Treffen der R-Klasse -Fans

Mercedes R-Klasse V251

Da ja langsam unsere Rhinos (R-Klassen) langsam selten auf den deutschen Strassen sind, hab ich mich gefragt, ob ein Interesse besteht, das man sich mal an einem Ort trifft. vielleicht sogar eine kleine Ausfahrt macht.

Es könnten sich ein paar Leute zusammenschalten und da was organisieren.

Was meint Ihr?

38 Antworten

Berliner wär auch mit am Start ;-)

Anbei nochmal ne kurze Frage:
Möchte mein normales H7 auf Led umrüsten.....gibt's da Probleme mit dem Steuergerät?
LG Jörg

Der Mattes aus Andernach wäre auch dabei.

Mfg
Mattes

Moin
Bei der R-Klasse weiß ich nicht.
Aber ich habe das H7 LED bei einem Renault Scenic III nachgerüstet, es gab keine Probleme aber ein Knaller Licht.
Man sollte diese mit Zulassung nehmen. Ich glaube es waren Osram.

Mfg
Mattes

Ähnliche Themen

Werd ich versuchen... besseres Licht wär schon geil

Sorry für OT:
Gaerdt leider gibt es die LED mit Zulassung für die R-Klasse weder von Philips noch von Osram. Es gibt immer wieder Updates, vielleicht hast Du ja Glück, dass sich bald etwas tut. Den Unterschied merkt man definitiv, ich habe bei unserem Kia nachgerüstet und bin zufrieden
Ohne Zulassung würde ich nicht nehmen.
Viele Grüße

Also ich verstehe gerade nicht, daß Mercedes die R-Klasse mit H7 Abblendlicht verkauft hat.
Die ersten H7 LED für den Renault haben auch keine Zulassung gehabt,bin ohne Probleme über den TÜV.
Hm ist wohl im ermessen des TÜV Prüfers.
Keine Ahnung.

Ich habe xenon bei der R-Klasse das ist schon klasse.
Das original LED der Hammer.

Mfg
Mattes

Moin
Ich noch mal, hast du Lupen in den Scheinwerfern?
Wenn ja dann gibt es HID Xenon Kids.
Mit Steuergeräte die habe ich damals in meinem Audi verbaut. Bin damit zum TÜV ohne wisch wasch Anlage ich bekam ohne weiteres TÜV da man dieses nicht beachtet hat.

Mfg
Mattes

Mann sollte es nicht nur TÜV bedenken, sondern im Falle eines Unfalles die Versicherung.
Stellt man bei einem Unfall fest, das nicht legale teile verbaut worden sind, ist die versicherung schnell aus der Sache raus, und man darf den schaden aus eigener tasche bezahlen.
Und nicht alles was der TÜV ler einträgt ist auch legal, es gibt genug fälle wo die Polizei das trotz allem nicht akzeptiert.
Ich will euch hier nicht iwas auftischen, mich nerven die ganzen einschränkungen genauso, aber können und dürfen sind 2 verschiedene paar schuhe.
Dann lieber bei Osram oder Phillips ne anfrage gemacht, ob und wann eine freigabe für den Rhino kommt, bzw wie man das lösen könnte.
Bevor man heimlich irgendetwas verbaut, was nach einem Unfall zu spät ist.

Moin
Du hast recht.

Mfg
Mattes

Meine Frage war eigentlich....was sagt das Steuergerät dazu....nicht.. was sagt der tüv...
LG . Jörg

Solange es für CanBus geeignet ist kommt kein Fehler

Ich versuchs mal

Berlin is zentral für ne kleine Weltreise ;-)

Als ich bei mir noch die Halogenscheinwerfer drin hatte, hatte ich testweise die Osram H7 LED drin kurz. Keine Fehlermeldung. Kamen aber danach direkt wieder raus da sie keine Zulassung für das Auto haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen