Trailer Assist nachrüsten?

VW Passat B8 Alltrack

Hallo,
Habe einen Passat B8 Alltrack 190 PS in recht guter Ausstattung: Abstandsassistent, Rückfahrkamera, Park-Lenkassistent usw.. Der Trailer Assist fehlt mir leider. Nach dem Spot mit den wiehernden Pferden hätte ich den aber auch gerne. Frage: Lässt sich der Trailer Assist nachrüsten oder gar freischalten, wenn Rückfahrkamera und Area Assist vorhanden sind?

Beste Antwort im Thema

ich hab es schon einige male codiert am B8 usw. hab es einmal vor ort probiert.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Die Anzeige war damals so schnell raus, dass ich keinen Ausdruck anfertigen konnte.
Hatte mich damals schon genervt.
Als es dann zum vertrag kam stand da ne Klausel drin, das nicht alles in der Anzeige korrekt war...
Dort wurde aber nur Android Auto und Spracherkennung erwähnt.

Aber der TA hat bei Mobile bei gestanden, denn ich habe damals extra nachgeschaut was det is und fand es witzig.
Kaufentscheiden war es zum Glück nicht.

Ach, war nen grosser Händler nicht so einer um die Ecke.

Aber falls wer so eine 568er Cam liegen hat mit Passat FW drauf, ich würd's verbauen^^

Kann man den TA auch im Caddy 5 nachrüsten? Zu bestellen gibt es ihn ja, aber es ist kein area view bestellbar.

Hallo miteinander,

ich habe die schwenkbare Anhängerkupplung und den Parklenkassistenten nachgerüstet. Die verbaute Rückfahrkamera ist jedoch die 5Q0 980 556, somit war die Kodierung vom Trailer-Asist nicht möglich.

Ich würde sie gegen eine 5Q0 980 568 austauschen. (1) Danach müsste man nur noch den passenden Paaramtersatz aufspielen, oder? (2) Kann ich den Paramtersatz der bisherigen Kamera auslesen und verwenden? (3) Ist es ein Problem, dass ich kein aktives Abonnement bei VCP mehr habe?

Vielr Grüße,
Robert

Wenn die Kamera nicht aus dem gleichen Spenderfahrzeug stammt, sollte man den Passat Datensatz aufspielen, ja. Danach muss codiert werden.

zu 2) Nein

zu 3) Ja dann hast du keinen Zugriff auf Parameter-Dateien

Ähnliche Themen

Ich ergänze:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Oktober 2022 um 07:36:35 Uhr:


zu 2) Nein

Parameterdaten, insofern man sie nicht als Datei hat, können nur beim Transfer VAG Server -> Stg mitgeloggt werden. Dazu reicht aber weder VCDS noch VCP aus. Ein Auslesen der Parameterdatei aus dem Steuergerät ist nicht möglich.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Oktober 2022 um 07:36:35 Uhr:


zu 3) Ja dann hast du keinen Zugriff auf Parameter-Dateien

Da sage ich jaein. Hat er die Daten vorher (also mit aktivem Abo) runtergeladen, dann ist es egal. Neue bzw. nicht heruntergeladene Datensätze bekommt man ohne Abo nicht.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:37:01 Uhr:


Da sage ich jaein. Hat er die Daten vorher (also mit aktivem Abo) runtergeladen, dann ist es egal. Neue bzw. nicht heruntergeladene Datensätze bekommt man ohne Abo nicht.

Du hast natürlich recht. Manche laden einfach ALLES mal runter und horten das dann 😉
Ich lade immer alles on-demand runter weil weiß der Teufel wann welche Parameterdatei wegen Fehlern mal aktualisiert wird oder wurde....

Es scheint recht schwierig zu sein diese Kamera vom Passat zu bekommen. Danke für die Klärung der restlichen Punkte. Dann muss ich wohl demnächst wieder das Abo reaktivieren.

@hadez16
Ich oute mich dann mal als Sammler 😁. Der Grund ist aber nicht um des Habenswillen, sondern die Befürchtung, daß es evtl. irgendwann mal nicht mehr erhältlich ist (z.B. Flashfiles für Motor und Getriebe von "bereinigten" Dieselskandalfahrzeugen. In diesem Fall, die Flashfiles vor der Bereinigung).

Ich habe immer zwei Sätze. Den Neusten und den vom "letzten" Mal. Danach überschreibe ich den vorletzten Download mit dem vom letzen Mal. Alle Files, welche identisch heißen, werden damit überschrieben. Wenn dort also etwas bereinigt wurde (und keine Index- oder Versions- erhöhung stattgefunden hat) habe ich damit die neueste Version. Dateien, die in neuen Datenstände nicht mehr vorhanden sind, werden nicht überschrieben und bleiben somit erhalten.

Bei VCP habe ich daß mit dem Datenstand sowieso nie richtig verstanden. Es gibt scheinbar, je nach Freischaltung, unterschiedliche Datenstände für unterschiedliche User. Sprich User 1 hat z.B. 5 Daten in seinem Download und User 2 hat 8 Daten (fiktive Werte). Teilweise muß man bestimmte Daten auch erst anfragen, bevor man Zugriff darauf erhält. Da man aber nicht unbedingt weiß, was es alles für Datensätze und/oder Lösungen schon gibt, ist eine Anfrage bzw. das Wissen zu erhalten, daß es dort etwas gibt, schon sehr häufig reine Glücksache und macht den Umgang mit VCP nicht wirklich zum Vergnügen.

Zitat:

@lawa.robert schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:10:24 Uhr:


Es scheint recht schwierig zu sein diese Kamera vom Passat zu bekommen. Danke für die Klärung der restlichen Punkte. Dann muss ich wohl demnächst wieder das Abo reaktivieren.

Ich vermute einfach mal mit dem Tiguan als Spender sollten sich welche finden lassen 😉

Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 12. Juli 2022 um 20:29:37 Uhr:


Kann man den TA auch im Caddy 5 nachrüsten? Zu bestellen gibt es ihn ja, aber es ist kein area view bestellbar.

Hat hier einer von den Experten hier eine kleine Anmerkung hierzu? Mir fehlt der TA sehr.

Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 20. Oktober 2022 um 20:28:44 Uhr:



Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 12. Juli 2022 um 20:29:37 Uhr:


Kann man den TA auch im Caddy 5 nachrüsten? Zu bestellen gibt es ihn ja, aber es ist kein area view bestellbar.

Hat hier einer von den Experten hier eine kleine Anmerkung hierzu? Mir fehlt der TA sehr.

Mach dazu doch bitte einen Beitrag im Caddy 5 Forum auf

Zitat:

@lawa.robert schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:10:24 Uhr:


Es scheint recht schwierig zu sein diese Kamera vom Passat zu bekommen. Danke für die Klärung der restlichen Punkte. Dann muss ich wohl demnächst wieder das Abo reaktivieren.

Ich habe mir nun eine 5Q0980568B (von einem T6 Multivan / Crafter) gekauft. Die Kamera hatte keine Codierung (lauter 0er) - ich habe einerseits den entsprechenden Parametersatz mit VCP eingespielt und andererseits aus einem beliebigen Autoscan eines Passat B8 die Codierung für die Kamera übernommen. Danach habe ich die Kodierung entsprechend der Ausstattung (und Trailer Assist) angepasst. Es wird im Steuergerät der Kamera nur noch der Fehler angezeigt, dass die Grundeinstellung fehlt).

Anschließend habe ich den Trailer Assist in den Anpassungskanälen vom 5F (Informationselektronik) aktiviert - ebenso VPS (Wofür steht die Abkürzung?). Außerdem habe ich noch den Anhängerrangierassistenten im 76 (Einparkhilfe) und 17 (Schalttafeleinsatz) codiert. Nun müssten alle Steuergeräte entsprechend für den Trailer Assist gesetzt sein - im Anhang wäre noch mein Autoscan zu finden. Könnte einer von Euch einen Blick drauf werfen, ob etwas auffällig wäre?

Gibt es einen Menüpunkt für den Trailer Assist bzw. könnte ich ihn irgendwie vorab testen, ob er aktiviert werden kann oder geht dies nur direkt mit einem Anhänger?

Geht nur mit Anhänger bzw Beleuchtung an der Steckdose

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 1. November 2022 um 22:12:32 Uhr:


Geht nur mit Anhänger bzw Beleuchtung an der Steckdose

Danke für die Rückmeldung! Dann müsste es doch auch mit einem Handprüfgerät zum Testen von 13-poligen Steckern und Steckdosen klappen, oder?

Ich habe mir so ein Handprüfgerät organisiert - jedoch reagiert keine Prüf-LED bei der Betätigung (von Blinker, Rücklicht, etc.). Ich habe mir daraufhin die Messwerte aus dem Steuergerät angeschaut (siehe Anhang). Die Versorgungsspannung sieht plausibel aus (lediglich Pin9 und Pin10 sind aus). Jedoch wird z.B. das Signal bei Betätigung der Bremse nicht weitergeben. Kann es sein, dass es ohne Anhängerdeichsel nicht funktioniert? Oder fehlt noch eine entsprechende Kodierung?

Müsste/Sollte ich die Verkabelung vom Steuergerät zum E-Satz prüfen? Kann es ein Masseproblem sein?
(Das Testgerät hat noch einen Testknopf, wenn ich den betätige werden zumindest einige Punkte grün markiert - jedoch wird Bremse, Nebelschlussleuchte und rechtes Standlicht rot markiert.)

Testgerät
Versorgung
Bremslicht
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen