Trend: Schwarze Felgen auch bei Saab?

Saab 9-3 YS3F

Ist das schon jemandem aufgefallen, oder ist das nur bei mir in der Stadt so. Hier gibt es besonders viele Personen die weisse oder schwarze Autos mit SCHWARZEN FELGEN fahren. Sind überwiegend Audi, BMW und Porsche. Aber ich finde es sieht gut aus, aber eben vielleicht auch nur vorübergehend.

Habe noch einen extra Satz fünfspeichige AERO Felgen, vielleicht lasse ich den lackieren und mache die auf meinen schwarzen MY 08 der bald kommt. Was meinen die MT-User? Passt das zu Saab? Fährt hier jmd einen Saab mit schwarzen Felgen, ausser Stahlfelgen natürlich. :-)
Immerhin soll der Turbo X trollhattansaab zufolge schwarze Felgen bekommen. Hätte dann halt einen "Preview Black Turbo"...
:-)))))))

Beste Antwort im Thema

@hertzkasper

Wenn Hirsch die Felgen zum angesagtem Preis losschlagen kann, dann ist es eben sein Gewinn.🙂
Weder Du, noch ich, müssen die Dinger kaufen.😉

Bei Hirsch kann man sich allerdings sicher sein, daß die Qualität stimmt. Zumindest was Legierung der Felgen angeht.
Denn in frühren Jahren hatten sie unter dem Label "car-line" richtig schlechte Felgen, die nach jedem Bordstein krumm waren.
Da haben sie gelernt.😁

Ich stehe trotzdem nicht auf schwarze Felgen. Sehen aus, wie ungeputzte Schuhe zum Smoking.😰

61 weitere Antworten
61 Antworten

205/55/16... geht noch so knapp mit den Bremsscheiben und sind voll kettentauglich... So sieht das Auto wenigstens auch im Winter noch einigermassen aus...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


205/55/16... geht noch so knapp mit den Bremsscheiben und sind voll kettentauglich... So sieht das Auto wenigstens auch im Winter noch einigermassen aus...

Mmhh - Ja, stimmt schon - sieht sicher besser aus aber die Montage der Ketten ist noch immer eine Fingerakrobatic 😁

Habe da mal in Kitzbühel einem BMW-Fahrer beim montieren der Ketten ausgeholfen. Leider hat bei dem die Rad-Dimension und die der Ketten leider nicht ganz zusammengepasst. 😕 Der hat aber die Ketten unbediengt raufmachen wollen. Bin dann aber nach einiger Zeit weitergefahren - denn was nicht passt, kann nicht immer passend gemacht werden 😛

Meine Ketten passen und die Finger sind auch noch ganz, das hat die Trockenmontage mit Stoppuhr ergeben... Beim Saab ist erstaunlich viel Platz in den Radhäusern, sofern das Auto eben steht und nicht einseitig eingefedert ist... Und ob es eine Fingerakrobatik ist hängt nicht davon ab ob es Stahl- oder Alufelgen sind, sondern von der Dimension der Rad/Reifenkombination...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


Meine Ketten passen und die Finger sind auch noch ganz, das hat die Trockenmontage mit Stoppuhr ergeben... Beim Saab ist erstaunlich viel Platz in den Radhäusern, sofern das Auto eben steht und nicht einseitig eingefedert ist... Und ob es eine Fingerakrobatik ist hängt nicht davon ab ob es Stahl- oder Alufelgen sind, sondern von der Dimension der Rad/Reifenkombination...

Kann ich nur bestätigen, in Lech habe ich mir dieses Jahr auch Schneeketten auf meine Alu 28 ziehen lassen (17" auf 225er) und Platz ist da immer noch ohne Ende. Aber schwarze felgen gehen gar nicht. Schaut zwar jeder hinterher und sagt eh boy man geil eh ,aber alles Typen die noch nicht mal wissen wann Willy Brandt beim Hsv gespielt hat, und das es mal ne Mauer zwischen beiden deutschen Staaten gab. Auf deren Urteil kann ich allerdings verzichten und andersherum auch, es sei denn, ich wäre eine blonde friseurtöse. Tach auch.

Ähnliche Themen

225er Winterreifen? Wow! So was breites würde ich nur beim Allrad montieren wo ich nicht mehr zwingend Ketten brauche, aber bei meinem würde ich das nicht wagen...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


225er Winterreifen? Wow! So was breites würde ich nur beim Allrad montieren wo ich nicht mehr zwingend Ketten brauche, aber bei meinem würde ich das nicht wagen...

gelle, und fährt sich trotzdem gut, okay bei den Wintern in HH und die zweich Wochen Winterurlaub waren auch nur drei Stunden "Wintereinsatz"

Haben sich die Verfechter von Alu + Schneeketten schon einmal näher mit der Problematik KLARLACK auf Alufelgen befasst? Ich kann nicht wirklich zu derlei Kombinationen raten :/

Beim Aero sind Stahlfelgen einfach wegen der Bremskühlung VERBOTEN! Aber abgesehen davon finde ich die Stahlfelgen hässlich und die Alus schöner, also was solls... Dafür hat man ja schliesslich auch zwei Felgensätze: den schöneren und grösseren im Sommer, den kleineren, weniger spektakulären im Winter... Und nur so nebenbei: Ich fahre 99,9% der Strecke auch im Winter ohne Kette, es gibt auch Winter in denen man keine Ketten braucht, also ist das Risiko für die Felge sehr klein 😉

Moin,

hässliche Felgen kann man schon mal unter der Farbe schwarz verstecken. Aber wenn das Auto auch noch schwarz ist oder die Felge eigentlich schön ist ? Nee, dass geht nicht.

Ich mache meine Winterreifen nicht nach Kalender drauf, sondern wenn es wirklich notwendig wird. Grund dafür ist das schwammige Fahrverhalten und, ich geb es zu, die Optik 😉.

@ Cyberax

Würde mich mal interessieren wo steht das Stahlfelgen auf dem Aero verboten sind ?

TOM

In der Gebrauchsanweisung bei den erlaubten Rad-Reifenkombinationen, Seitenzahl habe ich nicht im Kopf aber wenn Du diese Tabelle anschaust siehst Du das dort kein Kreuzchen ist...

Das resultiert meines Wissens aber aus der Dimension, da die üblichen Stahlfelgen in 15" und ich glaube auch in 16" schlichtweg zu klein für die Bremsanlage des Aero sind.

Mit der Bremskühlung dürfte das definitiv nicht zusammenhängen, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass Saab sowas dennoch als "Ausrede" verwendet. Da dürfen ja auch keine CD-Rohlinge wiedergegeben werden, weil dies den Laser überhitzen könnte 😁

Schon möglich, mir ehrlich gesagt auch egal. Es ist jedenfalls auch mit den Alus schon sehr knapp mit den vorderen Bremszangen, mit Stahl würde das wirklich nicht mehr gehen. Und die Löcher sind meistens bei den "Stahls" kleiner als bei den Alus, daher könnte ich mir durchaus vorstellen das es zu einem Hitzestau führt...

Das mit der Hitze kann schon ein Problem sein, jedoch sind laut unseren Unterlagen 16 Zoll Stahlfelgen erlaubt. Fahre auch ein Aero und habe mir solch ein Satz für den Winter gekauft, obwohl das Cabrio im Winter fast nicht bewegt wird.
TOM

Kleine Ergänzung: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=109031

Ich beneide die Bundesstaaten, in denen keine Front-Kennzeichen erforderlich sind 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen