Trittbretter ordern?
Also eigentlich war ich ja bisher strickt gegen die Trittbretter, da sie mich jedesmal beim beim Aussteigen in die Waden kneifen. Nachdem ich aber jetzt schon mehrere Dutzend neue X5 live erleben durfte, komme ich ins grübeln. Meiner Meinung nach sieht der Wagen mit den Trittbrettern einfach besser aus, insbesondere mit den 128er oder 214er Felgen. Habe ihn letzte Woche bei einem Händler mit 214er-Felgen und ohne Trittbretter gesehen und fand, dass dem Wagen von der Seite betracht irgend was fehlt. Subjektiv fand ich, dass der X5 dadurch etwas "gestaucht" wirkt. Ich denke, ich werde wohl noch schwach werden und die schmutzigen Hosen in Kauf nehmen. 😉 Na ja, wenigstens kommen dann meine Kleinen besser rein in den Wagen.
Wie ist eure Meinung dazu?
28 Antworten
dreckige Hosenbeine haben uns beim X3 von den Trittbrettern abgehalten.
Sicherlich kann man auch "aufpassen" - uns war jedoch das vorsichtige Heben der Beine zu lästig!
Aber auch hier werden die Meinungen wahrscheinlich auseinander gehen.
U.E. sollte die Optik des Wagens stimmen, jedoch hat die Funktionalität Vorrang!
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen.
Ich habe beide Varianten am X3 und X5 getestet.
Mit Trittbrettern sieht der Wagen zwar besser aus, aber der Fahrer sieht - egal wie er es anstellt - extrem schlechter aus, wenn er versucht nicht mit den Hosenbeinen daran zu kommen 🙄
Gruß
Martin
Hi!
ich habe nach meinen schlechten Erfahrungen mit Trittbrettern beim E53 (schmutzige Hosenbeine, verkrampftes Aus- und Einsteigen) beim neuen bewusst keine geordert, trotz Sportpaket und der 214er 20-Zöller. Und ich finde, dass dem X5 diese schlankere "Taillie" gut steht. M .E. kommen so die Wölbungen der Radläufe noch besser zur Geltung.
Aber Geschmacksache....
Ach ja: bei meinem ollen X5 sah das Aluminium um die Gumminoppen der Trittbretter immer etwas verschmuddelt aus...selbst nach einer Wäsche war immer etwas Flugrost drauf... auch nicht so richtig schön!!
Take care
Michael
Re: Trittbretter ordern?
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Also eigentlich war ich ja bisher strickt gegen die Trittbretter, da sie mich jedesmal beim beim Aussteigen in die Waden kneifen. Nachdem ich aber jetzt schon mehrere Dutzend neue X5 live erleben durfte, komme ich ins grübeln. Meiner Meinung nach sieht der Wagen mit den Trittbrettern einfach besser aus, insbesondere mit den 128er oder 214er Felgen. Habe ihn letzte Woche bei einem Händler mit 214er-Felgen und ohne Trittbretter gesehen und fand, dass dem Wagen von der Seite betracht irgend was fehlt. Subjektiv fand ich, dass der X5 dadurch etwas "gestaucht" wirkt. Ich denke, ich werde wohl noch schwach werden und die schmutzigen Hosen in Kauf nehmen. 😉 Na ja, wenigstens kommen dann meine Kleinen besser rein in den Wagen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich habe bei meinem X3 derzeit das M-Paket, d.h. da gibt es wie jetzt beim aktuellen M-Paket für X5 keine Trittbretter. Ich vermisse sie aus zwei Gründen:
1.) Optik - finde es schaut einfach wuchtiger aus
2.) Schutz im Parkshaus, etc. Durch die Trittbretter bekommst Du keine Türen des Nebenparkers an die Türen
Zum Ein & Aussteigen habe ich eine gute Technik bei einem Doge-Fahrer abgeschaut - wenn mann aussteigt, nicht mit den linken Fuss auf das Trittbrett, sondern mit dem rechten(!) Fuss. dann geht es ohne schmutzig machen. Ist erst mal etwas ungewohnt, dann aber echt einfach. Beim Einsteigen genauso. Rechter Fuss drauf, drehen - feritg.
Fazit : Ich werde meinen auf jeden Fall "mit" bestellen ;-)
Aber wie in fast allen Bereichen, es ist und bleibt Geschmacksache!!!!
Michi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X5_A70
Zum Ein & Aussteigen habe ich eine gute Technik bei einem Doge-Fahrer abgeschaut - wenn mann aussteigt, nicht mit den linken Fuss auf das Trittbrett, sondern mit dem rechten(!) Fuss. dann geht es ohne schmutzig machen. Ist erst mal etwas ungewohnt, dann aber echt einfach. Beim Einsteigen genauso. Rechter Fuss drauf, drehen - feritg.
Das meinte ich:
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...der Fahrer sieht - egal wie er es anstellt - extrem schlechter aus, wenn er versucht nicht mit den Hosenbeinen daran zu kommen
😛
😉
Gruß
Martin
Hab ne Frage, unzwar kann man die Trittbretter auch optional einbauen? Also wenn man keine hat, dann bei Bmw bestellt und so montiert wie z.B. beim Aero-Kit?
Einen nachträgliche Montage ist möglich, aber sehr kostspielig. Die Trettbrettter werden hier als Zubehör gekauft und anschließend montiert. Kosten je nach Einbauzeit und Kosten der Werkstatt ca. 500 - 800 €. Deshalb lieber gleich für oder gegen entscheiden. Gruß Mic
Wenn ich Trittbretter will, nehme ich nen Mitsubishi Pajero 😁
Kleiner Spaß...
Mein Argument gegen die Trittbretter ist, dass sie sich, von der Seite betrachtet, im Auto spiegeln. Das verstärkt den "Fremdkörpereffekt", besonders bei einem komplett schwarzen X5 (und das habe ich vor), noch erheblich.
Ich habe jetzt mittlerweile so viele Bilder auf der FP - ich finde auch, dass er ohne Trittbretter eine erheblich schönere "Linie" hat. Die Radhäuser kommen erst so richtig zur Geltung.
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Mein Argument gegen die Trittbretter ist, dass ...
...sich saubere Hosen bei SAV-Fahrern besser machen. Bei echten Geländewagen wär´s nicht ganz so tragisch 😉
Gruß
Martin
also gefallen tun sie mir ja schon, bei der standardversion. trotz knapp 190 körpergröße habe ich es aber bisher weder beim einsteigen noch gar beim aussteigen geschafft, die wade so darüberzubeugen, dass die teile nicht berührt werden. und dass die bretter stets dreckig sind, ist keine frage.
somit: völlig unpraktisch... bin froh, dass sich das thema wegen des m-pakets nicht stellt, denn ich hätte sie wegen der optik wohl trotzdem bestellt 😉
Hallo Jungs,
mal ne ganz blöde Frage ...
Ich bin den alten X5 nen Jahre gefahren, bevor er mir geklauft wurde (Gott habe ihn seelig).
Dieser hatte natürlich Trittbretter ...
Die Diskusion mit den Trittbrettern kenne ich ausschließlich aus dem Forum ...
Ich hatte nie wirklich Probleme mit dem Ein- und Aussteigen.
(Ok, gebe zu, dass ich damit auch nie ins Gelände gegangen bin ...)
Was hab ich 'falsch' gemacht? 😉
Mein neuer Waagen wird auch Trittbretter haben, gehört einfach dazu - denk ich.
Gruss Sven
Zitat:
Original geschrieben von sguski
Was hab ich 'falsch' gemacht?
Als Kind zuviele Fruchtzwerge und Nutellabrote gegessen?
Ich schaffe es mit meinen bescheidenen 1,85m nicht, egal wie ich mich anstelle, verrenke oder was auch immer, aus dem Wagen zu steigen, ohne mit den Beinen die Trittbretter zu berühren, es sei denn, ich benutze die Dinger auch, was aber nicht wirklich praktisch ist.
Ich weiss allerdings auch nicht, wie es klappt, wenn man extrem kleiner ist, vielleicht sind sie ja dann wirklich eine Hilfe?
Gruß
Martin
Also bei meinem E53 waren sie werksmäßig nicht dabei.
Dann habe ich sie nachrüsten lassen, weil ich sie echt schön fand...............
Kosten mit Einbau waren so um die 1100.-€ ...........
bin damit bis heute glücklich..........
Habe nun den neuen mit Trittbrettern bestellt............
Lieferung 37.KW
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Als Kind zuviele Fruchtzwerge und Nutellabrote gegessen?
Ich schaffe es mit meinen bescheidenen 1,85m nicht, egal wie ich mich anstelle, verrenke oder was auch immer, aus dem Wagen zu steigen, ohne mit den Beinen die Trittbretter zu berühren, es sei denn, ich benutze die Dinger auch, was aber nicht wirklich praktisch ist.
Ich weiss allerdings auch nicht, wie es klappt, wenn man extrem kleiner ist, vielleicht sind sie ja dann wirklich eine Hilfe?Gruß
Martin
Hallo Martin,
bin 1,92 m klein und bei mir geht es prima :-)
Gruß Michael