Trennnetz nachrüsten beim Touri Facelift (1T Modell 2010)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!!!

Ich habe soeben Euer Forum durchstöbert und die Anleitung (von sushi) für das Nachrüsten der Halter, nach der 2. Sitzreihe im Deckenhimmel, gefunden! Die Anleitung ist für mich soweit eigentlich verständlich und pillepalle... aber... wie schaut es aus, wenn ich dieses bei einem Facelift (1T) Bj. 12/2009 Modell 2010 machen möchte? Passt die Anleitung dazu auch??? Nicht das ich das Netz bei ebay kaufe und die Halter beim Händler, alles auseinander naue und dann da stehe.... 😉

Was ich noch nicht im Forum gefunden habe, sind alle zusammenklappbaren Trennnetze gleiche oder benötige ich für den Facelift eine gesonderte Version???

Gruß Achim

...und DANKE für Eure schnellen Antworten!!!

15 Antworten

Die Netze müssten alle gleich sein, ebenfalls die Aufnehmer. Man könnte sich die Teile Infos natürlich auch beim örtlichen Händler besorgen und dann weiter auf die I-net Suche gehen...

die netze sind bei allen modelljahren gleich

die Anleitung ist Top und kann auch bei dem Wagen benutzt werden.
Habe mein Netz selber auch mit der Anleitung eingebaut.

Danke für Eure Antworten!!! 😉

Habe mich heute beim 🙂 erkundigt. Die Halter (komplett mit Schrauben und Abdeckungen) für den Facelift sollen insgesamt 46 € (inkl.) kosten, wenn ich dann bei 1,2,3,meins.de noch das Netz für um die 30Tacken bekomme, bin ich glaube günstig dabei...
Bedeutend billiger als wenn ich das Gitter nehme, vorallem ist das Netz schnell abgebaut und man hatte wieder Stauraum.
Allerdings weis ich nicht, ob es gerade der optische Knüller ist?! Im www wird davon geschrieben, das es angeblich zu wabbelig wäre und die Seite zu weit offen seien... Stimmt dies? Habt Ihr Fotos von dem eingebauten Trennnetz??? Wäre echt super...
Mein Problem ist halt nur, das mein JackRussel (wenn ich nicht mehr im Auto bin...), sobald er sich unbeobachtet fühlt, schnell mal ebend über die hintere Sitzreihe mühelos spring und sich dann auf meinem Fahrersitz lang macht. Alles kein Problem für mich... soweit... doch die HAARE, ekelhaft und nervig!!!

Gruß Achim

Ähnliche Themen

wabelig nicht, ist schon stabil, aber das mit den offenen Seiten stimmt.

... das Netz sitzt stramm, nimmt natürlich schon merklich von der Sicht weg, geht aber noch. Links und rechts sind bis zu 15 cm frei, da könnte ein Jack Russell locker vorbei. Ist ja auch ein Gepäcknetz und kein 100% Verschluß für den Kofferraum...😉

Das Netz ist eine vorgetäuschte Sicherheit. Es hat keine Zulassung für schwerere Gegenstände.

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Das Netz ist eine vorgetäuschte Sicherheit. Es hat keine Zulassung für schwerere Gegenstände.

Es hat eine Zulassung, nur wie die Bedingungen sind: getestet wurde nur bis 50 km/h, und getestet mit wenigen zig kg (?). Was man dann daras macht,... nun ja, wenn ich was schwereres transportiere, muss ich eben für zusätzlichen Halt sorgen. Aber immerhin hält das Netz was ab...😎

Theoretisch haben natürlich Dachträger für Fahrten schneller als 130km/h auch keine Zulassung...😉

Dies ist nur eine von mir wiedergegebene Aussage meines 🙂 . Er riet mir beim Kauf meines Truthahns davon ab dieses Netz mitzubestellen, da es (seine Aussage) nur viel kostet und letztlich nix abhält.

Hallo,

"Ich habe soeben Euer Forum durchstöbert und die Anleitung (von sushi) für das Nachrüsten der Halter, nach der 2. Sitzreihe im Deckenhimmel, gefunden! "

Wo finde ich diese Anleitung?

Vielen Dank
Martin

Zitat:

Er riet mir beim Kauf meines Truthahns davon ab dieses Netz mitzubestellen, da es (seine Aussage) nur viel kostet und letztlich nix abhält.

Das kommt halt immer drauf an, was man damit abhalten möchte. Wenn man aber ab und an seinen Wagen bis unters Dach vollädt (Urlaubsfahrt), dann ist das Netz einfach Pflicht, weil jedes Teil, das bei einer Vollbremsung rumfliegt ist zu viel. Dass man nach oben nur leichtere Sachen packt ist eh klar und die hält das Netz auch ab.

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl



Zitat:

Er riet mir beim Kauf meines Truthahns davon ab dieses Netz mitzubestellen, da es (seine Aussage) nur viel kostet und letztlich nix abhält.

Das kommt halt immer drauf an, was man damit abhalten möchte. Wenn man aber ab und an seinen Wagen bis unters Dach vollädt (Urlaubsfahrt), dann ist das Netz einfach Pflicht, weil jedes Teil, das bei einer Vollbremsung rumfliegt ist zu viel. Dass man nach oben nur leichtere Sachen packt ist eh klar und die hält das Netz auch ab.

fast auf den tag ein jahr später geantwortet.........................

aber recht hast du natürlich

Zitat:

Original geschrieben von MIFM


Hallo,

"Ich habe soeben Euer Forum durchstöbert und die Anleitung (von sushi) für das Nachrüsten der Halter, nach der 2. Sitzreihe im Deckenhimmel, gefunden! "

Wo finde ich diese Anleitung?

Vielen Dank
Martin

Hast du sie jetzt gefunden oder nicht, über die Suche Netztrennwand eingeben und der erste Treffer ist dein Ziel, ganz einfach...

Hallo,

"Ich habe soeben Euer Forum durchstöbert und die Anleitung (von sushi) für das Nachrüsten der Halter, nach der 2. Sitzreihe im Deckenhimmel, gefunden! "

Wo finde ich diese Anleitung?

Vielen Dank
MartinHast du sie jetzt gefunden oder nicht, über die Suche Netztrennwand eingeben und der erste Treffer ist dein Ziel, ganz einfach...Ja, Danke! Klingt nicht so schwierig, werde ich wahrscheinlich probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen