Trenngitter für Urlaubsfahrt

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Trenngitter, nachdem bei meinem Touran leider
die Aufnahme für das Original-Netz fehlt. Hat jemand Erfahrungen mit den Universalgittern evtl. auch Kopfstützenmontage?

Beste Antwort im Thema

Hallo Dodo1805,

genau vor diesem Thema stand ich vor knapp einem Jahr auch, weil ich es leider verpennt habe das Häckchen beim Trennnetzt zu setzen.
Ich habe letztes Jahr ein Trenngitter von Guardsman bei Amazon bestellt (siehe Link)
Das Teil passt perfekt und ist schnell und mühelos montiert und demontiert.
Link:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das ist allerdings kein Trenngitter oder Trennnetz, sondern das Gepäcknetz bzw. die Gepäckteleskopsicherung.

Was würdet ihr für ein Trenngitter nehmen das Orginal 5QA017221 oder gibt es Nachbau, aber passt so ein Nachbau genau in den Touran das es hält. Gib es auch ein Trennnetz aus Textil?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter nachrüsten?' überführt.]

Das hatten wir kürzlich schon mal, siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...itter-fuer-urlaubsfahrt-t6339578.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@TheBMT schrieb am 10. Mai 2018 um 08:38:16 Uhr:


Ha ha, das ist das gleiche wie das von Azuga...

https://www.kofferraumwannen.de/.../...r-fuer-vw-touran-ab-9-2015.html

Bei diesem Gitter von Azuga kann man aber nicht mehr das Rollo nutzen, oder? Geht das bei keinem Gitter?

Ähnliche Themen

Ich habe mir dieses für den Urlaub geholt:

dobar 62200 Walky Barrier - Umklappbares Trenngitter für den Kofferraum, an jedes Auto anpassbares Hundegitter, 28-36 x 82-141 cm, schwarz, https://www.amazon.de/dp/B074QVGHZS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_3l9dBb1K7THPT

Hat voll und ganz seinen Zweck erfüllt. Die Montage und Demontage geht sehr schnell und es klappert nicht.
Die teureren haben beim 7-Sitzer inkl. Panoramadach nicht gepasst.

Zitat:

@Dodo1805 schrieb am 31. Mai 2018 um 12:50:57 Uhr:


Ich habe mir dieses für den Urlaub geholt:

dobar 62200 Walky Barrier - Umklappbares Trenngitter für den Kofferraum, an jedes Auto anpassbares Hundegitter, 28-36 x 82-141 cm, schwarz, https://www.amazon.de/dp/B074QVGHZS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_3l9dBb1K7THPT

Hat voll und ganz seinen Zweck erfüllt. Die Montage und Demontage geht sehr schnell und es klappert nicht.
Die teureren haben beim 7-Sitzer inkl. Panoramadach nicht gepasst.

Würde das ein Gepäckstück bei einer Vollbremsung oder schlimmerem halten?

Gute Frage. Ich versuche die schweren Teile immer möglichst weit unten zu platzieren. Alles andere oben drauf und das hat gehalten.

Ich habe das Netz nachgerüstet. Himmel absenken und Halterungen angennietet fertig.

Hallo Oiram,

kannst du mehr verraten? Kosten, Zusatzteile, wer macht sowas etc.?

danke.,
pp

Zitat:

@Oiram1791 schrieb am 15. April 2019 um 15:40:32 Uhr:


Ich habe das Netz nachgerüstet. Himmel absenken und Halterungen angennietet fertig.

Das Netz an sich habe ich gebraucht gekauft. Das waren ca 50 €. Und für die Teile von VW lagen auch bei ca 50 €. Als Anleitung habe ich die vom Touran 1 aus dem Internet genutzt. Die Aussparungen für die Ösen sind im Himmel vorgeprägt. Der größte Unterschied ist zum alten Touran das die Haltegriffe nicht mehr geschraubt sondern geklipst sind. Dafür braucht man ein Spezielles Werkzeug. Ich habe zwei ganz kleine Schraubendreher genutzt. Ich habe auch ein Bild der Teilenummern angehängt. Von den Nieten braucht man nur 4.

IMG_20190423_082952.jpg
IMG_20190423_083115.jpg

Ich habe mal unter den Dachhimmel gelugt als ich die Verkleidung der C-Säule sowieso gerade runter hatte. Ich konnte die Löcher für die Nieten nirgens sehen! Was für eine Zange hast Du zum Nieten verwendet?

Schöne Grüße
Herbert

20190427-173405

Die Löcher sind über dem Kopfairbag. Ich habe leider keine Bilder gemacht.

Hebelnietzange Blindnietzange Nietzange Nietmutternzange Gewindenietzange Nietschraubenzange https://www.amazon.de/dp/B011P9LA5I/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_KIfYCbZQP2RJP

Das war eine in der Art. Gab es leider nicht im Baumarkt. Ich habe mir eine bei einem Karosseriebau für ein Päckchen Kaffee ausgeliehen. Großer Tipp lieber zu zweit arbeiten! Einer sollte den Himmel halten und vor allem alle Griffe ab um so weniger knickt der Himmel.

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls daran interessiert die Netztrennwand im 5T nachzurüsten.

Hat das nochmal jemand gemacht und Erfahrungen gesammelt? Ist das gleichermaßen beim Panoramadach möglich?

Sind die Löcher für die Nieten immer vorhanden? Turbohorst hatte die Löcher ja nicht finden können...

Zitat:

@golf_rulez schrieb am 26. Februar 2021 um 22:09:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls daran interessiert die Netztrennwand im 5T nachzurüsten.

Hat das nochmal jemand gemacht und Erfahrungen gesammelt? Ist das gleichermaßen beim Panoramadach möglich?

Sind die Löcher für die Nieten immer vorhanden? Turbohorst hatte die Löcher ja nicht finden können...

Habe dieses beim 5-Sitzer in Gebrauch. Bin sehr zufrieden damit. Nichts klappert.
https://www.ebay.de/.../252729585473?...

Zitat:

Habe dieses beim 5-Sitzer in Gebrauch. Bin sehr zufrieden damit. Nichts klappert.
https://www.ebay.de/.../252729585473?...

Ich wollte eigentlich das Netz nachrüsten...

Wieviel Platz nimmt denn das starre Gitter etwa weg?
Sofern ich das Netz nicht nachrüsten kann, würde ich das Gitter original von VW bevorzugen (stabiler? bessere Qualität? sicherer? Geeignet für die hinteren Airbags). Wobei das konstruktionsbedingt vermutlich viel mehr Platz weg nimmt. Hat damit jemand Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen