Trendline oder Comfortline

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Ich hoffe ich darf für meine frage überhaupt ein eigenes thema erstellen, wenn nicht entschuldige ich mich schonmal im vorraus.
Also:
Ich stehe kurz vor dem kauf des neuen vw golfs, wichtige kriterien für den wagen sind für mich das radio (rcd 210) und das lederlenkrad. Ich möchte nur die 80 ps version da ich mehr nicht brauche. Nun habe ich mir einen trendline konfiguriert (+radio und lederlenkrad) und komm ca auf eine preisdifferenz von 700 euro gegenüber der comfortline ausstattung.Jetzt grübel ich schon ein paar tage darüber nach , ob ich diese 700 Euro mehr ruhig investieren sollte aufgrund der besseren austattung wie zb; Mittelarmlehne, Sensoren etc. oder eher nicht.

Da ich nun noch immer nicht zu einer entscheidung gekommen bin, würde ich mir sehr über eure meinung freuen da ich mir unsicher bin ob es sich überhaupt lohnt mit einer comfortline austattung, einen 80 ps motor zu haben(Wiederverkaufswert?). Wie schon bereits erwähnt kommt für mich aber kein anderer motor in frage. Ich würde mich sehr über eine ehrliche meinung freuen, da es sich auch um den ersten neuwagen meinerseits handelt.

mfg

Beste Antwort im Thema

Also der CL für 18.ooo Euro ist sehr gut ausgestattet. Wenn man einen 80/100 PS Golf möchte dann ist die CL Ausstattung erste Wahl.

Ich habe trotzdem den Trendline genommen da mir die Löcher in der Stoßstange, die für die Parksensoren, absolut nicht gefallen. Ich finde auch die Chromzierleisten am Kühler nicht schön. Mußte also aus persönlichen, optischen Gründen mir den Trendline aufwerten mit Sportpaket (Lederlenkrad, Schalthebel und Handbremsgriff). Dazu empfehle ich das 310 Radio, da gibt es für 150 Euro mehr ein besseres Radio mit Lautsprechern auch hinten.
Aber all das ist Ansichts- und Geschmacksache.

Im Bild ist der Trendline mit Lederlenkrad und dem 310er Radio.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls die MFA+ geordert, allerdings ohne MFL.
Gestaltet sich die Menüführung sehr umständlich über den Schwibenwischerhebel?

Ich würde ja auf das MFL nicht verzichten.
Ist ein deutlicher Komfort UND Sicherheitsgewinn, da du nicht so häufig auf das Radio schauen muss.
I.v mit der Mobiltel. Vorb. ein muss....

Ich habe mir die Frage gestellt:
Was kann ich bedienen?

- Radio
- MFA+
- Gangwechsel (manuel bei DSG)
- bedienung Mobiltelefon

hm, also das selber Schalten ist bei mir eh fast nie.
Mobiltelefonvorbereitung habe ich nicht bestellt.

und nur für Radio und MFA+ Bedienung 400 € ?

Zitat:

Original geschrieben von poertner


Ich habe mir die Frage gestellt:
Was kann ich bedienen?

- Radio
- MFA+
- Gangwechsel (manuel bei DSG)
- bedienung Mobiltelefon

hm, also das selber Schalten ist bei mir eh fast nie.
Mobiltelefonvorbereitung habe ich nicht bestellt.

und nur für Radio und MFA+ Bedienung 400 € ?

Hab auch MFA+ ohne MFL...

Brauchs nur fuer Radio und da kann ich den Lautstärkeregler ertasten ohne Probleme, und die anderen Optionen wie Verbrauch etc. kann ich mir in Ruhe im Stand ansehen

Ähnliche Themen

Wir haben auch erst die Trendline ins Auge gefasst, weil wir eigentlich möglichst günstig kaufen wollten, werden aber auch den CL nehmen, weil für uns diese Differenzen den Aufpreis dicke Wert sind:

*Bequemere Sitze mit Lendenwirbelstütze und Höhenverstellung auch im Beifahrersitz (es wird das Auto meiner Frau und ich bin ca 1,90).
*Ablagetaschen an der Rückeiste der Vordersitze - kann man im TL nicht dazu kaufen, mit Kind aber sehr praktisch.
*Parkpilot
*Schönere Räder mit breiteren Reifen
*Leseleuchte hinten - kann man im TL nicht dazukaufen, mit Kind aber sehr praktisch.
*Mittelarmlehne
*Lendenwirbelstütze
*Lenkrad, Schalthebelknauf und Handbremshebel in Leder
*RCD210 schon drin

Da braucht es zur zum 1,4 CL dann nur nur noch Perleffekt, 4 Türen, Winterreifen, das RCD310 und MFA+, und fertig ist ein prima Auto, das nach Abzug aller Rabatte und Prämien immer noch günstig ist, uns lange Spaß machen sollte und im Zeifelsfall auch einen guten Wiederverkaufswert erzielen kann.

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


hi,

das ist hier ist mal ein bild der mfa plus des GV, sollte jetzt nicht so unterschiedlich sein.

http://www.team-dezent.at/homepage/umbauanleitungen/MFA_plus_G5.pdf

MFA Die Multifunktionsanzeige (normale MFA) ist ein schönes Spielzeug, bietet aber auch wirklich brauchbare Informationen wie den Durchschnittsverbrauch und eine Restweitenprognose. Die Plus-Variante (MFA plus) für 50 EUR mehr bietet ein größeres Display und ein paar Einstellmöglichkeiten, z.b. die Tempowarnung für Winterreifen oder die Anzeige des aktuellen Radiosenders in der MFA. Zusätzlich erhalten Tank- und Temperaturanzeige Chromringe. Alles in allem bietet die MFA plus eine deutliche optische Aufwertung des Cockpits, daher lautet mein Tip: wenn MFA, dann MFA plus.

quelle:

www.team-deszent.at
www.michaelneuhaus.de

nimmt echt die mfa plus die macht optisch echt was her und die Einstellmöglichkeiten sind echt Top.

gruss jens

Hallo

Wie du beschrieben kann das das MFA plus auch Radiosender anzeigen, kann er es dann auch per RDS anzeigen, d.h. den Sendernamen erkennen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Andrin2


Wie du beschrieben kann das das MFA plus auch Radiosender anzeigen, kann er es dann auch per RDS anzeigen, d.h. den Sendernamen erkennen?

so ein riesenpost, kann man zitate nicht auf das wesentliche kürzen?

Ja, die MFA+ zeigt den namen des radiosenders an

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Andrin2


Wie du beschrieben kann das das MFA plus auch Radiosender anzeigen, kann er es dann auch per RDS anzeigen, d.h. den Sendernamen erkennen?
so ein riesenpost, kann man zitate nicht auf das wesentliche kürzen?

Ja, die MFA+ zeigt den namen des radiosenders an

Ich wollte nur höflich sein. Vielen Dank 😉

und wie ist es über MP3 songs über einer CD oder per I-pod?

Zitat:

Original geschrieben von Andrin2



Zitat:

Ich wollte nur höflich sein. Vielen Dank 😉
und wie ist es über MP3 songs über einer CD oder per I-pod?

namen des songs und interpret bei mp3 von CD und SD! bei ipod weiß ich nicht. über AUX sicher nicht, über mdia in, keine ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Andrin2


namen des songs und interpret bei mp3 von CD und SD! bei ipod weiß ich nicht. über AUX sicher nicht, über mdia in, keine ahnung...

ok. danke nachmals.

Hallo,

ich hatte eine Probefahrt kurz ca. 20 Minuten mit dem TL 80 PS gemacht - tolles Auto, aber aufgrund Leistungsdaten und Verbrauchswerten habe ich mich für CL entschieden TSI 122 PS.
Ich habe ihn selbst aber noch nicht probegefahren oder selbst in ihm gesessen.

...beim Sitzen wirst Du nichgt so arg viele Unterschiede feststellen, zumindest nicht in Sachen Sitzposition etc. Andere Materielaien tauchen da schon auf....aber der Motor ist schon ne andere Nummer 😁

Der größte Unterschied zwischen TL und CL, den man nicht per Konfigurator separat dazu wählen kann dürften die Sitze sein.

Ich selbst bin nie in einem Trendline gesessen, weiss nicht wie die Sitze dort sind, die CL Sitze sind allerdings echt super bequem. Das wäre für mich ein Argument CL zu nehmen - aber auf jeden Fall erstmal TL Probesitzen. Vielleicht auch noch die anderen Dekorleisten im Innenraum. . . hab jetzt gerade den Unterschied nicht im Kopf . glaube im CL sind die Klavierlack.

Sensoren, Mittelarmlehne, Ablagetaschen, Leseleuchten hinten etc find ich sind alles Dinge, die man verschmerzen kann - zumindest ich würde die nicht vermissen, die Mittelarmlehne ist für mein Geschmack sowieso etwas zu weit hinten und stört mich eigentlich mehr als sie mir nutzt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von larsx


Wir haben auch erst die Trendline ins Auge gefasst, weil wir eigentlich möglichst günstig kaufen wollten, werden aber auch den CL nehmen, weil für uns diese Differenzen den Aufpreis dicke Wert sind:
[..]

Hi,

bei uns war es genau andersrum. Wir hatten erst den CL im Auge und sind dann CL & TL probegefahren. Wir haben uns für den TL entschieden, weil wir:

* auf eine MAL gut verzichten können
* den Parkpilot nicht zwingend brauchen
* die TL sitze im direkten Sitzvergleich kaum schlechter fanden

Speziell Parkpilot und Sitze scheint mir bei der CL/TL-Entscheidung der Knackpunkt (da teuer). Hat man für beides keinen Bedarf, kann man sich eine Stange Geld sparen oder in seine Wunschausstattung stecken.

Zitat:

Original geschrieben von golfsaar


Hallo,

ich hatte eine Probefahrt kurz ca. 20 Minuten mit dem TL 80 PS gemacht - tolles Auto, aber aufgrund Leistungsdaten und Verbrauchswerten habe ich mich für CL entschieden TSI 122 PS.
Ich habe ihn selbst aber noch nicht probegefahren oder selbst in ihm gesessen.

Leistungsdaten - kein Thema. Aber beim Spritverbrauch sehe ich zunächst mal keinen nennenswerten Unterschied.

Sitze sind IMHO auszuprobieren. Verstellbare Lehnenwangen/Sitzwangen wird der CL m. W. nicht haben. Als vorteilhaft wird die Lendenwirbel-Stütze im CL angesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen