Tritt ins Leere - Gaspedal reagiert sporadisch nicht

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Gemeinde,

wie auch wir, werden unsere Autos nicht jünger 😉
Seit einigen Tagen reagiert das Gaspedal sporadisch nicht richtig, als wenn man ins Leere tritt. Seit Längerem ist auch im Niedriglastbereich eine - sagen wir - fehlende Sendibilität zu spühren, s.d. der Wagen etwas springt beim Anfahren oder erst nicht und dann zu stark Gas annimmt.
Tritt man das Pedal dann ein paar mal, läuft er wieder normal. Jemand eine Idee?

Danke Euch.

Gruß
Hans

109 Antworten

Zitat:

@GeorgeBerkeley schrieb am 8. Juli 2024 um 15:08:35 Uhr:


Mein LMM war im nachhinein völlig okay. Ich hatte ein Problem mit der Drosselklappe oder Falschluft und habe den Fehler nicht so schnell gefunden. Da tippt man halt schnell auf den LMM. Vom Gefühl würde ich sagen, dein LMM ist auch okay - aber wer weiß das schon. Da dein Gaspedal ja entweder vollständig funktioniert oder gar nicht, tippe ich eher auf ein Kontakt oder Elektronikproblem. Ein LMM geht ja eher schleichend kaputt. Wenn du in Essen wohnst, könntest du meinen probehalber einbauen und schauen, ob das Problem weg ist.

"Ich hatte ein Problem mit der Drosselklappe oder Falschluft und habe den Fehler nicht so schnell gefunden"

The accelerator valve or the air filter valve?

My 2001 200K EVO only when the engine is cold when the enricher starts and lasts about 30" has the incorrect air/petrol mixture and when it switches off everything is perfect at 700 rpm.

What do you think it could be?

Thank you.

Zitat:

... Wenn du in Essen wohnst, könntest du meinen probehalber einbauen und schauen, ob das Problem weg ist.

Klingt toll 🙂
Ich wohne aber bei Berlin, was die Sache dennoch nicht unmöglich macht 😉 Heute bekomme ich das hoffentlich funktionierende Diagnosegerät, morgen/übermorgen bin ich in einer Werkstatt zur Diagnose. Falls es der LMM sein sollte - oder voraussichtlich sein sollte, würde ich auf Dein Angebot zurück kommen, ich würde Dir natürlich alle Unkosten erstatten, ggf. würden wir uns sicher auch über einen Preis einig werden, wenn für Dich ok. Ist es denn der gleiche Motor?

Danke Dir

Zitat:

@Davidoq schrieb am 08. Juli 2024 um 16:31:39 Uhr:


The accelerator valve or the air filter valve?

My 2001 200K EVO only when the engine is cold when the enricher starts and lasts about 30" has the incorrect air/petrol mixture and when it switches off everything is perfect at 700 rpm.

What do you think it could be?

You can Check the lower hose of the changeover valve of the secondary air system. By the way: It is normal for the engine to run extremely rough for the first 30 seconds. This is the secondary air system.
Thomas

"You can Check the lower hose of the changeover valve of the secondary air system."

Could you show me where this detail is located?

Thank you!

Ähnliche Themen

Please start your own thread. The valve is shown below and is located behind the throttle valve. In my case, one of the hoses at the bottom was not completely tight.

Real experts can help you here in a separate thread. I'm just a laborer. You can use Google to translate to German, then we can help you better.

Screenshot_2024-07-08-17-11-08-364_com.android.chrome.jpg

So, Diagnosegerät ist da. Irgendwie kam es nicht mit meinem WLAN zurecht. Hotspot mit dem Handy ging. Jedenfalls hat das Teil nun tonnenweise Fehler ausgeworfen, s. Bild. Ich habe auch vernommen, dass die Drosselklappe Geräusche macht, sie piept und knistert... Aber im Fehlerspeicher steht auch der LMM.
Teilenummer der Klappe ist: a1111410325 Gibts hier eine gute Bezugsquelle oder kann man auch 2nd hand...?
ME würde ich das nun eher probieren als den LMM... das denkt ihr?
Ich habe jetzt den Fehlerspeicher des Motors einmal gelöscht. Jetzt fahre ich mal ne Runde...

Img

Genau,löschen und dann wieder auslesen und hier einstellen. Fehler können alt sein. Dann können dir hier einige wahrscheinlich helfen.

Knisternde Drosselklappe ist mE nicht normal.

Hier mal ein Video, macht mal den Ton laut...

http://hansheld.com/stuff/img_6084.mp4

Zitat:

@Davidoq schrieb am 8. Juli 2024 um 17:01:50 Uhr:


"You can Check the lower hose of the changeover valve of the secondary air system."

Could you show me where this detail is located?

Thank you!

Check This out (translate it):
https://www.mbslk.de/modules.php?...

@hans
Auch für dich geeignet wenn ich so drüber nachdenke :-)

Zitat:

@Hansheld schrieb am 8. Juli 2024 um 18:33:58 Uhr:


Hier mal ein Video, macht mal den Ton laut...

http://hansheld.com/stuff/img_6084.mp4

Völlig normal. Bei Zündung fährt das Msg anfangs die Klappen ab. Das knackt. Und summen tun alle.

Mach den LuFi vorne weg und schau auf die Umluftklappe dort, dann siehst du es.

Sofern sich beide klappen bei Zündung bewegen würde ich diese ausschließen. Denke fast ein Kabelbruch.

Das Summen/piepen habe ich auch. Vielleicht nicht so laut, aber das ist ja im Video immer relativ. Bei geschlossener Haube ist es aber eher leise.

George Berkeley + MxD
you helped me perfectly!!!!

Honoris causa!

Yo, wie ich gestern schon geschrieben habe ich das Diagnosegerät gerade mal auf die entsprechenden Sensoren losgelassen. Schön und gut im Standgas, hier tritt der Fehler natürlich nicht auf, wie unten im Video zu sehen. Leider geht bei gestecktem Adapter nebst auch einem flachen OBD2 Stecker die Motorhaube nicht mehr zu, s.d. ich hier keine Probefahrt nebst dieser schönen Telemetrie machen kann 🙁 shice!

Ich habe jetzt eine ausgedehnte Probefahrt gemacht, der Fehler trat auch ein paar mal auf, leider hat er aber nichts in den Fehlerspeicher geschrieben... ich bin genervt.
Einige der 2nd hand Händler in der Bucht bieten Drosselklappen nebst 30 Tage Rückgaberecht an. Ich denke, ich bestelle einfach einmal probehalber eine...

http://hansheld.com/stuff/IMG_6089.mp4

Auf Kabelbruch (s.o. MxD)
Stecker
Marderschaden
kontrollieren.
Gebrauchte Drosselklappe kostet wenig.
Insbesondere alles um den Gaspedalsensor checken.
Steuergerät ist auch mal auf Ölfreiheit gecheckt worden? Stecker ab und schauen.

Ich spekuliere: Wenn der Gaspedalsensor ein drücken des Pedals anzeigt und die Drosselklappe sich nicht bewegt, dann müsste eigentlich (wenn ich das programmiert hätte) ein Fehler abgelegt sein. Wenn dem so ist, dann ist der Fehler irgendwo auf dem Weg zum Gaspedalsensor oder davon weg.

So sieht das wohl aus, gute "Berater-" Analyse 😉
Ich habe mal eine Klappe und einen LLM gebraucht "gewerblich" bestellt, Kostenpunkt zusammen 100 Euro. Zum testen reicht es allemal. Ggf. Schicke ich den Krams zurück.

Stimmt, da war mal was, dass das Öl vom Getriebe in das Steuergerät drückt, das kommt mir vom 210er bekannt vor. Das Kabel geht vom Getriebe in das Steuergerät, wo auch die runde Diagnosebuchse sitzt, richtig?

Thx
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen