Travel-Assistant in Vectra C (brauche Infos/Fotos)
Hi
Nachdem ich mich mehr oder weniger damit abgefunden habe, dass es anscheinen keine Konsole des Travel-Assistanten für die Limosine/GTS gibt, werde ich nun doch einen Mod starten, da ich auch nicht einsehe, 800€ (nur Konsole! ) dafür beim FOH zu lassen.
Im Keller habe ich einen nagelneuen TA liegen. Jedoch mit Konsole für für den Signum.
Ich hätte es jetzt gern auf japanisch...sprich die Signum-Konsole so umbauen, dass diese absolut baugleich mit der von der Limosine/GTS ist.
Dazu benötige ich aber noch nähere Infos, Fotos, Maße, etc. von der originalen Konsole von Limo/GTS.
Wäre Super, wenn jemand mir da behilflich sein könnte.
Bei erfolgreichen Mod, kann ich dann noch weitere Konsolen umbauen...
MfG
W!ldsau
Beste Antwort im Thema
Beim Kabelstrang geht es weiter. Laut Einbauanleitung soll der Sicherungshalter in den Steckplatz 26 der REC eingesteckt werden. Die ist laut Abbildung technisch gar nicht möglich, da der Stecker XR4 im weg ist. Zumal auch laut der Anleitung die Sicherungsplätze vertauscht sind. Vorerst habe ich den Travelassistant mal an die hintere Sitzheizung angeschlossen, bis ich eine Lösung habe, indem ich den TA direkt an die REC anschließe.
Anscheinend stammt dies auch von dem selben Fachidiot, welcher auch die Konsole entworfen hat.
Ansonsten ist der TA ein nettes Feature. Jedoch gibt es hierbei große konstrutive Mängel, die mir absolut unbegreiflich und inaktzeptabel sind. Die Einbauanleitung kann man großteils auch verbrennen. Das was man brauch, ist nicht enthalten; andere Sachen sind schlichweg falsch dargestellt.
Aber wer jetzt nachrüsten will, weiß ja bescheid 😉
Ergo könnte man auch eine Signum Grundkonsole anpassen. Weil passen tut die "richtige" nämlich auch nicht wirklich.
Im Übrigen habe ich noch einen TA samt Grundkonsole für den Signum rumliegen 😎
MfG
W!ldsau
102 Antworten
Es ist vollbracht.
Der Travel-Assistant ist drin. Ich hatte das unverschämte Glück, eine Grundkonsole für den 4/5 Türer günstig zu ersteigern.
Dazu habe ich mir noch den Einbausatz für die Limosine/Fliesheck beim FOH geholt. Schlappe 170€ muß man dafür normalerweiße hinlegen. Wer meint, den Einbausatz sich aus den Einzelteilen günstiger selbst zusammen zu stellen, wird bitter enttäuscht. Allein der "Kabelsatz" (ca. 2 x 2m Kabel, ein Stecker, ein Kabelschuh und ein Sicherungshalter) kostet nur einige CENT weniger, als der komplette Einbausatz!
Der hintere Halter allein ist sogar noch um einiges Teurer, als der komplette Satz!
Dass die Einzelteile etwas mehr kosten, als ein ganzes Kit, mag ich noch verstehen. Jedoch steht das hier in keiner Realation.
Laut Einbausatz sollen noch 2 Gewindebolzen an den Mitteltunnel mittels einen speziellen Schweißapperat angebracht werden. Diese Bolzen sind aber nicht in den Einbausatz enthalten. Genauso wenig sind auch Maße angegeben, wo die Bolzen angebracht werden sollen.
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Der Travel-Assistant ist drin. Ich hatte das unverschämte Glück, eine Grundkonsole für den 4/5 Türer günstig zu ersteigern.
Gibs doch zu, du hast deine Seele dafür verkauft! 😉
MfG
Marco
Also heißt es erstmal die Konsole provisorisch einsetzen und Messen. Dazu Sitzbank mehrmals aus und wieder eingebaut. Das ganze wird auch erschwert, da die Konsole irgendwie nicht so 100%ig passen mag (dazu unten mehr).
Lieber einmal öfters messen, als einmal zu wenig. Man hat ja auch nur einen Versuch.
Diese Aktion hat am längsten gedauert.
Da ich weder die Schweißbolzen noch den passenden Schweißapperat zur Hand hatte, habe ich mir einfach mit Schrauben geholfen.
Als Abstand vond er vorderen Konsole bis Lochmitte, habe ich 110mm gewählt. Der seitliche Lochabstand gibt sich von selbst.
Bei dem Ausschnitt des Teppichs, sollte man vorsichtig arbeiten. Lieber einmal nachschneiden, als den Ausschnitt zu groß zu machen. (die Bilder zeigen nicht den fertigen Ausschnitt. Dieser musste noch ein wenig angepasst werden)
Mit den 110mm ist der vordere Halter so plaziert, sodass dieser auch schön an der Rücksitzbank anliegen würde, sofern man die Konsole anpassen würde (dazu mehr weiter unten)
Der vordere Kopf der Konsole ist Flexibel.
Ähnliche Themen
So so sieht dann die Konsole aus, wenn sie eingebaut ist. Es ist doch ein gewaltiger Abstand von der Rücksitzbank zur Konsole.
Man sollte bedenken, dass Opel für die Grundkonsole für die Limosine/Fließheck oder Caravan 600-800€ verlangt! Die vom Signum bekommt man für ca. 200-250€. Bei dieser enormen Preisdifferenz sollte man eigentlich erwarten, dass die Konsole sauber passt. Stattdessen bringt man einfach nur eine Art-Isofix- Befestigungen an. Man hätte die Konsole neu Konstruieren müssen. Und nichtmal das hätte diesen Preis gerechtfertigt. Würe man die Konsole anpassen/kürzen, sodass sich diese schön an die Sitzbank anschmiegen würde, so würde man gleichzeitig die Lüftung des Kühlfaches an der Rückenlehne verschließen.
Sorry Opel, aber derjenige der diese Konsole für die Limosine/Fließheck entworfen/freigegeben hat, ist einfach ein Vollidiot ohne technisches Verständniss!
Beim Caravan mag dies u.U. besser passen, da dieser eine längere Sitzfläche haben müsste...?
Beim Kabelstrang geht es weiter. Laut Einbauanleitung soll der Sicherungshalter in den Steckplatz 26 der REC eingesteckt werden. Die ist laut Abbildung technisch gar nicht möglich, da der Stecker XR4 im weg ist. Zumal auch laut der Anleitung die Sicherungsplätze vertauscht sind. Vorerst habe ich den Travelassistant mal an die hintere Sitzheizung angeschlossen, bis ich eine Lösung habe, indem ich den TA direkt an die REC anschließe.
Anscheinend stammt dies auch von dem selben Fachidiot, welcher auch die Konsole entworfen hat.
Ansonsten ist der TA ein nettes Feature. Jedoch gibt es hierbei große konstrutive Mängel, die mir absolut unbegreiflich und inaktzeptabel sind. Die Einbauanleitung kann man großteils auch verbrennen. Das was man brauch, ist nicht enthalten; andere Sachen sind schlichweg falsch dargestellt.
Aber wer jetzt nachrüsten will, weiß ja bescheid 😉
Ergo könnte man auch eine Signum Grundkonsole anpassen. Weil passen tut die "richtige" nämlich auch nicht wirklich.
Im Übrigen habe ich noch einen TA samt Grundkonsole für den Signum rumliegen 😎
MfG
W!ldsau
Hallo und Guten Tag W!ldsau,
sehr gute Arbeit. Sehr gut dokumentiert. Danke. Habe seit Dezember 2009 einen Vectra C Caravan und der Einbau eines TA ist eines meiner Projekte. Dieser Thread hier hat mir sehr geholfen ...
Habe meinen FOH (AZ West Mönchengladbach) schon arg strapaziert mit meinen Fragen zum Einbau TA in den Caravan ...
Das der TA so schlecht in die Limousine passt, liegt mE nach daran, dass der Signum und der Caravan einen längeren Radstand (+ 8 cm) haben, als die Limo. Oder? Also müsste der TA für die Limo insgesamt um eben 8 cm gekürzt werden. Oder?
Ich hoffe auch noch darauf Teile gebraucht zu finden. Neuteile von der Konsole bis zum Einbausatz sind mir (noch) zu teuer.
Gruß
gogol115
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
So so sieht dann die Konsole aus, wenn sie eingebaut ist. Es ist doch ein gewaltiger Abstand von der Rücksitzbank zur Konsole.
Man sollte bedenken, dass Opel für die Grundkonsole für die Limosine/Fließheck oder Caravan 600-800€ verlangt! Die vom Signum bekommt man für ca. 200-250€. Bei dieser enormen Preisdifferenz sollte man eigentlich erwarten, dass die Konsole sauber passt. Stattdessen bringt man einfach nur eine Art-Isofix- Befestigungen an. Man hätte die Konsole neu Konstruieren müssen. Und nichtmal das hätte diesen Preis gerechtfertigt. Würe man die Konsole anpassen/kürzen, sodass sich diese schön an die Sitzbank anschmiegen würde, so würde man gleichzeitig die Lüftung des Kühlfaches an der Rückenlehne verschließen.
Sorry Opel, aber derjenige der diese Konsole für die Limosine/Fließheck entworfen/freigegeben hat, ist einfach ein Vollidiot ohne technisches Verständniss!
Beim Caravan mag dies u.U. besser passen, da dieser eine längere Sitzfläche haben müsste...?
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Das der TA so schlecht in die Limousine passt, liegt mE nach daran, dass der Signum und der Caravan einen längeren Radstand (+ 8 cm) haben, als die Limo. Oder? Also müsste der TA für die Limo insgesamt um eben 8 cm gekürzt werden. Oder?
Das liegt daran, dass die Grundkonsole des Travel-Assistant für die Limosine nicht neu entworfen wurde, sondern wie gesagt, die Konsole vom Signum nur leicht abgeändert wurde. Und das passt halt nicht. Wenn ich bei Oepl da 600-800€ für die Grundkonsole gelöhnt hätte, wäre ich nach Rüsselsheim gefahren und hätte die Konsole einen Verantwortlichen auf den Schreibtisch geknallt.
Aber ich will ja nicht mehr weiter meckern. Armes Bild für die Rüsselsheimer
Die Konsole für den Caravan ist auch anders, als die von der Limosine.
Auf der Seite 1 hat Iso3200 einige Bilder von der Konsole für den Caravan.
Diese sind an den hinteren Befestigungsaufnahmen unterschiedlich. Die vom Caravan ist ein Stück länger.
Der Caravan wird vermutlich auch eine etwas längere Sitzbank, als die Limosine haben.
Aber die 8cm vom Radstand her, kann man nicht nehmen. Bei mir fehlen ca. 3cm bis es dann wirklich anliegt
MfG
W!ldsau
Hallo und Guten Tag,
nun gut - ärgerlich ist das schon: Teure und vereinzelt schwer zu montierende Einzelteile. Eine runde Sache ist der Einbau des TA in einen Vectra ganz bestimmt nicht. Aber: ich will den TA einbauen und muss daher schauen: wie geht es ...
Alle bisherigen Threads ua mit Beiträgen von iso3200 oder macace und und und waren mehr als hilfreich. Danke.
Grenzwertig finde ich die Lösung wo in Eigenarbeit die Signum-Konsole für den Vectra umgeschweisst wurde. Nicht von Handwerk - Hut ab dafür. Aber vom Sicherheitsaspekt finde ich diese "aufgesteckte" Befestigung zu schlecht. Sollte sich bei einem Unfall die Befestigung am Mitteltunnel lösen, dann gibt es keinen Halt mehr. Das ist bei der Originalkonsole f.d. Vectra anders. Da wird richtig eingeklipst.
Frage dazu: Wo wird dem im Signum eingehangen? Ist das sicher?
Wie dem auch sei. Eine Weile werde ich noch auf Gebrauchtteile hoffen - dann (vor dem Sommerurlaub) werde ich beim FOH kaufen.
Gruß
gogol115
Hallo
klasse Beträge W!ldsau! Kannst du uns vielleicht mehr Detail zur hinteren Verriegelung geben? Wird der TA nur verklemmt oder richtig verriegelt? Danke
MfG gas_vectra
Er wird richtig verriegelt. Um ihn wieder zu entriegeln, muß man ihn vorne nach oben kippen. Dann entriegelt er sich hinten ab eienr bestimmten Stellung wieder.
Die Verriegelung hält aber wirklich Bombenfest....da kann man richtig anreisen.
MfG
W!ldsau
Hallo
laut Opel (Händler) ist der Einbausatz für den Vectra nur noch in Beige :-(.
"..es gibt das Set nur noch in Beige, die graue Variante ist nicht mehr lieferbar."
Oder gibt es noch andere Bezugsquellen? Sonst bleibt nur noch der Schrottplatz *g*.
MfG gas_vectra
so viel zum Thema Opel Händler bieten Service und helfen einem weiter...
Zitat:
Hallo, leider ist für diesen Wagen kein TA von Opel vorgesehen.
Laut Teilekatalog gibt es keine Konsole für ein Faceliftmodell.
Da Opel keinen Support in dieser Richtung bietet, müssen wir leider davon absehen, Sie weiter zu diesem Thema beraten zu können bzw. können wir Ihnen kein Angebot machen, weil es laut Teilekatalog nichts Passendes gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Auto N... GmbHi.A. J... L...
gibts in der bucht zur zeit bei 99€
einfach Opel Vectra C Signum Original Travel Assistant Kühlbox suchen
Zitat:
Original geschrieben von Jarnsen
gibts in der bucht zur zeit bei 99€einfach Opel Vectra C Signum Original Travel Assistant Kühlbox suchen
was soll man da finden? einen Einbausatz ganz bestimmt nicht ...