1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Traktion TT 180 PS Frontantrieb

Traktion TT 180 PS Frontantrieb

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,
hab erst seit gestern meinen TT und weiß also nicht ob das so gehört oder nicht... vielleicht ist auch das Wetter bzw. die extreme Kälte (teilweise) dran schuld, denn ich hab das Ding mit Sommerreifen gekauft (18" VA mit 225er und HA 255er). Klar die Haftung der Sommerreifen ist bei Temperaturen unter +6 Grad eingeschränkt...
aber diese Problem mit der Traktion sollte beim Beschleunigen (wohlgemerkt auf trockener Straße) meiner Meinung nach trotzdem nicht auftreten:
Die Räder drehen beim Beschleunigen ziemlich schnell und heftig durch und die Schlupfkontrolle kommt da auch nicht mehr hinterher... das Ganze artet in ein extremes rubbeln bzw. hüpfen der Räder aus, was im Innenraum sehr unangenegm wird.... es rattert im Innenraum richtig heftig wenn die Räder durchdrehen .... kenn das so gar nicht!!! Ist ein ganz mieses gefühl, man denkt die Karre fliegt gleich auseinander!
Hat jemand ähnlich Erfahrungen?
Hab den 180 PS TT mit Frontantrieb (wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den quattro gekauft)
Danke für euere Meinungen / Erfahrungen.
Greetings, Jörg

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zusammenfassung TRAKTION + Alternativen

Danke für eurere zahlreichen Antworten und Erfahrungen zu diesem Thema....
Es scheint wirklich an der "fetten" Rad/Reifen Kombination zu liegen, denn "gechippt" wurde mein TT hoffentlich noch nicht - das hatte ich selbst noch vor! ;-)
und dann wird das Poltern vermutlich noch schlimmer, das muss ich mir wohl nochmal überlegen! :-(
kann doch nicht sein, dass die Reifen so wenig Gripp bieten oder ich muss mich einfach noch gedulden bis es wieder wärmer wird und hoffen dass es dann nicht mehr so schlimm sein wird.
gibts vielleicht irgendeine Reifenmarke, die ihr, bei die vielleicht eine etwas andere Gummimischung verwendet (sollte wohl ne weichere Mischung sein), damit es dieses Problem nicht mehr gibt
just vor info, ich hab die Pirelli P Zero Rosso drauf. Hab mal gehört die Goodyear F1 haben ne weichere Mischung, aber die sind auf der anderen Seite recht schrottig, weil sie sich so schnell verheizen.
Oder sieht jemand noch ne andere Alternative für das Traktionsproblem???
P.S. beim Ampelstart weniger bzw. noch gefühlvoller Gas geben, Quattro nachrüsten oder kleinere Felgen mit Flexscheiben montieren, sind für mich natürlich keine echten Alternativen *g*
Kann ich gar nicht verstehen, dass einige das so hinnehmen können... ich find das mehr als nur nervig!
Bin einen 3er BMW mit Heckantrieb gewohnt (> 300 NM Dremoment). Da gibts sowas nicht. Ist klar, kann man auch schlecht vergleichen, aber was bringt Leistung die denn nicht anständig auf den Asphalt kommt?!? Hilft wohl nur Quattro! ;-)
Freu mich auf euere Meinungen und Feedback dazu....
Gruss
Jörg

hab mal nen Lexus IS200 zur Probe gefahren. Der hat mit seinem Hinterradantrieb bei durchdrehenden Rädern auf Schnee so heftig getreten, dass man den Schaltknüppel festhalten musste. Der schlug nämlich gleich mit:eek:

Mein damaliger Nissan 200SX (S13) hat auch immer mit der Hinterachse getrampelt, wenn man es mal provoziert hat.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Das Schlagen tritt auch auf, habe ich aber bsiher mit jedem Reifen gehabt (205/55 Michelin, 225/45 Conti Sport Contact, Pirelli P Zero Rosso 225/40 und aktuell Dunlop 205/55er Winterreifen). Ich denke, dass es nicht am Reifen liegt, sondern an der zu weichen Motoraufhängung. :eek:

@ i need nos: thanks, dann hat sich das mit den anderen Reifenfabrikaten schon geklärt....

Härtere Motoraufhängung klingt plausibel, aber das hört sich dann soch nicht so easy an. Hast du das bei deinem schon gemacht?

du meinst wohl diese Firma:

http://www.mft-berlin.de/

oder hat jemand anders auch schon Erfahrungen damit?

p.s. lieber hab ich mehr Vibrationen vom Antrieb als ein Rattern und Schlagen beim Beschleunigen! ;-)

im endeffekt sagt dir das bocken deines vorderwagens einfach nur eins, du gibs sinnlos zuviel gas und das esp regelt das ein!
also entweder feinfühliger mit dem gaspedal umgehen oder esp ausschalten :)

Zitat:

Original geschrieben von TT_turbobooster


@ i need nos: thanks, dann hat sich das mit den anderen Reifenfabrikaten schon geklärt....
Härtere Motoraufhängung klingt plausibel, aber das hört sich dann soch nicht so easy an. Hast du das bei deinem schon gemacht?
du meinst wohl diese Firma:
http://www.mft-berlin.de/
oder hat jemand anders auch schon Erfahrungen damit?
p.s. lieber hab ich mehr Vibrationen vom Antrieb als ein Rattern und Schlagen beim Beschleunigen! ;-)

Yep, ich habe mir auf der Essen Motor Show bei MFT die PU-Buchsen für die Drehmomentstütze gekauft, da ich ähnlich Probleme mit "Räderspringen" u.ä. hatte. Die Teilen haben wirklich enorm Abhilfe geschaffen, allerdings wie schon gesagt zu dem Preis stärker Vibrationen im Innenraum, v.a. wenn der Wagen noch kalt ist oder man untertourig unterwegs ist.

Habe eigentlich keine Probleme mit durchdrehenden Rädern, ausser wenn ich voll auf die Pendale drücke ;)

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Yep, ich habe mir auf der Essen Motor Show bei MFT die PU-Buchsen für die Drehmomentstütze gekauft, da ich ähnlich Probleme mit "Räderspringen" u.ä. hatte. Die Teilen haben wirklich enorm Abhilfe geschaffen, allerdings wie schon gesagt zu dem Preis stärker Vibrationen im Innenraum, v.a. wenn der Wagen noch kalt ist oder man untertourig unterwegs ist.

hm, solche Aussagen sind sehr subjektiv. würde das gerne mal in natura erfahren!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hm, solche Aussagen sind sehr subjektiv. würde das gerne mal in natura erfahren!

Das haben Erfahrungsberichte halt so an sich

:p

Aber für knapp 40€ kannst du es testen; bist doch sosnt auch nicht so zurückhaltend was sowas betrifft

:D

nee, bin da ja auch schon am planen dran:D Aber wäre ja doch mal toll, wenn man vorher weiß, ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Ausserdem habe ich nicht mal ebenso nen Flaschenzug oder Kran zur Verfügung, um den Motor für den Wechsel anzuheben:( Bin eben ein gebranntes Kind, nachdem ich letzten Sommer die VSD Attrappe komplett umgeschweisst hatte, sie dann nach ganz viel Stress verbaut war und dummerweise einen beschissenen Sound hatte.....alles für die Katz:eek:

ja ich wüsste das auch gern vorher ob es sich wirklich lohnt... der aufwand ist ja nicht ohne! die 40 € für die Dinger sind mir egal...aber Motor rein/raus! mmmhhh ?!
hat vielleicht jemand diese Stabilisierungungs PU-Buchsen von MFT verbaut und kommt aus meiner Umgebung? Also Nürnberg??? dann würd ich mir gern selbst mal gern ein Bild machen.
Vor allem ob die Vibrationen im Innenraum sich im Rahmen halten und im Alltag erträglich sind

Servus,
also wenn ich hier von Tracktionsproblemen bei einem ungechippten/gechippten 180PS TTR lese, dann frage ich mich, was ihr mit mit einem gechippten Diesel macht, der knapp 400NM hat???? Leuchtet dann eurer Display nur noch im ESP/ASR-Gelb???
Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen, aber im direkten Vergleich zum Diesel kommt mir der Wumms von einem TT beim anfahren/beschleunigen echt mickrig vor...*g*

Gruß

Da muss ich zustimmen, zumindest bei einem ungechippten 180er.
Auf der TDIPower Seite unten ist ein Polo 5 mit ca. 160 PS und an die 400NM. Den durfte ich mal probefahren. Also in den unteren 3 Gängen war die ESP/ASR Leuchte ständig am leuchten und durch die kürzere Übersetzung hat das richtig in den Sitz gedrückt.
MFG

Diesel interessiert mich nicht. Mir geht´s um MEINE Traktionsprobleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen