Trecker Iseki TX1510
Hallo,
wer von euch fährt einen Iseki TX1510 und kann mir etwas darüber sagen. Ich besitze seit neustem ein solches Teil und bin noch etwas unerfahren, weil es auch kein Unterlagen über das Teil gibt.
Grüsse Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt eine Werkstatthandbuch.
Falls Interesse besteht PN.
50 Antworten
Hier gibt es Betriebsanleitungen, vielleicht kann die gute Frau auch mit den anderen Sachen dienen!?
Weiter oben schreibt auch "ventoEU" das er ein Werkstatthandbuch hat und weitergibt!
Danke für die Info. Die gute Frau habe ich bereits angeschrieben. 🙂
Ist in Arbeit.
Und "ventoEU" habe ich jetzt eine pn geschrieben. Top
Moin,
benötige ebenfalls Unterlagen, für einen Iseki TU 157.
Hab noch nicht mal eine Bedienungsanleitung.
Hab mal Iseki angeschrieben. Mal gespannt ob da was kommt.
Blööd das man hier nichts für TU findet :
https://etshop.iseki.de/.../app?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@valve1234 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:45:56 Uhr:
Moin,
benötige ebenfalls Unterlagen, für einen Iseki TU 157.
Hab noch nicht mal eine Bedienungsanleitung.
Hab mal Iseki angeschrieben. Mal gespannt ob da was kommt.
Blööd das man hier nichts für TU findet :
https://etshop.iseki.de/.../app?...
Hat der Iseki eigentlich eine Fahrgestellnummer bzw. ein Typenschild ?
Wäre interessiert an einer Betriebserlaubnis für den Traktor die ich leider nicht habe.
Um evtl. eine Abnahme als selbstfahrende Arbeitsmaschine mit 20km/h
Was für Getriebeöl sollte man in einen TU 157 einfüllen ?
Bei einem fasst vergleichbaren Modell sollte man Shell Donax TD 10W-30 einfüllen.
Also Viskosität 10W-30. Wenn ich jedoch nach Traktor Getriebeöl suche finde ich meist 80W Öl.
Was meint ihr ? Was gehört da rein ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISEKI Getriebeöl' überführt.]
Was steht denn in der Betriebsanleitung ?
https://www.google.com/search?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISEKI Getriebeöl' überführt.]
Getriebe und Hydraulik speisen sich (bei den kleinen Jap.) meist aus dem selben Topf
ich hab 10W40 STOU von Mannol drauf - ist völlig i.O.
ist ein spez. Öl für Landmaschinen - (einsetzbar für Motor und Getriebe /Hydraulik)
das 20 liter Gebinde ist günstig zu bekommen (40- 50 € für 20 ltr.) und sollte für den kompletten Wechsel des Öls bei Dir reichen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISEKI Getriebeöl' überführt.]
Zitat:
@LusYM1500 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:13:13 Uhr:
Getriebe und Hydraulik speisen sich (bei den kleinen Jap.) meist aus dem selben Topf
ich hab 10W40 STOU von Mannol drauf - ist völlig i.O.
ist ein spez. Öl für Landmaschinen - (einsetzbar für Motor und Getriebe /Hydraulik)
das 20 liter Gebinde ist günstig zu bekommen (40- 50 € für 20 ltr.) und sollte für den kompletten Wechsel des Öls bei Dir reichen
Ja, hatte das Mannol auch im Auge, werde ich mir kaufen, danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISEKI Getriebeöl' überführt.]
Stou oder Utto...geht m.E. beides....gibts auch von anderen (guten) Herstellern (z.B. Meguin)....da würde ich nach Preisvergleich entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISEKI Getriebeöl' überführt.]
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Unterlagen für meinen ISEKI TU 1700 2WD und finde nicht wirklich etwas :/
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich habe nämlich folgendes Problem...
Getriebe macht beim Hoch-/Runterschalten Geräusche... als ob die Kupplung nicht sauber trennt. Folgendes ist mir aufgefallen:
Nachdem ich einen Gang herausmache und die Kupplung in Neutral stehen lasse und dann wieder die Kupplung drücke und einen Gang einlege rattert‘s. Wenn ich aber kurz warte nach dem ich die Kupplung drücke (3-4 sek.) und einen Gang einlege ist alles gut.
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen oder hat gar ein Werkstatt Handbuch.
Grüße
Marcel