trick um die mutter vom lüfter aufzubekommen?

BMW 3er E36

Hey!

Ich krieg die besch*** Mutter von der welle der WaPU net runter! Will ne neue Viscokupllung einbauen aber ich bekomm das Ding einfach net auf. Ist ja n Linksgewinde oder? also hau ich nach rechts (vor dem auto stehend, also von beifahrer- nach fahrerseite) 😕

rostlöser brachte auch nix (habs etwa 1 std probiert), und gegenhalten kann man ja eigtl nirgends... also was tun?

gruß

24 Antworten

Da sind doch die 10er Schrauben von der WP, da habe ich immer angesetzt und gegengehalten. Musst dir was suchen was da passt. Langer Schraubenzieher oder sowas. Und einen kräftigen schlag mit dem Hammer auf den Schlüssel. Richtung stimmt schon mal😉

gruß He-Man

Das muß auch ohne Gegenhalten gehen! 😁
Versuche, den Schlüssel möglichst tangential zu treffen, und achte drauf, die Lüfterzarge nicht zu zerstören (passiert bestimmt jedem dritten 🙁).

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Das muß auch ohne Gegenhalten gehen! 😁
Versuche, den Schlüssel möglichst tangential zu treffen, und achte drauf, die Lüfterzarge nicht zu zerstören (passiert bestimmt jedem dritten 🙁).

ganz der meinung bin ich auch , das geht auch ohne gegenhalten !!!

schlüssel mittig ansetzen und mit einem ruck drauf hauen,ansonsten versuch mal die 10er muttern zu lösen ...

greetz

Warum soll er die 10er Miuttern lösen?Um den Keilriemen von der Umlenkrolle zu reißen?

Ich habs auch NUR mit blockieren hinbekommen....is schnell passiert und nervenschonender als es tausendmal ohne blockieren zu probieren und ned weiterzukommen....

Greetz

Cap

P.S.:Gibt es einen Grund für deine Postingschinderei? 😕

Ähnliche Themen

Ich hab immer mit ´ner Wasserpumpenzange 2 der 10´er Muttern gegriffen um die Welle bzw. die Riemenscheibe der WaPu zu halten und dann mit´nem Ruck auf´n Schlüssel die Mutter der Kupplung gelöst😉.

ich muss mir heute nochmal was richtiges suchen zum gegenhalten, aber gestern gings auch mit gegenhalten nicht. die sitzt echt bombenfest!
ich hab halt ein bisschen bedenken wegen den schrauben... wenn ich da zu sehr dran rumreiße, net das die köpfe abbrechen, sind ja nur m6 schräubchen?!?

gruß

Beim ersten Mal habe ich es mit einem langen Schraubenzieher hinbekommen, aber das war eine wackelige Sache. Weil ich nochmal ran mußte, habe ich einen maßlos überteuerten Gegenhalter gekauft.

Wenn man die nötige Ausrüstung hat, dann kann man sich das Teil selbst bauen. Die Maße hätte ich 😁

wie sieht der gegenhalter aus? bild? Link? Zeichnung? 😁

Die M6 "Schräubchen" halten mehr aus,wie du denkst.....da wird nix abbrechen....da bräuchtest schon mehr Kraft wie die,die notwendig is,um die Lüfterkupplung loszubekommen.

Darfst halt ned wie n Mädchen zuhauen. 😛
Ich hab dafür nen hammer mit nem ein Kilo schweren Kopp genommen.Hat einwandfrei funktioniert.Zum kontern hatte ich auch nur nen großen Kreuzschlitzschraubendreher reingehängt.

Ach und die Riemenscheibe is übrigens Plastik. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Ach und die Riemenscheibe is übrigens Plastik

...das sagst du mir JETZT!??!?!?!?!?!?

nee...hab se aufbekommen, der rostlöser über nacht hat wohl geholfen 😉

aber ich kann leider keine teilenummer mehr erkennen 🙄

welche bruach ich denn? da steht immer was von 9-blatt lüfter? ich habe aber 11... aber die 4 verschraubungen sehen ja gleich aus? die alte ist von fichtel und sachs, das sieht man noch, leider fehlen genau die letzten drei ziffern der teilenummer! 😠

http://cgi.ebay.de/.../150497409075?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../400151547713?...

oder die:

http://cgi.ebay.de/.../400152851483?...

welche ist die richtige?

gruß

Such dir eine aus.....mittels Online-ETKL und diener Fahrgestellnummer wüßtest aber,das du da die Auswahl zwischen F&S und Behr hast:

Klick

Die dritte Auktion sieht mir aber nach nem Blender aus,weil da lediglich drinsteht:

"Sie erhalten hier Neuteile in Erstausrüsterqualität mit Rechnung!"

In der anderen Auktion steht noch in rot dabei,das es sich um Ware von Hella handelt....
Also entweder die aus Auktion 1 oder 2.

Greetz

Cap

danke cap!

ich war bloß verwirrt wegen dem "9-Blatt-Lüfter"... dann werd ich mal schnell eine bestellen, bevor der nächste stau mich (oder meinen motor) dahinrafft 😁

gruß

Ich hab für einen Compact mal einen Gegenhalter basteln müssen. Die Mutter ging ums verrecken nicht auf, und die kleinen Schräubchen lösen sich wenn man daran gegenhalten will. Und was ihr da mit dem Schraubenzieher gegenhalten wollt versteh ich auch nicht. Entweder schrottet man dabei die Viscokupplung oder die Riemenscheibe.

So sah der ungefähr aus: Link

Tja......wer kann der kann..... 😛
Du stellst dich halt du blöd dafür an. 😉
Ich hab weder sich lösende M6 Schrauben,noch ne kaputte Wapu,noch ne kaputte Riemenscheibe gehabt und das zweimal.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen