Trendline gegen Comfortline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bin mir noch unschlüssig, ob ich nen trendline oder comfortline bestellen soll. Beim Comfortline ist ja so ne mittelarmlehne serienmäßig dabei. könnte man die abbestellen? hat der comfortline velourbezüge oder normalen stoff? und beim trendline hat man ja nur stahlfelgen serienmäßig. da mir aber die bestellbaren felgen allesamt zu groß und teuer (anschaffung und sprit) sind, möchte ich gern wissen, ob man im trendline auch die misano LM Felgen in 195/65 R 15 bekommen kann.
Gibt es sonst noch fahrwerksmäßig unterschiede zw. comfortline und trendline? ich bin ein auf komfort wertlegender fahrer, aber die nicht wie beim golf 4 hochklappbare mittelarmlehne im comfortline würde mich glaub ich stören...

46 Antworten

Habe den Trendline nur deshalt gewählt, um nicht die Mittelarblehne nehmen zu müssen. Sie stört -jedenfalls wenn man recht gross ist- auf jeden Fall. Hatte vorher einen Comforline als Mietwagen und bin am meinem Trendline jetzt recht froh. Ohne Mittelarmlehne ist das Fahrfzeug geräumiger. Gruss

Wie schon beschrieben. Die MAL im Golf V ist nicht spürbar wenn man sie nach unten geklappt hat/läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Pokal


Jedenfalls haben wir vor 2 Wochen die Entrscheidung zw. Trendline und Comfortline gehabt. Für einen Mehrpreis von 1000 EUR gabs den CL - denn das stand in keiner Relation. Als ich unserem Händler sagte, daß ich gar nicht verstehen kann, daß soviele TL mit Zusatzausstattung rumfahren, hat er nur gesagt, daß diese Leute schlichtweg falsch beraten worden sind. CL ist dann die deutlich preiswertere Alternative... aber das kann jeder im Konfigurator auch selber nachvollziehen...

Pauschal kann man das nicht sagen, denn der Trendline war damals Preislich noch deutlich günstiger als ein Comfortline. Dies hat auch VW erkannt und die Preise zwischen Trend- und Comfortline angepasst. Dadurch wurde er Comfortline interessanter und er hat sich ab dann auch besser verkauft. Das hat mit falsch beraten nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von golf450


Habe den Trendline nur deshalt gewählt, um nicht die Mittelarblehne nehmen zu müssen. Sie stört -jedenfalls wenn man recht gross ist- auf jeden Fall. Hatte vorher einen Comforline als Mietwagen und bin am meinem Trendline jetzt recht froh. Ohne Mittelarmlehne ist das Fahrfzeug geräumiger. Gruss

also ich habe mit meinen 1,92m jedenfalls (noch) keine Probleme. Eben halt weil diese MAL so gut (genial) flach nach unten abzuklappen geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Max.FS


also ich habe mit meinen 1,92m jedenfalls (noch) keine Probleme. Eben halt weil diese MAL so gut (genial) flach nach unten abzuklappen geht...

Stimmt. Was mich ein bischen stört, jedenfalls habe ich das so auf Bildern gesehen, dass wenn man sie hochklappt (also gerade) und sie somit auch benutzen will, dann das darunterliegende Fach offen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Stimmt. Was mich ein bischen stört, jedenfalls habe ich das so auf Bildern gesehen, dass wenn man sie hochklappt (also gerade) und sie somit auch benutzen will, dann das darunterliegende Fach offen ist.

ja aber ich würde sie ja auch nur dann hochklappen, wenn ich eben an das Fach will. Darin liegt doch mein Punkt, dass man sie eben auch einfach ganz unten lassen kann. Diese MAL ist glaube ich eben auch deshalb garnicht so sehr dafür ausgerichtet, dass man sie hochklappt.

Aber naja, jedem das seine...

~Edit~

ah sorry, ich glaube ich habe dich jetzt etwas missverstanden, dennoch ist die MAL ja trotzdem noch über dem Fach, also mich persönlich stört auch das nicht. 😁

Zitat:

Das ist IMHO eine reine Geldfrage. Ich hatte zur Probefahrt einen Trendline und war echt geschockt über die grauenhafte Anmutung dieses Fahrzeuges. Schön sieht ein Trendline weder von innen noch von außen aus.

Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass VW eigens für den Comfortline andere Materialien nimmt.

Ich hab in nem Comfortline Golf gesessen und da wurden die selben Materialien verbaut. Ich habe zumindest keinen Unterschied zum Trendline festgestellt.

Und dass die Zierleisten nicht in Wagenfarbe lackiert sind, sieht bei manchen Farben sogar besser aus, finde ich.

Ist halt alles Geschmack!

Jürgen

Was man beim Comfortline noch beachten muss sind die ganzen Kleinigkeiten, die aber auch schon hier besprochen wurden.

Z.B. die Steckdose im Kofferraum, die ich auf längeren Fahrten für meinen Kühlschrank nicht mehr missen möchte :-)

Aber auch die Ablagefächer unter den Sitzen, die "besseren" Sitze usw...

Für mich käme der trendline niemals nicht in frage.

Da ich täglich mehrere stunden in dem wagen verbringe möchte er auch zum einen gute sitze haben mit gutem stoff, was man beim trendline nicht sagen kann und die qualität sollte stimmen.

Wenn ich tag täglich auf diese grauen trendline zierleisten im innraum schauen müsste, würde mir nur schlecht werden.

Gruss
Maik

Die Zierleisten sind wirklich etwas trist. Bin mir auch schon am überlegen, ob ich die nicht etwas aufpeppe. Den Getränkehalter neben der Handbremse hab ich mir schon ausgewechselt gegen den mit dem Rollo (27 Euro). Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


auf jedenfall comfortline, hat einige Vorteile, wie lackierte Stoßfänger rund ums auto

Vorteile?????????

Zitat:

Original geschrieben von golf450


Habe den Trendline nur deshalt gewählt, um nicht die Mittelarblehne nehmen zu müssen. Sie stört -jedenfalls wenn man recht gross ist- auf jeden Fall. Hatte vorher einen Comforline als Mietwagen und bin am meinem Trendline jetzt recht froh. Ohne Mittelarmlehne ist das Fahrfzeug geräumiger. Gruss

Die MAl nimmt keineswegs Platz zum Sitzen weg. Gewöhnungsbedürftig ist nur der geringe Zwischenraum zum Gurtschloß - Fummelei. War mit der schmaleren MAL beim

G 4 kein Problem.

Ich denke, jeder hat so selber seine Einschätzung und seine Präverenzen. Jeder versucht - da will ich mich gar nicht ausnehmen - seine Kaufentscheidung positiv darzustellen. Der Trendline ist die etwas einfachere Ausfürhrung, dies ist klar. Wie der Einstieg in die Diskussion zeigt, gibt es aber auch Käufer, die zB. keine Mittelarmlehne mögen. So ist es halt. Von der Grundidee der Ausstattungspakete soll wohl die Comfortline etwas gediegener, die Spotline sportlicher sein. Welchem Bereich Trendline eher zutendiert, muss jeder selbst beurteilen, ich würde Trendline als eher sportlicher ansehen (siehe auch, dass der Sportline ebenfals keine Mittelarmlehne hat). Gruss

Da ich meinen 3. Trendline seit 1 Woche habe, muß ich ihn doch mal in Schutz nehmen.Die ersten beiden waren tatsächlich im Innenraum ziemlich triest. Das Mj 2006 gefällt mir aber ganz gut.Hab Alu-Felgen aus dem Votex Shop drauf.Und es ist erstaunlich , das ich mal wieder ein Auto fahre das mir optisch gefällt.

Hallo zusammen,

in wie weit unterscheidet sich der Trend- vom Comfortline im Inneren?
Sind es lediglich die Zierleisten die beim Comfortline für eine hochwertigere Anmutung sorgt oder ist es noch mehr?
Ich hab nämlich, wie schon gesagt, keinen Unterschied zwischen Trend- und Comfortline feststellen können, bis auf die Zierleisten, die natürlich einen besseren Eindruck machen. Die Materialien um die Mittelkonsole, Tacho usw. sind meiner Ansicht nach dieselben.

Klärt mich bitte wer auf.

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen