travel assistant nachrüsten
hallo
mal ne frage:
was brauche ich alles an teilen um mir den travel assistant in einen 2004er vectra c caravan einzubauen.kann mir da einer eine zusammenstellung der opel-nummern machen mit allem was ich dazu so brauche?
was wird das denn in etwa so kosten?
habe unter opel.de nachgeschaut aber da finde ich unterzubehör nur einen nachrüstsatz travel assistant aber da wird wohl nicht alles dabei sein oder?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo wie versprochen die Bilder vom Einbau
Bild1
90 Antworten
Hallo,
sehe ich das richtig, dass die Grundplatte für Signum ( gebogene Stange zum Unterhaken) und für Vectra C Caravan (Schnappschloss ähnlich wie Isofix) unterschiedlich sind ?!
Die Gewindebolzen auf dem Mitteltunnel und unter Rückenlehne simd vorhanden.
Gruß johosie
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Travel Assi.War heute beim FOH , der Preis ( Opel Brass Aschaffenburg) mit 19% Mehrwertst. war 180 Euro (schluck , so teuer ? ) . Was bekommt man dafür ?
1. Plastik Klappe für den Mitteltunnel
2. Aufnahme Bügel vor der Rückbank
3. Klappbare Aufnahme hinter der Rückbank
4. Kabelsatz zum anschließen + Sicherung
5. 4 Muttern + 2 Schrauben
6. EinbauanleitungDer Einbau hat ca 1 Stunde gedauert , hab mir dabei auch Zeit gelassen.
Der auf der Opel Website angeboten Nachrüstsatz besteht nur aus den oben genannten Teilen ! Die Verankerung vom Signum passt nicht , man braucht eine extra für den Caravan ( Gott sei Dank gibts Ebay).
Insgesamt hat mich die Travel Assistant Aktion 360 Euro gekostet ( gebrauchter T.A. und Verankerung von Ebay).
Ob man es braucht muß jeder selbst wissen , passt aber alles wie angegossen ! Dabei hab ich auch das Nintendo Spiel vom Sohnemann gefunden das zwischen die Gurtschlößer gefallen war ( ist ne echt Kleinteile Falle ).
Marco
Ja das siehst du richtig. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist sogar ein Unterschied
zwischen Limo und Kombi. Der Grundträger vom Signum paßt jedenfalls nicht
bei Limo und Kombi. Das war der Grund warum ich meinen Signumträger damals
umgebaut habe. Neupreis ist viel zu hoch dafür und die Träger für Limo/Kombi sind
auch im Ebay selten.
Gruß Marc
Grundträger kostet laut FOH 260,00 EUR. Beim nachrüstsatz gab es lieferschwierigkeiten, laut FOH wird nicht mehr von Opel geliefert, hat mir aber ein nach 3 wochen doch besorgen können.
Wen es interessiert:
Habe noch einen Einbausatz bekommen. Artikel Nr. 6722255. Gesamtpreis incl. Mwst + Versand 57,90 Euro. Firma: S&S Robotics GmbH in 66894 Lambsborn
Ähnliche Themen
Was ist denn ein gebrauchter TA noch Wert? Ich hab ja jetzt leider einen über, den ich wohl in die Bucht stellen werde.
Gruß
Leider ist gut gesagt.
Sei froh, den kann man noch für ganz gutes Geld loswerden.
Werden stellenweise für 140 EUR beim bekannten Auktionshaus verkauft.
Alsowenn einen zuviel , weg damit 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Was ist denn ein gebrauchter TA noch Wert? Ich hab ja jetzt leider einen über, den ich wohl in die Bucht stellen werde.
Gruß
hab meinen TA schon 1,5 Jahre auf dem Dachboden stehen.
War beim Fzg Kauf drin und ist direkt am ersten Tag rausgeflogen.
Ich hab so selten 3 Mitfahrer dass ich ihn daher noch nie gebraucht hab.
Hallo Miteinander! Ich habe mir heute einen TA nachgerüstet. Ich habe eine Frage zu dem Stecker am hinteren Sicherungskasten. In meinem Bausatz war eine 20er Sicherung enthalten. In F26 steckt eine 25er Sicherung. Wenn ich nun den Stecker in F26 stecke, kommen dann die 20er und 25er Sicherung in den Stecker? Der hat ja zwei Steckplätze für Sicherungen. Spielt es eine Rolle welche Sicherung wo steckt?
Ich bin verwirrt und dankbar für hilfreiche Antworten.
Hallo,
mache es doch wie in der Zeichnung beschrieben: 25 A nach oben, 20 A darunter, Kabel zeigt dabei nach rechts. Allerdings glaube ich, dass das gehüpft wie gesprungen ist. Ich musste auch den Stecker auf den Kopf drehen, Sicherungen zeigen nach oben und Kabel kommt von links), weil der daneben liegende große Stecker (bei mir blau) verhindert, dass man den neuen Stecker wie in der Zeichnung dargestellt einführen kann. Der blaue Stecker steht nämlich zu weit vor und verhindert so das Einrasten im Steckplatz.
Auch reichte das Massekabel nicht bis zum Massepunkt wie angezeichnet. Stattdessen wählte ich den Fuß des Hebels für die schwenkbare Anhängerkupplung. Ansonsten viel Spaß damit
Gruß johosie
Hallo Leute!
Wollte Mal Nachfragen ob Jemand denn Stromverbrauch vom Travel-Assistant weiss?
Oder die Watt-Zahl bekannt ist? Danke für Antwort. gruss omega lotus
Zitat:
Original geschrieben von omega lotus
Hallo Leute!Wollte Mal Nachfragen ob Jemand denn Stromverbrauch vom Travel-Assistant weiss?
Oder die Watt-Zahl bekannt ist? Danke für Antwort. gruss omega lotus
Kommt drauf an.
Wenn nichts in den Zubehörsteckdosen steckt und der Kühlschrank aus ist, verbraucht er keinen Strom.
MfG
W!ldsau
So nun hole ich den Alten Treath noch mal hoch.
Habe für meinen Vectra C auch die Box besorgt.
Brauch nun den Einbausatz. Die Bolzen sind im Tunnel.
Wer hat noch einen übrig und mpchte ihn loswerden.
Danke für die mails.