Trennnetz nachrüsten beim Touri Facelift (1T Modell 2010)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!!!

Ich habe soeben Euer Forum durchstöbert und die Anleitung (von sushi) für das Nachrüsten der Halter, nach der 2. Sitzreihe im Deckenhimmel, gefunden! Die Anleitung ist für mich soweit eigentlich verständlich und pillepalle... aber... wie schaut es aus, wenn ich dieses bei einem Facelift (1T) Bj. 12/2009 Modell 2010 machen möchte? Passt die Anleitung dazu auch??? Nicht das ich das Netz bei ebay kaufe und die Halter beim Händler, alles auseinander naue und dann da stehe.... 😉

Was ich noch nicht im Forum gefunden habe, sind alle zusammenklappbaren Trennnetze gleiche oder benötige ich für den Facelift eine gesonderte Version???

Gruß Achim

...und DANKE für Eure schnellen Antworten!!!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl



Zitat:

Er riet mir beim Kauf meines Truthahns davon ab dieses Netz mitzubestellen, da es (seine Aussage) nur viel kostet und letztlich nix abhält.

Das kommt halt immer drauf an, was man damit abhalten möchte. Wenn man aber ab und an seinen Wagen bis unters Dach vollädt (Urlaubsfahrt), dann ist das Netz einfach Pflicht, weil jedes Teil, das bei einer Vollbremsung rumfliegt ist zu viel. Dass man nach oben nur leichtere Sachen packt ist eh klar und die hält das Netz auch ab.

und wenn dann doch mal was durchschießt, weil das Netz nicht gehalten hat, dann braucht man sich nicht an VW zu wenden.

Um deiner Packtheorie gerecht zu werden, müßte man dann aber bitte bis ans Dach vollpacken. Weil ansonsten auch schwere Sachen sich bei einer Vollbremsung oder bei einem Schleuderkurs (Unfall) nicht einfach unterhalb der Rückenlehne bewegen, sondern die leichten Dinge zusammendrücken um letztlich doch nurnoch das Netz als letzte Sicherheit zu haben.

Das Netz bringt nur was in Verbindung mit der Gepäckraumabdeckung. Schwere Dinge unterhalb und Jacken, Kissen, Decken usw. oberhalb mit dem Schutz des Netzes.

Wenn Sicherheit, dann aber bitte nur mit Gitter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen