denn sie machen erst einmal einen soliden Eindruck.
Sie sehen aber wie Orginale aus?
Passen nur hinten nicht , oder wie?
Fällt es besonders auf?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 8. Februar 2016 um 07:12:01 Uhr:
Ja sehen wie die Original aus,Zitat:
Sie sehen aber wie Orginale aus?
Passen nur hinten nicht , oder wie?
Fällt es besonders auf?Mit freundlichen Grüßen
und passen hinten nicht was man natürlich sieht.
Werde wenn es Wettertechnisch besser aussieht mal mit einer Heißluftpistole dem Kunststoff eine andere Biegung geben dann sollte es besser werden.
Hast du ein Foto ? Kann mir nicht vorstellen was du meinst ..
Ich hoffe, bei mir sieht es wie Orginal aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 8. Februar 2016 um 19:18:50 Uhr:
Hast du ein Foto ? Kann mir nicht vorstellen was du meinst ..Ich hoffe, bei mir sieht es wie Orginal aus.
Mit freundlichen Grüßen
Habe gerade mal ein paar Bilder gemacht,
hoffe man kann es ausreichend erkennen.
Ahhh jetzt verstehe ich ..
Okay das ist echt nicht Sinn der Sache .. Vielleicht hätte man die Schrauben fester anziehen sollen (Das ist jetzt ein Vorschlag ohne Ahnung zu haben)
Muss das bei mir vermeiden wollte meinen ML demnächst verkaufen ..
Danke für das Foto
Mit freundlichen Grüßen
BWorld50
Vielleicht ist Gewalt eine Lösung
Einfach mit Kraft die Schraube drehen aber keine Ahnung am Ende bricht etwas ab dann bist du richtig am Ar...
Mit freundlichen Grüßen
Das sieht schrecklich aus, bei einer Kiste die gut 100.000 Euro gekostet hat, geht das garnicht!
Hinten gehören doch keine Schrauben rein, sondern zwei Spreiznieten, oder? Die hintere Spreizniete lässt sich nur mit Gewalt reindrehen.
Ich würde hier schon empfehlen mit 2 Leuten ein drittes Loch ins Radhausgehäuse zu bohren und eine weitere Spreizniete reinzudrehen. Die Optik muss halt stimmen.
Ich würde mal sagen das sind die falschen Trittbretter...
Das sind die für die AMG (Optik) Modelle wo die Kotflügelverbreiterung angebracht ist.
Oder täusche ich mich da
Gruß
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:44:34 Uhr:
Ich würde mal sagen das sind die falschen Trittbretter...
Das sind die für die AMG (Optik) Modelle wo die Kotflügelverbreiterung angebracht ist.
Oder täusche ich mich daGruß
Das könnte sein !
Hoch lebe Unimog, ich lasse meine Trittbretter heute einbauen.
Schicke euch später eventuell Bilder, wenn das bis dahin abgeschlossen ist.
Mit freundlichen Grüßen
BWorld50
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:44:34 Uhr:
Ich würde mal sagen das sind die falschen Trittbretter...
Das sind die für die AMG (Optik) Modelle wo die Kotflügelverbreiterung angebracht ist.
Oder täusche ich mich daGruß
Naja auch das hätte in der Artikelbeschreibung stehen sollen.
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:44:34 Uhr:
Ich würde mal sagen das sind die falschen Trittbretter...
Das sind die für die AMG (Optik) Modelle wo die Kotflügelverbreiterung angebracht ist.
Oder täusche ich mich daGruß
Da täuscht Du Dich. Zumindest gibt es original keine unterschiedlichen Versionen für mit und ohne AMG Verbreiterungen. Das sieht man auch daran, das an diesem ML 63 die original Trittbretter auch nicht richtig passen.
Ich habe auch so einen Pfusch der nicht richtig passt ..
Hat mir heute die Werkstatt gesagt und jetzt will er irgendwas absägen .. Naja mir ist es egal Hauptsache sie passen am Ende wie die Faust aufs Auge
Mit freundlichen Grüßen
So, meine Trittbretter wurden nun heute auch endlich montiert. Zufrieden...? 😕
Na ja, geht so... 😉
Wäre es jetzt ein 1, 2 oder 3 Jahre altes Fahrzeug, würde ich sie wohl wieder demontieren oder mir was einfallen lassen, denn in Sachen Passgenauigkeit habe ich eigentlich andere Vorstellungen. Hinten stehen sie tatsächlich ein paar Millimeter ab, nicht viel, aber man sieht es schon, wenn man genau hinschaut. Im Moment fällt es natürlich etwas mehr auf, da mein Wagen mal wieder ne Wäsche gebrauchen könnte und sich die neuen Leisten entsprechend abheben. Muss ich nachher mal schauen, wenn der Wagen gewaschen ist.
Muss aber auch sagen, dass die Werkstatt hier locker noch ein bissl hätte improvisieren können, denn wenn ich mir das Ganze so anschaue, dann würde ich schon meinen, dass man das Ganze mit ein wenig Mühe noch hätte in Passform bringen können. Fehlt ja jetzt nicht sooo viel, ein paar Millimeter eben. Mal schauen, vielleicht bessere ich im Frühjahr selbst nochmal nach - falls ich Lust, Zeit und Muse dafür habe... 😉
Trotzdem - das Fahrzeug schaut optisch gleich vieeeeel besser aus und am Ende schaut da nun auch nicht jeder soooo explizit drauf.