Trendline oder Comfortline
Hallo,
Ich hoffe ich darf für meine frage überhaupt ein eigenes thema erstellen, wenn nicht entschuldige ich mich schonmal im vorraus.
Also:
Ich stehe kurz vor dem kauf des neuen vw golfs, wichtige kriterien für den wagen sind für mich das radio (rcd 210) und das lederlenkrad. Ich möchte nur die 80 ps version da ich mehr nicht brauche. Nun habe ich mir einen trendline konfiguriert (+radio und lederlenkrad) und komm ca auf eine preisdifferenz von 700 euro gegenüber der comfortline ausstattung.Jetzt grübel ich schon ein paar tage darüber nach , ob ich diese 700 Euro mehr ruhig investieren sollte aufgrund der besseren austattung wie zb; Mittelarmlehne, Sensoren etc. oder eher nicht.
Da ich nun noch immer nicht zu einer entscheidung gekommen bin, würde ich mir sehr über eure meinung freuen da ich mir unsicher bin ob es sich überhaupt lohnt mit einer comfortline austattung, einen 80 ps motor zu haben(Wiederverkaufswert?). Wie schon bereits erwähnt kommt für mich aber kein anderer motor in frage. Ich würde mich sehr über eine ehrliche meinung freuen, da es sich auch um den ersten neuwagen meinerseits handelt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Also der CL für 18.ooo Euro ist sehr gut ausgestattet. Wenn man einen 80/100 PS Golf möchte dann ist die CL Ausstattung erste Wahl.
Ich habe trotzdem den Trendline genommen da mir die Löcher in der Stoßstange, die für die Parksensoren, absolut nicht gefallen. Ich finde auch die Chromzierleisten am Kühler nicht schön. Mußte also aus persönlichen, optischen Gründen mir den Trendline aufwerten mit Sportpaket (Lederlenkrad, Schalthebel und Handbremsgriff). Dazu empfehle ich das 310 Radio, da gibt es für 150 Euro mehr ein besseres Radio mit Lautsprechern auch hinten.
Aber all das ist Ansichts- und Geschmacksache.
Im Bild ist der Trendline mit Lederlenkrad und dem 310er Radio.
52 Antworten
Hallo zusammen,
manchmal ist die Entscheidung echt schwierig. Wir haben uns zunächst auch für einen Trendline mit der 1.6er Maschine interressiert, als Extras sollten RCD 310, Metallic, MFA+ und PDC an Bord sein, zusammen hätte das alles dann 19582,-€ gekostet (Listenpreis). Für 20097,-€ gab´s dann den gleich ausgestatteten Comfortline, der meiner Ansicht nach gegenüber den Trendline für 415,-€ mehr einfach attraktiver war. Nachdem wir aber einen 1.4er TSI Probe gefahren sind kam der 1.6er plötzlich irgendwie nicht mehr in Frage und die Entscheidung für den 1.4er TSI Comfortline stand bombenfest.😁 .....dachte ich zumindest bis wir dann beim Händler einen VIer mit den Vancouver Felgen sahen und der hatte auch noch silberne Interieurleisten. Bestellt haben wir dann am Ende einer 1.4er Highline mit dem Sportpaket Vancouver und ein paar weiteren Extras.
Schön wenn man so entschlossen ist...😁
so in der art war es bei uns auch. letztendlich ist es dann ein hl mit ner menge zusätzlichen kram geworden.
naja, normalerweise kauft man sich ja nicht alle paar tage ein neues auto. und wenn man dann damit 8 jahre fährt,
dann will man nach 8 jahren auch noch sagen können: tolles auto.
bin von meinen a3 auch immer noch begeistert, und der ist 10 jahre alt, ich selbst fahre die kiste 7 jahre.
jetzt wird es aber auch mal wieder zeit für einen neuen. der a3 ist zu durstig ;-)
mfg
kalle
Auch bei mir war es ähnlich..
Da mein Geldbeutel nich all zu große dinger zulässt, ging es erstmal nur um den Trendline. Der hat mir so wie er im Autohaus stand einfach GARNICHT gefallen. Dazu kam dann noch das die Probefahrt mit einem CL abgehalten wurde, der auch noch ein paar extras drin hatte. Nach der Fahrt war auch mir klar das es mindestens der CL werden muss.
Gedacht getan.. es ist jetzt der CL 1,4 TSI geworden und ich bin sehr froh denn wie viele meiner Vorredner sind es die kleinigkeiten an denen man sich (so hoffe ich doch) dann im alltag wirklich erfreuen wird.
Meine Meinung.. wenn die 700€ wirklich nich zu sehr schmerzen .. kauf dir den Comfortline .. und du wirst es sicherlich nicht bereuen. 😉
Grüße..
Smetchezko
hallo,
ich weiß nicht ob die ganzen kleinen dinge so wichtig sind. wenn du sagt, dir ist radio, lederlenrad und mittelarmlehne wichtig, dann spar dir die 700 euro und du hast ein super auto mit einem guten bzw. sehr guten preisleistungsverhälnis. ich finde mann kann sich immer hochschaukeln, natürlich ist ein highline mit größerem motor besser. die frage ist doch immer was ich kann und was ich will. und für 700 euro ganz du in den 80 ps`er schon mal jede menge benzin reinschütten 😉
gruß jansen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen3o
hallo,ich weiß nicht ob die ganzen kleinen dinge so wichtig sind. wenn du sagt, dir ist radio, lederlenrad und mittelarmlehne wichtig, dann spar dir die 700 euro und du hast ein super auto mit einem guten bzw. sehr guten preisleistungsverhälnis. ich finde mann kann sich immer hochschaukeln, natürlich ist ein highline mit größerem motor besser. die frage ist doch immer was ich kann und was ich will. und für 700 euro ganz du in den 80 ps`er schon mal jede menge benzin reinschütten 😉
gruß jansen
Unter diesem Gesichtspunkt kann man jansen natürlich nur recht geben..
Deswegen wird dir die Entscheidung auch im endeffekt auch niemand abnehmen können. Du wirst letztendlich sicher aus dem Bauch heraus entscheiden und für dich die richtige Wahl treffen 😉 .. denn auto fahren hat ja auch immer etwas mit spass zutun.
Teil uns aber egal wie .. deine Entscheidung doch bitte mal mit. Würde mich dann doch interessieren wie du dich für was entschieden hast 🙂
Hufe
Smeti
Ich bin leider noch immer unentschlossen, von preis her gesehen will ich den trendline aber von dem aussehen (spezieel die schicken radkappen) tendier ich zum cl. Nun überlege ob ich erst mit den hässlichen rumfahr und später alus kaufe , ach ich weiss auch nicht ^^
Zitat:
Original geschrieben von zendor
Ich bin leider noch immer unentschlossen, von preis her gesehen will ich den trendline aber von dem aussehen (spezieel die schicken radkappen) tendier ich zum cl. Nun überlege ob ich erst mit den hässlichen rumfahr und später alus kaufe , ach ich weiss auch nicht ^^
Vor meinem jetzigen Auto hatte ich einen Golf V Trendline. Den bin ich 4 Jahre gefahren. War an sich ein tolles Auto und auch ausreichend ausgestattet (vom damaligen Standpunkt aus, jetzt hab ich ein paar mehr Extras und es würde mir schwer fallen, mich von diesen wieder zu trennen, ist schon merkwürdig). Aber nachdem die erste Freude über das Auto verflogen war, hab ich mir jedes mal, wenn ich es gefahren bin das Plastiklenkrad angeschaut und mich gefragt, warum ich nicht einen CL oder Sportline genommen habe.
=> Der Trendline hat mich genauso gut bewegt wie ich es erwartet habe. Am Ende haben die Kleinigkeiten (und ein zu lauter Dieselmotor) dazu geführt, dass ich mir einen neuen gekauft habe. Falls ich mir wieder einen Golf kaufe (und da bin ich nicht abgeneigt), dann keinen Trendline mehr..... (wenn es auch Geschmacksache ist),
Grüße
Für mich hat die Ausstattung '' Trendline '' mal überhaupt
nichts mit der Bedeutung des Namens zu tun )
'' Trend '' ist doch eigentlich was anderes 😉 😁 😉
E.
Also ich kann auch nur sagen, dass Extras die einem beim Prospektstudium erst unnötig vorkommen, später den Fahreralltag enorm versüßen. Ich habe früher Lichtautomatik, GRA, BC, Lederlenkrad usw. als unnötigen Unfug abgetan. Diese Extras erhöhen die Freude am Auto allerdings enorm. also lieber direkt einige 100 € mehr investieren und das besser ausgestatte Modell wählen.
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
Also ich kann auch nur sagen, dass Extras die einem beim Prospektstudium erst unnötig vorkommen, später den Fahreralltag enorm versüßen. Ich habe früher Lichtautomatik, GRA, BC, Lederlenkrad usw. als unnötigen Unfug abgetan. Diese Extras erhöhen die Freude am Auto allerdings enorm. also lieber direkt einige 100 € mehr investieren und das besser ausgestatte Modell wählen.
Das kann ich komplett nachvollziehen!
Am Anfang hatte ich auch die Einstellung. Für was brauch ich einen Regensensor oder MAL. "Das sei doch alles spielerei."
Das braucht kein Mensch.
Aber dann habe ich meinen United bekommen. Seit dem bin ich viel zu verwöhnt (verdammter United)😁
Mir kommt kein Auto mehr in die Garage ohne MAL oder MFL. Gerade das MFL ist ein enormes + an Sicherheit.
Bei dem A4 von meiner Mutter fehlt mir das MFL besonders. Immer wenn man einen anderen Sender einstellt muss man den Blick von der Straße nehmen.
Also lieber einen Monat länger sparen und die meist sinnvollen Extras mitbestellen.
Sonst regt man sich jeden Tag beim Einsteigen auf. Warum habe ich damals nicht ein paar hunderter mehr investiert
Gruß
Hallo ,
Ich wollte nochmal fragen ob mir jemand mal den genauen unterschied zwischen mfa plus und der einfachen mfa erklären kann, was zeigt die plus alles mehr an als die normale?
mfg
hi,
das ist hier ist mal ein bild der mfa plus des GV, sollte jetzt nicht so unterschiedlich sein.
http://www.team-dezent.at/homepage/umbauanleitungen/MFA_plus_G5.pdf
MFA Die Multifunktionsanzeige (normale MFA) ist ein schönes Spielzeug, bietet aber auch wirklich brauchbare Informationen wie den Durchschnittsverbrauch und eine Restweitenprognose. Die Plus-Variante (MFA plus) für 50 EUR mehr bietet ein größeres Display und ein paar Einstellmöglichkeiten, z.b. die Tempowarnung für Winterreifen oder die Anzeige des aktuellen Radiosenders in der MFA. Zusätzlich erhalten Tank- und Temperaturanzeige Chromringe. Alles in allem bietet die MFA plus eine deutliche optische Aufwertung des Cockpits, daher lautet mein Tip: wenn MFA, dann MFA plus.
quelle:
www.team-deszent.at
www.michaelneuhaus.de
nimmt echt die mfa plus die macht optisch echt was her und die Einstellmöglichkeiten sind echt Top.
gruss jens
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
hi,das ist hier ist mal ein bild der mfa plus des GV, sollte jetzt nicht so unterschiedlich sein.
http://www.team-dezent.at/homepage/umbauanleitungen/MFA_plus_G5.pdf
MFA Die Multifunktionsanzeige (normale MFA) ist ein schönes Spielzeug, bietet aber auch wirklich brauchbare Informationen wie den Durchschnittsverbrauch und eine Restweitenprognose. Die Plus-Variante (MFA plus) für 50 EUR mehr bietet ein größeres Display und ein paar Einstellmöglichkeiten, z.b. die Tempowarnung für Winterreifen oder die Anzeige des aktuellen Radiosenders in der MFA. Zusätzlich erhalten Tank- und Temperaturanzeige Chromringe. Alles in allem bietet die MFA plus eine deutliche optische Aufwertung des Cockpits, daher lautet mein Tip: wenn MFA, dann MFA plus.
quelle:
www.team-deszent.at
www.michaelneuhaus.denimmt echt die mfa plus die macht optisch echt was her und die Einstellmöglichkeiten sind echt Top.
gruss jens
...also bei mir ist die anzeige der MFA weiß!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jansen3o
...also bei mir ist die anzeige der MFA weiß!!!!!Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
hi,das ist hier ist mal ein bild der mfa plus des GV, sollte jetzt nicht so unterschiedlich sein.
http://www.team-dezent.at/homepage/umbauanleitungen/MFA_plus_G5.pdf
MFA Die Multifunktionsanzeige (normale MFA) ist ein schönes Spielzeug, bietet aber auch wirklich brauchbare Informationen wie den Durchschnittsverbrauch und eine Restweitenprognose. Die Plus-Variante (MFA plus) für 50 EUR mehr bietet ein größeres Display und ein paar Einstellmöglichkeiten, z.b. die Tempowarnung für Winterreifen oder die Anzeige des aktuellen Radiosenders in der MFA. Zusätzlich erhalten Tank- und Temperaturanzeige Chromringe. Alles in allem bietet die MFA plus eine deutliche optische Aufwertung des Cockpits, daher lautet mein Tip: wenn MFA, dann MFA plus.
quelle:
www.team-deszent.at
www.michaelneuhaus.denimmt echt die mfa plus die macht optisch echt was her und die Einstellmöglichkeiten sind echt Top.
gruss jens
Du hast auch den Golf VI, der Link ist von einem Golf V, da war das noch alles in rot.