Trittbretter W164 ABE

Mercedes GL X164

Hi,

wollte an meinem ML Trittbretter nachrüsten. Habe die schon gekauft, sind wie die Orginalen von Mercedes (Aus EBaY).
Wollte wissen, ob man dafür eine Eintragung braucht (ABE).

UND ob jemand eine Anleitung für meine Werkstatt hat.

Besten Dank
Euer
BWorld50

Beste Antwort im Thema

Anleitung Trittbretter

75 weitere Antworten
75 Antworten

...wo und zu welchem Preis wurden denn gut passende Trittbretter von Euch gekauft?

Gruessle
Frankie

Lass mich überraschen und kann erst heute Nachmittag eine Aussage dazu treffen. Werden nämlich heute erst im Laufe des Tages von meiner Werkstatt montiert... 😉

Hoffe ich doch mal, dass es keine Nullnummer wird, so auf Spaltmaße von 1 cm kann ich gut und gerne verzichten... 😉

Zitat:

@Frankie2 schrieb am 5. Februar 2016 um 00:06:04 Uhr:


...wo und zu welchem Preis wurden denn gut passende Trittbretter von Euch gekauft?

Gruessle
Frankie

Original bei Mercedes für rund 1000 €. Aber die passen perfekt.

Na ja, 1000 Euro sind dann auch ne gute Hausnummer. Meine kamen um die 260 Euro bei Ebay. Schau mer mal, ob es Schrott ist oder nicht... 😉

Wenn nicht okay, wenn doch, dann wieder weg mit dem Scheiß und zurück an Absender - natürlich nebst Rechnung für den unnötigen Montageaufwand, was auf Grund nicht eingehaltener Beschaffenheitsbeschreibung rein juristisch kein Problem wäre. Aber gut, erstmal abwarten und nicht zu schnell die Pferde scheu machen. Nicht alles bei Ebay & Co ist Billigschrott... 😉

Ähnliche Themen

Also ich habe meine aus eBay Kleinanzeigen.. Die Kosten 420-500€ ohne Hersteller ohne Anbauanleitung und ohne Gutachten....

Ich denk schon, dass die passen. Anbei paar Bilder für euch

So

Mensch, kann die nicht anhängen.
Naja .. Egal

Na ja, sieht man am Ende halt erst, wenn es montiert wurde... 😉

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:18:41 Uhr:


Also ich habe meine aus eBay Kleinanzeigen.. Die Kosten 420-500€ ohne Hersteller ohne Anbauanleitung und ohne Gutachten....

Ich denk schon, dass die passen. Anbei paar Bilder für euch

Sieht aus wie die billigen für 250 Euro, denn diese haben genau die selbe farbliche Verpackung.

VG

Na das ist ja mal ne Aussage - von der Verpackung auf den Inhalt zu schließen... 😉 Aber mach Dir nix draus, meine haben wie gesagt auch nur 260 Euro gekostet und haben keine farbige Verpackung, sondern ganz normale Folie. Ob Schrott oder nicht, sollte sich bis heute Nachmittag ja herausstellen...

Blöd gelaufen... Gerade erfahren, dass meine Werkstatt den Anbau heute zeitlich nicht mehr geschafft hat. Also wird's erst nächsten Freitag... 🙁

Also mein waren auch in bunten Tüten eingepackt.
Eine Seite in blau und die andere Seite in eine grünen Tüte.
Passen zu 100% und habe auch nur 260EURO gekostet, leider hat der Shop diese nicht mehr im Lieferprogramm, hab grad mal nachgesehen.
http://www.hansen-styling-parts.de/.../?...

Schade ! :-(

Mein Händler mit den in meinen Augen minderwertigen Trittbrettern hat mir angeboten die Trittbretter kostenlos an die Kiste zu bauen.
Jedoch wird er sich wundern, wenn diese in der Tat eine unglaubliche Spaltmaße produzieren.

Mal sehen wofür ich mich entscheide.

@NeiNeo28, meine waren jedenfalls in eine blaue und eine transparente Folie verpackt. Das lässt darauf deuten, dass diese vom selben Händler stammen. Das sagt viel über die Qualität aus.

Ich habe meine bei Kfzteileschnellversand 24 gekauft und die waren auch in blauer und transparent Folie verpackt.
Beim Kauf über EBay hatte ich nicht darauf geachtet das sie keine ABE haben, es wurde aber auch nicht darauf hingewiesen das keine dabei ist.
Auf meine Nachfrage wurde nicht geantwortet.
Anbauanleitung gab es auch keine.
Habe die Bretter dann angebaut ........ Passform der Schienen die von unten montiert werden, eine Katastrophe. Lochabstände passten nicht und mussten nach gearbeitet werden. Die Trittbretter selber passen vorne wunderbar, aber hinten stehen sie jeweils einen halben Zentimeter vom Radkasten ab. Eine Reklamation (mit Bildern) wurde nicht anerkannt, eine Rücknahme abgelehnt weil ich erst zwei Monate nach Kauf reklamiert habe.
Nach meiner Meinung nicht zu empfehlen....... leider denn sie machen erst einmal einen soliden Eindruck.

Meine sind von "carparts-premium", aber letztlich werd ich mich wohl überraschen lassen müssen. Anbau auf Grund von Terminproblemen erst diesen oder nächsten Freitag. Die Widerrufsfrist ist dann auch schon abgelaufen und selber möchte man das dann auch niemanden andrehen... 😉

Aber warten wir mal ab, die Bewertungen sind durchgehend gut und die Teile angeblich passgenau. na ja, was man halt für einen Anspruch hat... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen