Travel Assist - Kapazitives Lenkrad
Das Thema wurde hier schon mal angesprochen und daher habe ich auch den Tipp.
Beim TA ist der Golf immer etwas stressig und obwohl ich eine Hand am Lenkrad habe, meckert er plötzlich rum, dass man das Lenkrad übernehmen soll.
Dann habe ich links unten am Lenkrad 5cm Alufolie herumgewickelt und links und rechts mit schwarzem Klebeband justiert.
Es funktioniert phantastisch. Es geht ja nicht darum nur mit einem Finger am Lenkrad zu fahren (was prima funktioniert mit der Alufolie), sondern, dass es reicht eine Hand lässig mit 3-4 Fingern + Daumen am Lenkrad zu haben.
Da frage ich mich:
1) Hat das Versicherungstechnisch irgendwie folgen? Man müsste bei einem Unfall ja schon nachweisen, dass man nicht ordentlich gelenkt hat. Oder man bekommt einfach immer eine Teilschuld.
2) Kann man das irgendwie schöner machen? Welche Materialien funktionieren noch so wie Alu? Daraus müsste man irgendwie einen schwarzen Clip basteln, den man auch schnell entfernen könnte.
Viele Grüße,
Froodproton
105 Antworten
Zitat:
@daniel K. schrieb am 29. August 2023 um 20:17:10 Uhr:
@Danie_23Und merke: Abweichende Meinungen werden nur dann akzeptiert, wenn sie mit der Meinung von rofd übereinstimmen.
...das erledigt sich ab 01.01.24 😉
Ich kann es ebenfalls nachvollziehen, da VW sich immer wieder herauswindet !
Zitat:
@daniel K. schrieb am 29. August 2023 um 20:17:10 Uhr:
@Danie_23
Ich kann Dir nur empfehlen bestimmte Klugscheißer hier zu ignorieren, besonders dann wenn sie nicht in der Lage zu erkennen, dass es eben in bestimmten Fällen keine funktionierende Lösung seitens VW gibt.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten:
Entweder man bläst Trübsal, alles ist schlecht und lebt mit dem Fahrzeug.
Oooooooder man geht einfach zum Händler und lässt das Problem beheben- genau das Problem was hier beschrieben wird ist eins welches durch den Lenkradtausch nachhaltig behoben wird.
Pardon aber ich verstehe nicht was daran so schwer ist.
Angst, dass man dann nichts mehr zu meckern hat?
Bequemlichkeit?
Zitat:
Und merke: Abweichende Meinungen werden nur dann akzeptiert, wenn sie mit der Meinung von rofd übereinstimmen.
Immer schön, dass ich mietfrei in den Köpfen manche Menschen wohne 😁
Eine Frage, ich weiß nicht ob es hier her gehört ....
Kann man bei einem Golf 8 mit den ganzen Assistent-Systemen auch einen Lenkradbezug nutzen um das eigentliche Lenkrad zu schonen?
Ich frage mich, das Lenkrad erkennt ja, dass man die Finger am Lenkrad hat oder nicht.
Wenn man jetzte einen Lederüberzug am Lenkrad hat, ist das ja dann nicht mehr gegeben oder?
Das ganze läuft kapazitiv. Also ein ähnliches Prinzip wie ein Touchscreen. Die Berührung selber wird nicht erkannt, die Änderung eines elektrischen Feldes (und sogar stark oder schwach) wird erkannt.
Generell gilt: Je weiter die Griffel vom Lenkrad sind, desto schwieriger ist die Erkennung. Ohne nun auf elektrische Isolation oder Ähnliches einzugehen. Der Effekt kann und wird auch vom Bezugsstoff abhängig sein.
Ähnliche Themen
Wegen des kapazitiven Lenkrads gibt es ab Werk auch keine Alcantara-Ausführung mehr. Im Golf 7 gab es das noch.
Mit dem Lenkradüberzug wird das kapazitive Lenkrad nicht mehr richtig funktionieren.
Grüße
Moin,
mir stellt sich spontan die Frage, ob eine regelmäßige Pflege des Lenkrades mit z.B. Ledermilch etc. (kein Lederfett !!!) ggf. dafür sorgt, dass das Ganze a) sowieso geschmeidiger bleibt und b) u.U. hilft, hier die kapazitiven Funktionen besser umsetzen zu können, mithin also weniger Fehler produziert werden …
Ist vielleicht mal einen Versuch wert.
Grüße aus HB
Trockene Hände und Lenkrad sind genauso Randbedingungen wie feuchte Hände und nasses Lenkrad.
Die Technik ist schon sehr ausgereift. Wenn es auch Kontaktprobleme zwischen Lenkrad und Lenksäule gab oder teilweise noch gibt.
Informativer Beitrag zu dem Thema:
Interessanter Artikel, der die Zusammenhänge einmal ganz gut darstellt.
@ Cupra8: Der Link läuft auf einen Fehler (?), deshalb hier nochmals einkopiert …
https://www.elektroniknet.de/.../das-lenkrad-weiss-alles.139404.html
VG aus HB
Zitat:
@daniel K. schrieb am 28. August 2023 um 08:13:48 Uhr:
Zitat:
@G71988 schrieb am 23. August 2023 um 12:38:24 Uhr:
Wann sollte / wird der Gurtstraffer aktiviert ? Mit beginnendem Dauerwarnton oder bei der kurzen "Aufweckbremsung" oder erst beim kompletten Verzögern ?
Erst kommt die weiße Warnmeldung (stumm), danach kommt die rote Warnmeldung inkl. akustischer Warnung, einige Sekunden später, wird der Gurtstraffer aktiv.
Selbstverständlich reagiere ich spätestens beim Beginn des akustischen Alarms und ändere die Stellung meiner Hände am Lenkrad, dennoch dauert es mitunter eben länger, bis die kapazitive Erkennung entsprechende akzeptable Messwerte findet um diese als "Hände" durchgehen zu lassen.Inzwischen wurde nach dem Lenkradtausch noch ein sogenannter "Lederring" oder "Lederband" getauscht, diese Maßnahme führt laut Serviceberater häufig zum Erfolg, bei mir brachte sie keine Änderung.
Zum letzten Mal war das Fahrzeug jetzt am vergangenen Freitag in der Werkstatt zur weiteren Analyse durch Wolfsburg, Ergebnis: keins - man meldet sich.Zumindest wurde nebenbei 1941 aufgespielt, das zumindest der lästige HK-Bug Geschichte ist.
Nun bin ich, bis auf die Lenkrad-Sache endlich fast zufrieden - 3 Jahre nach Auslieferung keine Glanzleistung.
Wahnsinn und ich dachte ich bin hier alleine mit meinem Problem. TA ist bei mir auch immer wieder ein Problem und nun ist auch hoffentlich das Lenkrad bald getauscht. HK ist mit 1941 auch endlich weg und es wurde bereits zweimal Steuergerät getauscht, weil die Notruf Einheit spinnt und ausfällt.
Dreimal Fahrersitzbezug wegen Falten im Leder.
Ladeschale für Handy, weil das Handy seit iPhone 13 nicht mehr lädt, aber in anderen Golf 8 mit Schale schon und dieses Problem geht bei mir nicht weg, weil meine Ausstattung mit mobilem Schlüssel ein Beheben verhindert. Wenn ich gewusst hätte, dass es mit Apple eh nicht geht, hätte ich es nicht bestellt, aber keine Info bekommen.
Diverse andere Fehler wie andauernd Heckleuchten defekt, mal links, mal rechts, Infotainment Probleme und und und hab es nebenbei. Aber sonst ein schönes Auto und man denkt es kaum, es fährt super.
Hallo Ihr Golf-8-Spezialisten und -innen,
der Tipp mit der Alu-Folie mag vielleicht für die Meldung "Lenkrad übernehmen" helfen, aber nicht für "Travel assist zzt. nicht verfügbar. Außerdem - ästhetisch ist das nicht ;-)
Nee, die "Travel assist-Meldung" geht mir echt auf den Zeiger. Der Golf 8 mild hybrid ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und das Lenkrad wurde schon zweimal ausgetauscht (auf Garantie). Danach war die Meldung monatelang verschwunden, also korrekte Funktion. Seit ein paar Tagen geht es wieder los. Heute morgen bei einer 20-minütigen Fahrt ca. 30mal. Wird diese "Travel assist-Funktion" nur über das Lenkrad gesteuert oder gibt es außen am Golf noch Sensoren, die vielleicht verschmutzt sind?.
Ausschalten kann man diese gesamt Travel-Funktion wsl. nicht.
Bin schon etwas verzweifelt. Die VW-Werkstatt hat m.E. auch keine richtige Lösung. Nochmal Lenkrad austauschen - das kostet jetzt :-(
Wäre für einen Tipp zur Verbesserung sehr dankbar.
Moin ess777,
Ich hab auch schon das 2. Lenkrad drinnen...
Wieso kostet der Lenkradtausch jetzt?
Es ist ja ein bekanntes Problem mit dem Travel-A, das VW nicht in den Griff bekommt...
Zur not den Anwalt drauf ansetzen...
Viele Grüße!
@ess777 Ich hab auch das 2. Lenkrad im Clubsport und es war ewig Ruhe bis es vor ein paar Tagen wieder los ging. Auto war gestern in der Werkstatt und die haben ein Update aufgespielt. Angeblich eine Servicemaßnahme. Bin gespannt ob das Gebimmel jetzt aufhört. Auf der Fahrt ins Büro heute früh war erstmal alles ruhig.
Berichte bitte nach einiger Zeit deine Erfahrungen. Habe Ende Oktober auch ein neues Lenkrad bekommen aber jetzt fängt es bereits wieder an mit den Fehlermeldungen,
So, kurze Rückmeldung von mir. Das Update hat gar nichts gebracht. War 2 Tage Ruhe und dann ging es wieder los mit den Fehlermeldungen. Auto steht jetzt wieder beim Freundlichen. Die wollen den Fehlerspeicher auslesen. Haben auch schon von einem erneuten Tausch des Lenkrades gesprochen. Das wäre dann das 3.
Naja warten wir mal ab. Solang es nichts kostet können die gern alle paar Monate das Lenkrad tauschen. ;-)
Hallo zusammen,
ich schalte mich nun auch ein. Ich habe einen GTI aus dem Jahr 2021, und vor etwa 8 Monaten wurde mein Lenkrad zum ersten Mal getauscht. Nun ist der Fehler erneut aufgetreten, und Lenkrad Nummer 2 wurde bei VW bestellt. Es soll verbaut werden, sobald es beim Händler ankommt.
Ist das Problem beim Facelift-Modell behoben? Ich verstehe einfach nicht, warum VW das Problem nicht löst. Eine kurze Suche zeigt, dass dieser Fehler relativ häufig auftritt.