Trenngitter für Urlaubsfahrt

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Trenngitter, nachdem bei meinem Touran leider
die Aufnahme für das Original-Netz fehlt. Hat jemand Erfahrungen mit den Universalgittern evtl. auch Kopfstützenmontage?

Beste Antwort im Thema

Hallo Dodo1805,

genau vor diesem Thema stand ich vor knapp einem Jahr auch, weil ich es leider verpennt habe das Häckchen beim Trennnetzt zu setzen.
Ich habe letztes Jahr ein Trenngitter von Guardsman bei Amazon bestellt (siehe Link)
Das Teil passt perfekt und ist schnell und mühelos montiert und demontiert.
Link:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...

46 weitere Antworten
46 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...amadach-nachruesten-t7049412.html?...

Zitat:

@golf_rulez schrieb am 27. Februar 2021 um 22:20:21 Uhr:



Zitat:

Habe dieses beim 5-Sitzer in Gebrauch. Bin sehr zufrieden damit. Nichts klappert.
https://www.ebay.de/.../252729585473?...

Ich wollte eigentlich das Netz nachrüsten...

Wieviel Platz nimmt denn das starre Gitter etwa weg?
Sofern ich das Netz nicht nachrüsten kann, würde ich das Gitter original von VW bevorzugen (stabiler? bessere Qualität? sicherer? Geeignet für die hinteren Airbags). Wobei das konstruktionsbedingt vermutlich viel mehr Platz weg nimmt. Hat damit jemand Erfahrungen?

Ca.5 cm. Sehr stabil. Leicht ein und ausbaubar.

Zitat:

Ca.5 cm. Sehr stabil. Leicht ein und ausbaubar.

Das originale oder das von ebay? Bist du zufrieden damit?

Zitat:

@golf_rulez schrieb am 27. Februar 2021 um 22:37:01 Uhr:



Zitat:

Ca.5 cm. Sehr stabil. Leicht ein und ausbaubar.

Das originale oder das von ebay? Bist du zufrieden damit?

Das von ebay. Bin sehr zufrieden. Da fiegt nichts durch. Klappern tut auch nichts.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wir haben die original Netztrennwand im Kofferraum unseres Touran Highline liegen.

Da wir früher im AchtiveTourer das Gitter von Kleinmetall (Masterline) hatten bin ich mir nun nicht sicher ob die Netztrennwand sicher genug is.

Ihr rüstet die Netztrennwand nach? Auf Familienurlaub wird der Kofferraum ja schon sehr voll?

Zitat:

@Skippy80 schrieb am 27. April 2021 um 18:29:15 Uhr:


Hallo zusammen,

wir haben die original Netztrennwand im Kofferraum unseres Touran Highline liegen.

Da wir früher im AchtiveTourer das Gitter von Kleinmetall (Masterline) hatten bin ich mir nun nicht sicher ob die Netztrennwand sicher genug is.

Ihr rüstet die Netztrennwand nach? Auf Familienurlaub wird der Kofferraum ja schon sehr voll?

Das ist ja der Sinn der Netztrennwand.
Beim Touran 2 ist das Netz für mich aber unpraktisch, da es zu weit in den Kofferraum ragt und bei dachhoher Beladung der Platz bis hinter die Rücksitze verschenkt wird. Das wird umso unpraktischer, wenn man die Rücksitze noch etwas nach vorne schiebt, um mehr Stauraum für Koffer und Gepäck haben will.

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 28. April 2021 um 10:34:56 Uhr:



Zitat:

@Skippy80 schrieb am 27. April 2021 um 18:29:15 Uhr:


Hallo zusammen,

wir haben die original Netztrennwand im Kofferraum unseres Touran Highline liegen.

Da wir früher im AchtiveTourer das Gitter von Kleinmetall (Masterline) hatten bin ich mir nun nicht sicher ob die Netztrennwand sicher genug is.

Ihr rüstet die Netztrennwand nach? Auf Familienurlaub wird der Kofferraum ja schon sehr voll?

Das ist ja der Sinn der Netztrennwand.
Beim Touran 2 ist das Netz für mich aber unpraktisch, da es zu weit in den Kofferraum ragt und bei dachhoher Beladung der Platz bis hinter die Rücksitze verschenkt wird. Das wird umso unpraktischer, wenn man die Rücksitze noch etwas nach vorne schiebt, um mehr Stauraum für Koffer und Gepäck haben will.

Sicher, aber diese Netztrennwand wirkt nicht so stabil, wie ein massives Gitter.
Zu dem ist es etwas schmal, wie ich finde.

Was hast Du dann für eine Alternative in Verwendung?

Zitat:

@Skippy80 schrieb am 28. April 2021 um 12:31:36 Uhr:



Zitat:

...

Was hast Du dann für eine Alternative in Verwendung?

... nichts, da das für mich alles zu unpraktisch ist.
Bei voller Urlaubsbeladung senke ich den Ladeboden ab, schiebe die Rücksitze ein paar Zentimeter vor und packe alles Schwere höchstens bis an die Oberkante der Rücksitze. Meist muss ich da gar nicht so hoch mit den Koffern stapeln. Leichte Sachen und Jacken ganz nach oben. So kommen auch die Hinterbänkler von innen gut an die Sachen ran.

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 28. April 2021 um 10:34:56 Uhr:



Zitat:

@Skippy80 schrieb am 27. April 2021 um 18:29:15 Uhr:


Hallo zusammen,

wir haben die original Netztrennwand im Kofferraum unseres Touran Highline liegen.

Da wir früher im AchtiveTourer das Gitter von Kleinmetall (Masterline) hatten bin ich mir nun nicht sicher ob die Netztrennwand sicher genug is.

Ihr rüstet die Netztrennwand nach? Auf Familienurlaub wird der Kofferraum ja schon sehr voll?

Das ist ja der Sinn der Netztrennwand.
Beim Touran 2 ist das Netz für mich aber unpraktisch, da es zu weit in den Kofferraum ragt und bei dachhoher Beladung der Platz bis hinter die Rücksitze verschenkt wird. Das wird umso unpraktischer, wenn man die Rücksitze noch etwas nach vorne schiebt, um mehr Stauraum für Koffer und Gepäck haben will.

Hallo
Woche Frage bezüglich folgendem Text .... Beim Touran 2 ist das Netz für mich aber unpraktisch, da es zu weit in den Kofferraum ragt und bei dachhoher Beladung der Platz bis hinter die Rücksitze verschenkt wird....
Wie ist das denn mit dem Gitter von Kleinmetall? Kann ich das Gitter auch ein paar Zentimeter weiter vorne anbringen, wenn ich sozusagen meine Rücksitze nach vorne schiebe? Oder habe ich da dann zwischen Sitzen und Gitter einen dann noch größeren Spalt? Vielleicht hat jemand Bilder dazu. Danke

Zitat:

@Stengelhardt schrieb am 28. April 2021 um 23:44:37 Uhr:



Zitat:

@autopilot2 schrieb am 28. April 2021 um 10:34:56 Uhr:


Das ist ja der Sinn der Netztrennwand.
Beim Touran 2 ist das Netz für mich aber unpraktisch, da es zu weit in den Kofferraum ragt und bei dachhoher Beladung der Platz bis hinter die Rücksitze verschenkt wird. Das wird umso unpraktischer, wenn man die Rücksitze noch etwas nach vorne schiebt, um mehr Stauraum für Koffer und Gepäck haben will.

Hallo
Woche Frage bezüglich folgendem Text .... Beim Touran 2 ist das Netz für mich aber unpraktisch, da es zu weit in den Kofferraum ragt und bei dachhoher Beladung der Platz bis hinter die Rücksitze verschenkt wird....
Wie ist das denn mit dem Gitter von Kleinmetall? Kann ich das Gitter auch ein paar Zentimeter weiter vorne anbringen, wenn ich sozusagen meine Rücksitze nach vorne schiebe? Oder habe ich da dann zwischen Sitzen und Gitter einen dann noch größeren Spalt? Vielleicht hat jemand Bilder dazu. Danke

Habe dieses beim 5-Sitzer in Gebrauch. Bin sehr zufrieden damit. Nichts klappert.
https://www.ebay.de/.../252729585473
Ca.5 cm. Sehr stabil. Leicht ein und ausbaubar.
Bin sehr zufrieden. Da fiegt nichts durch. Klappern tut auch nichts.

Hallo,
ich wollte bei meinem Touran auch die Dachaufnahmen der Netztrennwand errichten. Beim 1T3 hatte ich das auch nachgerüstet. Da waren die Halter zum einhängen und sichern mit einer Schraube.

Kann mit einer sagen welchen Durchmesser die Nieten zum befestigen beim 5T1 haben?

Danke im Voraus für eine schnelle Antwort.

Zitat:

@Oiram1791 schrieb am 30. April 2019 um 16:12:32 Uhr:


Die Löcher sind über dem Kopfairbag. Ich habe leider keine Bilder gemacht.

Hebelnietzange Blindnietzange Nietzange Nietmutternzange Gewindenietzange Nietschraubenzange https://www.amazon.de/dp/B011P9LA5I/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_KIfYCbZQP2RJP

Das war eine in der Art. Gab es leider nicht im Baumarkt. Ich habe mir eine bei einem Karosseriebau für ein Päckchen Kaffee ausgeliehen. Großer Tipp lieber zu zweit arbeiten! Einer sollte den Himmel halten und vor allem alle Griffe ab um so weniger knickt der Himmel.

Hallo,
ich würde gerne nochmal nachfragen, ob jemand weitere Infos/Links/Erfahrung hat, wie man die Netztrennwand im 5T1 nachrüsten kann?
Danke

eigene Konstruktion
ohne Löcher bohren im Dachhimmel
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

alternativ ein festes Trenngitter vom Hersteller:
(das kann man aber nicht so enfach wegklappen bzw an die Lehnenneigung anpassen
- ist aber bestimmt sehr stabil)
...als Beispiel das Trenngitter 5QA 017 221 (rund 280 Euro) für den aktuellen VW Touran ...
https://www.gute-fahrt.de/.../

Danke dir mcps.
Die Eigenkonstruktion sieht, sagen wir mal, "kreativ" aus 😉

Das starre Trenngitter ist für mich unpraktisch zum lagern, montieren oder mitnehmen.

Für mich wäre bohren oder sonstiges am Dachhimmel völlig ok.
Hat irgendjemand etwas darüber wie man ein Netz am Dachhimmel festbekommt, oder gar die Lösung vom Touran 1 genauso montiert bekommt?
Irgendwas stand ja vorher mal drin davon, dass gewisse Vorbohrungen für Nieten nicht da sind im Touran 2. Dennoch irgendeine chance dafür im Touran 2 ?

Danke

wären sehr starke Klettbänder eine Idee um Befestigungspunkte herzustellen? Halten die am Dachhimmel oder ist der zu glatt dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen