Travel-Assistant in Vectra C (brauche Infos/Fotos)

Opel Vectra C

Hi
Nachdem ich mich mehr oder weniger damit abgefunden habe, dass es anscheinen keine Konsole des Travel-Assistanten für die Limosine/GTS gibt, werde ich nun doch einen Mod starten, da ich auch nicht einsehe, 800€ (nur Konsole! ) dafür beim FOH zu lassen.

Im Keller habe ich einen nagelneuen TA liegen. Jedoch mit Konsole für für den Signum.

Ich hätte es jetzt gern auf japanisch...sprich die Signum-Konsole so umbauen, dass diese absolut baugleich mit der von der Limosine/GTS ist.
Dazu benötige ich aber noch nähere Infos, Fotos, Maße, etc. von der originalen Konsole von Limo/GTS.

Wäre Super, wenn jemand mir da behilflich sein könnte.

Bei erfolgreichen Mod, kann ich dann noch weitere Konsolen umbauen...

MfG
W!ldsau

Beste Antwort im Thema

Beim Kabelstrang geht es weiter. Laut Einbauanleitung soll der Sicherungshalter in den Steckplatz 26 der REC eingesteckt werden. Die ist laut Abbildung technisch gar nicht möglich, da der Stecker XR4 im weg ist. Zumal auch laut der Anleitung die Sicherungsplätze vertauscht sind. Vorerst habe ich den Travelassistant mal an die hintere Sitzheizung angeschlossen, bis ich eine Lösung habe, indem ich den TA direkt an die REC anschließe.
Anscheinend stammt dies auch von dem selben Fachidiot, welcher auch die Konsole entworfen hat.

Ansonsten ist der TA ein nettes Feature. Jedoch gibt es hierbei große konstrutive Mängel, die mir absolut unbegreiflich und inaktzeptabel sind. Die Einbauanleitung kann man großteils auch verbrennen. Das was man brauch, ist nicht enthalten; andere Sachen sind schlichweg falsch dargestellt.
Aber wer jetzt nachrüsten will, weiß ja bescheid 😉
Ergo könnte man auch eine Signum Grundkonsole anpassen. Weil passen tut die "richtige" nämlich auch nicht wirklich.

Im Übrigen habe ich noch einen TA samt Grundkonsole für den Signum rumliegen 😎

MfG
W!ldsau

P1810056
P1810060
102 weitere Antworten
102 Antworten

Die Haken (Silber) an der Rücksitzbank sind Orginal (Einbausatz),
und ja die kann man wegklappen. Im Prinzip ist das eine Metallschiene,
welche an zwei schon vorhandenen Gewindebolzen angeschraubt wird.
Der Einbausatz beinhaltet die Bodensteckdose, die Schiene und die Kabel.
Preis war so ca um die 120-150 € wenn ich das noch recht im Kopf habe.

Mein selbstgeschweißten Schuhe habe ich dem Orginalträger nachempfunden.
der TA kann nicht raus da der Halter am Boden massiv eingehängt ist und
somit nicht nach vorne kann.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von macace


Mein selbstgeschweißten Schuhe habe ich dem Orginalträger nachempfunden.
der TA kann nicht raus da der Halter am Boden massiv eingehängt ist und
somit nicht nach vorne kann.

Du wirst Dich wundern, was da alles kann, wenn das Teil beim Aufprall mit mehreren g verzögert wird. 😉 Wenn die hinteren Schuhe abrutschen, weil sich z.B. die Konsole des TA verbiegt, oder sich halt doch die vordere Halterung löst, kommt das ganze Ding nach vorne. Wie gesagt: ich würde da noch senkrechte Schrauben, oder Bolzen reinmachen.

Kannst Du irgendwie fotografieren, wie die Bügel genau am Auto befestigt sind?

Gruß
Achim

Ich werde mal versuchen die Schiene zu Fotografieren. Ich
weiß was du meinst mit dem Rausrutschen, ich hatte ur-
sprünglich vor da Bolzen reinzumachen, aber als ich gesehen
habe das dies beim Orginal ähnlich ist habe ich es gelassen.

Gruß Marc

Tach,
zum Einlesen habe ich mal die Einbauanleitung, die ich fand, eingescannt.
Hier sieht man u.a. die Grösse des Ausschnitts im Mitteltunnel.
Was man leider nicht sieht ist die Metallplatte (und den Einbau),
die - beim Caravan - unten hinter die Rücksitzwand unter die Kofferraumplatte schraubt (kann's nicht besser beschreiben 🙂 ).

Bilder vom Stromanschluß und den Bügeln, die man aus der Rücksitzwand herausziehen kann stelleich heute Abend rein.
Für vernünftige Bilder der Platte müsste ich diese Ausbauen, was zeitlich nicht möglich ist, weil wir Freitag morgen nach Kroatien fahren.

Also bis später ...

EDIT: sollten die Bolzen bereits vorhanden sein, kann man diese auch fühlen, wenn man fester gegen den Teppich drückt ...

Ta1
Ta2
Ähnliche Themen

Das ist doch genau die Anleitung die man auch hier -klick- findet, oder?

Ich hab auch noch ein paar Bilder der Konsole selber, vielleicht hilft das auch ein bisschen.

LG,
Michael

Img1225kb1
Img1231sz2
Img1233dj9
+4

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670


Das ist doch genau die Anleitung die man auch hier -klick- findet, oder?

Ich hab auch noch ein paar Bilder der Konsole selber, vielleicht hilft das auch ein bisschen.

LG,
Michael

Jo, ist es ...

Die Bilder sind Top ... dann muss ich diese nicht mehr machen 🙂

Hast du vielleicht auch noch die Platte "digitalisiet"?

Wow...10 neue Beiträge...ihr seid die größten 🙂 Jetzt gehts aufwärts

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Klar! Ich kann einen Kindersitz mit Isofix-Halterungen ein- und ausbauen. 😁
Leider hat mein Benz kein Isofix. Hätte ja auch 60€ Aufpreis gekostet. 😠 Dafür hat er die Kindersitzerkennung auf dem Beifahrersitz. Das verstehe, wer wolle.

Wenn Du was damit anfängst, könnte ich Dir ein Foto einer Isofix-Aufnahme von unserem Easy-Fix mit Zollstock zukommen lassen. Vielleicht könntest Du von irgendwoher (FOH ?) Bügel für das Isofix-System zum Nachrüsten bekommen, die Du unter der Sitzlehne festschrauben kannst. Schau doch mal, wie die Isofix-Verankerungen an der Rückbank links und rechts aussehen.

Also ich hab schon mal geschaut gehabt. Ich hab nix mit Isofix im Auto. Soweit ich mich noch entsinne, müssten da solche Metallbügel sein, in denen mal die Verriegelungsmechanik einbaut. Muß aber nochmal schaun.

Zitat:

PS: Hast Du noch ne 2002er UEC für den Kollegen aus dem "Frontlicht spinnt" Thread rumliegen?

Mit UEC's schauts z.Z. schelcht aus. Hab nur noch eine, die ich bald selber brauch. Aber dann hätte ich meine zumidnest über. Aber REC'S hab ich glaub ich noch den halben Keller voll

Zitat:

Original geschrieben von macace


Hi

Ich habe diesen Umbau bei mir gemacht, und die Bilder hier im Forum veröffentlicht.

Link

Gruß Marc

Den Thread habe ich gesehen. Möchte jedoch gerne die Verriegelungen hinten haben.

Aber dieser verchromte Metallbügel

(Klick)

wäre sehr interessant. Habe schon vermutet dass der irgendwie zum Klappen etc. ist. Aber wie das genau funktioniert, weil ich leider noch nicht.

Wenn Da Bilder existieren, die auch das hintere Teil und evtl. Maße wiedergeben, wäre perfekt 🙂

MfG
W!ldsau

So ...
bin erst vor ne 1/2h heim gekommen und muss gleich wieder weg ...
Ich glaube nicht, dass ich es vor dem Urlaub schaffe, die Platte auszubauen, zu knipsen und wieder einzubauen.

Ich habe eben mal den Verkäufer meines TA angemailt, ob er zufällig damals bei seinem Einbau Bilder davon gemacht hat.

Vielleicht könnte evtl. Michael diesen Part übernehmen 🙂 Ich weiss nur noch, dass es ziemlich fummelig war.

Melde mich wieder ...

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Wow...10 neue Beiträge...ihr seid die größten 🙂 Jetzt gehts aufwärts

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von general1977


Klar! Ich kann einen Kindersitz mit Isofix-Halterungen ein- und ausbauen. 😁
Leider hat mein Benz kein Isofix. Hätte ja auch 60€ Aufpreis gekostet. 😠 Dafür hat er die Kindersitzerkennung auf dem Beifahrersitz. Das verstehe, wer wolle.

Wenn Du was damit anfängst, könnte ich Dir ein Foto einer Isofix-Aufnahme von unserem Easy-Fix mit Zollstock zukommen lassen. Vielleicht könntest Du von irgendwoher (FOH ?) Bügel für das Isofix-System zum Nachrüsten bekommen, die Du unter der Sitzlehne festschrauben kannst. Schau doch mal, wie die Isofix-Verankerungen an der Rückbank links und rechts aussehen.

Also ich hab schon mal geschaut gehabt. Ich hab nix mit Isofix im Auto. Soweit ich mich noch entsinne, müssten da solche Metallbügel sein, in denen mal die Verriegelungsmechanik einbaut. Muß aber nochmal schaun.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Die Spitz zulaufenden Schrägen sind mit je einem Loch versehen , um die Befestigungsbolzen vom Fahrzeug ( Mitte hinter Sitzbank

unter Teppich und Dämmstoff ) mit dem Teil zu befestigen [ 2x 8mm Mutter]

Gruss


Zitat:

PS: Hast Du noch ne 2002er UEC für den Kollegen aus dem "Frontlicht spinnt" Thread rumliegen?

Mit UEC's schauts z.Z. schelcht aus. Hab nur noch eine, die ich bald selber brauch. Aber dann hätte ich meine zumidnest über. Aber REC'S hab ich glaub ich noch den halben Keller voll

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von macace


Hi

Ich habe diesen Umbau bei mir gemacht, und die Bilder hier im Forum veröffentlicht.

Link

Gruß Marc

Den Thread habe ich gesehen. Möchte jedoch gerne die Verriegelungen hinten haben.
Aber dieser verchromte Metallbügel (Klick) wäre sehr interessant. Habe schon vermutet dass der irgendwie zum Klappen etc. ist. Aber wie das genau funktioniert, weil ich leider noch nicht.
Wenn Da Bilder existieren, die auch das hintere Teil und evtl. Maße wiedergeben, wäre perfekt 🙂

MfG
W!ldsau

Unterseite
Oberseite

Die Spitz zulaufenden Schrägen sind mit je einem Loch versehen , um die Befestigungsbolzen vom Fahrzeug ( Mitte hinter Sitzbank

 

unter Teppich und Dämmstoff ) mit dem Teil zu befestigen [ 2x 8mm Mutter]

 

 

 

 

Gruss

@schnumpeli

Danke für die Bilder. Sieht ja schon ein wenig aufwändig aus. Aber mit ca. 130€ auch gut bezahlt. Aber irgendwie wäre es noch verschmerzbar...

Im Anhang ein Bild von der Unterseite der Signum-Konsole.
Man kann erkennen, dass dort auch die Bohrungen für die hintere Verriegelung, vorhanden sind.
Einfach die Signum-Haken wegflexen (oder man nehme die Eisensäge) und die neuen Befestigungen dranschrauben...

So...jetzt die Preisfrage: Wer weiß welcher Hersteller die Konsole für Opel baut? Evtl. kann man dort diese Verriegelung Einzeln bekommen. Ich glaubs zwar fast nicht, aber bevor man Kindersitzt zusammenflext, wäre es wenigstens ein Versuch

MfG
W!ldsau

P1740069

Also bei mit sieht der Befestigungsbügel anders aus als bei den
Bilder von schumpeli, anscheinend gibts da für Caravan und der Limo
auch noch Unterschiede. die Haken sind die gleichen, nur ist bei mir nicht
diese massive Platte dran. das Problem ist nur das ich da nicht so einfach
rankomme um Fotos zu machen.

von der Funktion her Klappen beide Haken zueinander um 90 Grad.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von macace


Also bei mit sieht der Befestigungsbügel anders aus als bei den
Bilder von schumpeli, anscheinend gibts da für Caravan und der Limo
auch noch Unterschiede. die Haken sind die gleichen, nur ist bei mir nicht
diese massive Platte dran. das Problem ist nur das ich da nicht so einfach
rankomme um Fotos zu machen.

von der Funktion her Klappen beide Haken zueinander um 90 Grad.

Gruß Marc

Habe gerade nochmals nachgesehn.

Die Hinteren Halter sind von Caravan und Limosine/GTS tatsächlich unterschiedlich.

Wäre dennoch Super wenn du Irgendwie Fotos machen könntest

MfG
W!ldsau

Hallo
gibt es irgendwelche Neuigkeiten? Hat schon jemand die Konsole Vectra-fähig gemacht? Danke

MfG gas_vectra

Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra


Hallo
gibt es irgendwelche Neuigkeiten? Hat schon jemand die Konsole Vectra-fähig gemacht? Danke

MfG gas_vectra

Noch nicht

Aber ich hab nun eine Konsole für den 4/5 Türer 🙂

Wird diese Woche noch eingebaut. Werde natürlich vorher noch mal ne ordentliche Dokumentation machen. Vielelicht kann man and en Verriegelungen was ablesen

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen