Treibriemen und Wasserpumpe machen?
Hallo...
Als ich heut morgen mal unter die Motorhaube geguckt hab, um zu sehen, ob der Motor noch da ist, ( er ist noch da!!) ist mir der Treibriemen quasi ein wenig ins Auge gesprungen.
Das Auto ist etwa 13 Jahre alt... Laufleistung 185.387 Jetzt ist meine Frage: Wann sollte ich Treibriemen und Wasserpumpe, sowie Umlenkrolle(n) machen?
Der Riemen und Wasserpumpe usw. wurde bei 105.000 km (04.2005) bereits einmal gemacht.
Nun habe ich aber gesehen, daß der Riemen an ein paar Stellen an den Rippen "eingeschlitzt" ist... aber nur an den Rippen. Der Riemen selbst hat weder Risse noch ist er irgendwo porös.
Also....? Lieber machen? Wie wirds denn von BMW empfohlen (Wartungsintervalle)?
27 Antworten
Wieviel wir fahren ist eine blöde (sorry) frage. Denn 100 tkm sind 100 tkm. Ob ich sie jetzt auf ein Jahr oder auf fünf Jahre fahre ist egal. Zahnriemen wechsele ich auch nie😁
Die Wapu wird beim Zahnriemenwechsel (auch) deshalb mitgemacht, weil der neue Zahnriemen eine höhere Spannung hat und somit die Pumpe undicht werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Die Wapu wird beim Zahnriemenwechsel (auch) deshalb mitgemacht, weil der neue Zahnriemen eine höhere Spannung hat und somit die Pumpe undicht werden könnte.
...und weil's beim teuren Zahnriementausch auf die 50€ auch nicht mehr ankommt 😉.
Ersatzriemen hab ich im Kofferraum liegen, WaPu im Keller. So bin ich halbwegs unabhängig vom 🙂, denn wenn was kaputt geht, dann...RICHTIG, immer am Wochenende! 😁
habs versucht... also Bilder zu machen... leider erkennt man gar nix drauf.
Ähnliche Themen
ich denke, ich werd mal Riemen und Wasserpumpe neu machen...
Riemen kostet bei kfzteile.... knapp 15 € und die Wapu knapp 45.
Das ist mir allemal lieber, als wenn das mal irgendwo unterwegs passiert und der Motor evtl. dann überhitzt....
Ich mein... der Riemen ist nicht durch und durch rissig.... aber hat eben an einigen Stellen (auf den Rippen) quasi kleine .... Schlitze.
Weiss nicht, wie ichs anders beschreiben soll....
Kurzum; Sicher ist die Mutter der Porzellankiste ... oder so ähnlich. 😁
Daher werd ich, wie schon gesagt bald mal Riemen und Wapu machen. Schaden tuts auf keinen Fall.
Danke für die Tipps und die Hilfe!!!
Hallo zusammen - ich habe mir am We. nen 325i Coupe geholt und was soll ich sagen...mir ist bei 230 Kmh auf der Autobahn der Motor aufgekocht. Vermutlich die Wasserpumpe. Der ADAC hat ihn mir zur Werstatt geschleppt, wo ich jetzt auf alle Horror-Meldungen gefasst bin, wobei ich natürlich hoffe, dass es nur die Pumpe ist und nicht auch noch die ZKD. Von daher würde ich das Teil doch schon lieber mal etwas früher wechseln, als zu spät. Kann mir eigentlich mal jemand sagen, mit was für Rep.kosten ich da so in etwa rechnen darf!? Die Pumpe habe ich neu in der Bucht ja schon für knapp 40€ gesehen, jedoch kenne ich den Arbeitsaufwand nicht. Gruß an alle...
Die Wasserpumpe beim M50 zu wechseln ist pipikram. Ich brauche da so 20-30 min. dazu. Ich würde mir nur nicht das billigste Ebay Zeug einbauen, sonst kannst bald wieder wechseln.
gruß He-Man
Na das wäre ja schon mal ein Lichtblick - gibt es noch irgend etwas, was man in diesem Zuge am besten gleich mit machen sollte?
Man kann evtl. gleich das Thermostat mitmachen. Dann erspart man sich das neuerliche ablassen und neu befüllen des Kühlers. Und damit auch das damit verbundene Entlüften (was beim BMW gerne mal schief läuft)
Na mal schauen - ich DANKE in jedem Fall für die schnelle Antwort He-Man42 !! Jetzt hoffe ich mal nur, das die ZKD. nicht angeschossen ist. Gruß vom Andy
was kostet es die riemen bei bmw auszutauschen inkl. wasserpumpe. 318i bj 9/94 mit manueller klima. die umlenkrollen möchte auch tauschen da der riementrieb schleif bzw zwitschergeräusche von sich gibt. am besten beide riemen oder?
ein kochender 25er... gaaaanz schlecht. da ist die gefahr, dass der zylinder nen riss bekommen hat schon relativ groß, aber ich will hier jetzt nicht den teufel an die wand malen. kommt auch drauf an wie heiß er geworden ist und wie lange