1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Trecker Iseki TX1510

Trecker Iseki TX1510

Hallo,

wer von euch fährt einen Iseki TX1510 und kann mir etwas darüber sagen. Ich besitze seit neustem ein solches Teil und bin noch etwas unerfahren, weil es auch kein Unterlagen über das Teil gibt.

Grüsse Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt eine Werkstatthandbuch.
Falls Interesse besteht PN.

50 weitere Antworten
50 Antworten

http://www.tractordata.com/.../6132-iseki-tx1510-engine.html

hat einen Mitsubishi 3Cyl. Motor K3B

Der wurde vor 20 Jahren gebaut.

Rudiger

was genau willst du wissen?

Hallo Sven.
Ich möchte meine Hydraulik anzapfen um vorne mit einer Hydraulikpumpe eine Kehrmaschine zu betreiben. Wo zapfe ich am besten ab und welche Literleistung hat mein Iseki? Danke für die Antwort
Gruß Wolfgang

Die Kehrmaschine ist von Wima und ist für einen Gutbrod, also mit Riemenscheibe. Ausserdem hat mein Iseki kein Frontzapfwelle. Alternativ könnte man auf die Heckzapfwelle ein Hydraulikgetriebe setzen und die Kraft nach vorn über Schläuche leiten. Ist aber sehr umständlich, glaube ich. Also was gibt,s sonst??
Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang
du musst drauf achten die Hydraulik ist nicht gerade für so etwas ausgelegt...... ( Durchflussmenge )
da kann es dir passieren das die Kehrmaschine nicht die richtige Drehzahl bekommt....
ach-so noch so als kleinen Tipp.... ich bezsitze auch ein Iseki... und kann dir nur Raten alle Flüssigkeiten zu Wechseln.. für das Getriebe nimmst du am Besten von Aral das EP 85/90... für den Motor 10W40 Mineralisch z.B ( Aral Super Traktoral 10W40 ) ... bloß KEINE Adjektive nehmen .. damit machst du den Motor Kaputt......
wenn du magst kann ich dir ein Link hier überlassen über eine Bedienungsanleitung... zwar passt die nicht, aber fürs erste müsste es reichen....
um Teile für deinen zu Bestellen gehe am besten auf www.yenibiz.com
meistens sind die Iseki hier in Deutschland auch gelaufen nur unter einer anderen Bezeichnung.. z.B Iseki Tu 1700 hier in Deutschland Iseki Te 3210

Hallo Arne,
danke für die Hilfe. Mal gucken, was ich mache. Vielleicht doch ein Zapfwellengetriebe, oder so.
Hier noch ein Link für Ersatzteile. Auch ganz gut
www.kubtec-performance.de
Gruß Wolfgang

hallo wolfgang,
als erstes kommt kein 85W90 in dein getriebe.sondern 12,3l 10W30 stou.weil das getriebe gleichzeitig der hydrauliktank ist.du kannst die kehrmaschiene ruhig an die pumpe mit anschliesen.da gehst du einfach mit schneidringverschraubung in die druckleitung,die ist bei dir 10 mm.wenn du eine bedienungsanleitung brauchst dann meld dich bei mir.
gruß.

Ja klar. Eine Anleitung wäre super. Ich hab mal eine bekommen von yenibiz. War aber nicht sehr hilfreich.
Danke schon mal.
Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von arne853


Hallo Wolfgang
du musst drauf achten die Hydraulik ist nicht gerade für so etwas ausgelegt...... ( Durchflussmenge )
da kann es dir passieren das die Kehrmaschine nicht die richtige Drehzahl bekommt....
ach-so noch so als kleinen Tipp.... ich bezsitze auch ein Iseki... und kann dir nur Raten alle Flüssigkeiten zu Wechseln.. für das Getriebe nimmst du am Besten von Aral das EP 85/90... für den Motor 10W40 Mineralisch z.B ( Aral Super Traktoral 10W40 ) ... bloß KEINE Adjektive nehmen .. damit machst du den Motor Kaputt......
wenn du magst kann ich dir ein Link hier überlassen über eine Bedienungsanleitung... zwar passt die nicht, aber fürs erste müsste es reichen....
um Teile für deinen zu Bestellen gehe am besten auf www.yenibiz.com
meistens sind die Iseki hier in Deutschland auch gelaufen nur unter einer anderen Bezeichnung.. z.B Iseki Tu 1700 hier in Deutschland Iseki Te 3210

Hallo Arne,

dein Beitrag ist sehr interessant. Weisst du auch unter welcher Bezeichnung ein TU 200 F in Deutschland gelaufen ist?

gruss trarei

hallo trarei,
der tu200f ist so in deutschland nicht gebaut wurden.ein ähnlicher typ ist der iseki 3025.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von sven666662


hallo wolfgang,
als erstes kommt kein 85W90 in dein getriebe.sondern 12,3l 10W30 stou.weil das getriebe gleichzeitig der hydrauliktank ist.du kannst die kehrmaschiene ruhig an die pumpe mit anschliesen.da gehst du einfach mit schneidringverschraubung in die druckleitung,die ist bei dir 10 mm.wenn du eine bedienungsanleitung brauchst dann meld dich bei mir.
gruß.
Deine Antwort
Ähnliche Themen